Anfangs solltest du ja nur eine Proteinquelle und eine Kohlenhydratquelle geben, um möglichst wenig Komponenten zu haben, auf die reagiert werden kann.
Nach einiger Zeit kannst du beim Kochen auch bedarfsdeckendes Mineralpulver dazugeben, bei napfcheck gibt es welches für Allergiker. Wenn du dann auch Innereien fütterst, gibst du mehr als Bedarf ist. Davon wurde mir abgeraten. Deshalb nur Muskelfleisch.
Nach einer Weile gibt es dann noch öle dazu.
Wir füttern Kaninchen und sind mittlerweile erstmal auf die Reinfleischdosen von Saporo umgestiegen, die haben nur Muskelfleisch. Evtl gibts auch welche nur mit Pferd?
Es ist nur auf den ersten Blick kompliziert. Ich war anfangs auch überfordert und habe eine Beratung bei napfcheck für allergiker gemacht (ist allerdings teuer). Da ist man erstmal auf der sicheren seite.
Nur das Leckerchenproblem ist kompliziert, ich bin den Weg über Backmatten und selber backen gegangen (sehr zeitaufwendig).
Bei allen fertigen trockenen Sachen hat man auch immer die Gefahr, dass Futtermilben dabei sind und die Allergie auslösen.
Warum man nicht sofort Innereien mitfüttert, weiß ich nicht. Aber evtl ist es schwierig so bedarfsdeckend zu füttern, weil man nicht genau weiß , was und wie viel davon drin ist?