Beiträge von Martina-IW
-
-
Ach!!
Bei den Scan-Streifen/Strichcode?? Da steht tatsächlich „C“ … wäre also sogar eher eine gute Eingruppierung.
Danke!
-
Dumme Frage: wo findet ihr, in welcher Risiko-Klasse euer Hund eingruppiert wurde??
-
Keine Ahnung … auf Facebook habe ich gelesen, dass bspw die Kudden früher auch besser gewesen wären - mir selbst fehlt da die persönliche Erfahrung, da ich seit Jahren keine gekauft habe und der jetzige Hund die „Flocke“ liebt.
Ich war definitiv nur froh, dass mein Hund auf dem gesicherten Gelände in der Hundeschule „naggisch“ dastand … und nicht irgendwo in freiem Gelände….
-
Vor 20 Jahren war Sabro ein Traum … auch vor 7 Jahren waren die Sabro-Sachen super gut verarbeitet.
Letztes Jahr habe ich diverse Halsbänder gekauft und wurde bitter enttäuscht. Der 7-8 Monate alte Junghund wurde nicht sicher gehalten und das Halsband war gerissen. Die „alten“ Halsbänder waren viel sorgfältiger verarbeitet und hielten einen (knapp) 90 kg schweren Hund absolut zuverlässig.
Nur so als kleiner Hinweis, damit du ggfs nicht enttäuscht wirst … solltest du ältere Ware haben.
-
Zur Ergänzung meines Beitrags:
Es
Gibt auch pingelige Hunde. Mein Galgo wollte (fast) immer frisches Wasser, nachdem die großen Hunde aus dem Napf getrunken hatten … er hatte so seine Eigenheiten 😊
-
Wenn beide Hunde gesund sind, warum nicht?
Wasser war hier noch nie eine Ressource, die verteidigt wurde …
-
Bei uns trudelte jetzt die Beitragsanpassung der HanseMerkur ein ... Erhöhung von 72,19 €/mtl. auf 85,91€/mtl. und dem Hinweis, dass die Altersanpassung 07/2025 dann einen Betrag von 94,62€/mtl. auslösen wird.
Ich habe letztes Jahr schon überlegt, ob ich die SB von 250€ in den Vertrag mit abschließen soll und entschied mich dagegen. Der Vertreter meinte auch, dass ein "Downgrade" immer viel einfacher zu bekommen ist, als wenn ich mich irgendwann für einen besseren Versicherungsumfang entscheide.
Die Versicherung mit SB kostet um die 55€/mtl lt. Homepage ... d.h., kommt keine OP dazu, "rechnet" sich die SB für mich.
Mal sehen, was mein Vertreter der HanseMerkur dazu meint - ich habe ihn heute angeschrieben.
-
Hat die HM keinen Konsigungsverzicht mehr - nach 3 Jahren??
-