Beiträge von Rabaukermann

    Manchmal Frage ich mich echt, wie viel Erziehung und Training bewirken und wie viel einfach das Erwachsen werden :ka:


    Wir haben so viele Thema, die über die Zeit sich gut entwickeln, ohne dass ich das Gefühl habe, es wäre direkt durch unser zutun. Vielleicht eher eine Richtung vorgeben und warten bis der Hund diese einschlägt/einschlagen kann?

    Beim der nächsten Fellnase werde ich mir deutlich weniger Sorgen machen.

    Während des HO wird hier vormittags und nachmittags auch immer eine Runde tief geschlafen. Wenn Zeit zum Gassi ist, kommt er und setzt sich stumm hinter mich. Diese Blicke im Nacken, "Mach endlich hinne!":winking_face_with_tongue:

    Mittlerweile legt er sich zum dösen hin, wenn ich mal länger arbeite. Aber wehe ich ziehe dann das Headset ab (Ich guck den Computer an, ich steh nicht auf, lediglich Headset absetzten)! Dann ist der Rabaukermann von ich döse mit geschlossenen Augen auf, "Ja, ja gehen wir jetzt!!! Wuhuuu!!" in einer Sekunde :rolling_on_the_floor_laughing:

    Heute morgen stand der Napf ausnahmsweise wo anders. Habe wie immer das Fressen gerichtet, da wartet er irgendwo in meiner Nähe mit etwas Abstand und habe das Fressen wie immer frei gegeben. Ich bin dann in die Küche Frühstück richten. Ein paar Minuten später steht der Hund erwartungsvoll neben mir.

    Er ist tatsächlich nicht an sein Fressen. Ich musste bis direkt vor den Napf, damit er die Freigabe versteht. Damit hätte ich echt nicht gerechnet. Er frisst sehr gerne. :nicken:

    Verrückt wie stark die Lernumgebung prägt.

    Ich hatte mich daran aufgegangen, dass der TE geschrieben hatte, dass der Antikörpertest für nicht EU Länder erfolgen muss.

    Die Sonderregelung für manche Länder wurden mittlerweile aufgeklärt. Ich hatte dann bei Monaco nachgelesen auf der Seite..nicht Montenegro..

    Man erläuterte mir, dass da wir aus einem Nicht-EU-Land anreisen würden, wir vorher einen Tollwut-Antikörpertest für Hunde, auch mit einer gültigen Impfung, bräuchten. An dieser Stelle musste ich gestehen, dass wir das nicht wußten.

    Bisschen OT aber..

    Hier musste ich auch etwas schlucken, dass man zusätzlich zur gültigen Tollwut Impfung noch einen Tollwut Antikörper Test braucht, wusste ich ebenfalls nicht trotz Recherche. (Hatte mich mal für die Schweiz informiert.)


    Wo findet man diese Info offiziell? Hier hatte ich nur etwas zur bekannten Tollwut Impfung Regelung gefunden:

    https://www.bmel.de/DE/themen/…ere-einreiseregelung.html

    Bevor du kleinschrittig üben kannst die Wohnung kurz zu verlassen, sollte sie in der Wohnung entspannen können, wenn sie keinen Zugriff auf dich hat.

    Wenn sie auf dich vor der Badezimmer Tür wartet, ist sie noch nicht fein damit. Sie scheint von selbst sich durchaus (mal?) außer Sichtweite zu legen. Wie ist es, wenn nicht sie bestimmt, sondern du, dass sie nicht in deiner Nähe sein kann? Vielleicht liegt da ein entscheidender Unterschied bei ihr.

    Hier ein paar allgemeine Anregungen

    Ich lese auch mal wieder mit. Ich will das Thema jetzt auch verstärkt angehen.


    Ich finde es auch schwierig regelmäßig im Alltag den Hund dosiert ganz alleine zu lassen. 15min - 30min weg gehen kann man nicht nebenbei noch für etwas anderes nutzen und alle Anwesenden müssen mit.


    Das allein im Zimmer lassen haben wir dagegen super integriert bekommen im Alltag und deshalb v.a. daran in verschiedenen Variationen und Längen gearbeitet nebenbei. Damit hoffe ich möglichst weit zu kommen..



    Aktuell arbeiten wir daran,

    • Dass er nachts auch mal alleine im Wohnzimmer schlafen kann (klappt gut)
    • Ich ihn früh morgens im Wohnzimmer alleine lasse und aus dem Haus gehe. Das ist kein komplett allein sein, da mein Mann zwei Zimmer weiter schläft. So ist der Rabaukermann simuliert 1-3h "allein" bis mein Mann aufsteht /geweckt wird, sollte es nicht klappen. In dieser Zeit schläft der Rabaukermann auch normalerweise noch eine Runde. Ob er wirklich denkt, dass er alleine ist..?

    Das letztere habe ich bisher erst 2 mal gemacht und es ist definitiv ein Unterschied wenn ich aus der Wohnung gehe anstatt nur die Tür zu mache. Er horcht dann die erste Zeit viel, zeigt Stressgähnen und meldet mehr Geräusche mit einzelnen Bellern. Trotzdem hat er es geschafft die Hälfte der Zeit immer wieder weg zu dösen. (Hatte Bedenken, dass die Zeit zu lange ist als Beginn). Beim allein im Zimmer bleiben hatte er in letzter Zeit maximal Langeweile und 3h kein Problem.

    Ich denke hiermit haben wir die letzte Übungsstufe gefunden, die sich bei uns noch unproblematisch im Alltag integrieren lässt.