Beiträge von Ein Hund für uns

    Das ist vollkommen okay, die Welt kann nie genug Glitzer haben 🥰 und Dreck haben wir sonst auch schon im Haus :winking_face_with_tongue:


    Ich mag einfach nicht so gerne die Haptik von langhaarigen Hunden und der Springer Spaniel war mir da schon zu viel Fell.

    Wir fänden eher etwas ruhiger und sensibler gut.

    Ableinbar muss jetzt nicht unbedingt sein, aber ich fände es für den Hund schon schöner.


    Wir kommen aus Süddeutschland, so grobe Richtung Ulm.

    Hallo, also ich könnte mir einen KHC dort ganz gut vorstellen.


    Es kommt natürlich auf den Charakter des kleinsten Kindes an, inwieweit da Grenzen ausgetestet werden - mehr oder weniger.


    Am Anfang hast du damit nämlich bei Kindern und Welp gut zu tun; mit jedem Welp übrigens.

    Das kann ich mir gut vorstellen :rolling_on_the_floor_laughing: ist ja noch Mal wie ein weiteres Kind/Baby. Ich möchte auch gerne, dass das kleinste Kind aus dem Gröbsten raus ist um hier Konflikte zu vermeiden. Der Kleinste orientiert sich aber sehr gut an seinen Geschwistern und akzeptiert auch soweit altersgemäß Regeln. Ist aber der Durchsetzungsstärkste :woozy_face:

    Danke schon Mal für eure Antworten.

    Mit dem Mountainbike kann vielleicht falsch rüber. Er fährt eigentlich nur mit einem Mountainbike durch die Landschaft, also weder besonders rasant noch irgendwelche Abfahrten. Es wäre vielleicht aber eine interessante körperliche Auslastung, wenn genug erzogen und genug trainiert.


    Mit dem Einzug eines Hundes denke ich nicht vor Mitte nächsten Jahres und dann wäre das kleinste Kind vier Jahre alt. Die Kinder sind zwar trubelig, aber können bei Tieren gut Regeln beachten und sind eher vorsichtig unterwegs. Das der Hund seine Rückzugsorte hätte und vor Kinderzugriff geschützt gehört ist mir klar.


    Ich habe mich in der Kindheit mit um den Springer Spaniel meiner Oma gekümmert, als diese eine Jahr dies nicht konnte und mein Mann hatte einen Golden Retriever in der Familie.

    Am Spaniel hat mir gut gefallen, wie aufmerksam und lernbereit er war. Er kam aus einer Jagdlinie und meine Großeltern waren dort auch aktiv. Der Jagdtrieb an sich hat mir aber nicht so gefallen.


    Ganz ehrlich gefahren mir am meisten von den Labradoren die schmaleren, aber die sind ja eher Arbeitslinie und denen können wir als Hundeanfänger nicht gerecht werden.


    Ich werde eigentlich selten laut und würde mich eher als ruhig und ausgeglichen beschreiben.

    Ich würde auch gerne Mal nachfragen bezüglich Rassewahl.


    Wir sind eine Familie mit drei Kindern (3,6,11) und am Überlegen, ob ein Hund unsere Familie erweitern soll.


    Wir wohnen in einer kleinen Gemeinde in einem Haus mit Garten und nah am Feld und Wiesen.

    Ich arbeite nur im Home Office und dies ist auch vertraglich so für die Zukunft geregelt. Ich kann mir dabei auch die Zeit recht frei einteilen und mittags könnte ich alleine auch immer eine Runde drehen. Im Urlaub und bei Tagesausflügen, die nicht für einen Hund geeignet sind, könnten die Großeltern übernehmen.


    Wir haben beide nur etwas Hundeerfahrung, aber ich habe durch viele Jahre Reitbeteiligungen zumindest auch Erfahrung mit großen Tieren und deren Erziehung.


    Wir suchen einen Hund der gesund ist und offen ist für verschiedene Dinge, aber nichts auf Profi Niveau braucht. Ich kann mir gut vorstellen viele Schnüffelspiele o.ä. zu machen , so dass man auch die Kinder mit ruhigen Aktivitäten mit einbeziehen kann. Nachmittags sind die Kinder da und man würde dann gemeinsame Aktivitäten machen.


    Mein Mann fährt gerne Mountainbike und kann dort langfristig den Hund auch gerne mal mitnehmen. Wir sind gerne in der Natur unterwegs und machen auch im Sommer gerne Wanderurlaub.


    Es wäre gut, wenn er nicht zu territorial ist, da wir natürlich Kinderbesuch haben und es auch mal Recht trubelig werden kann.


    Zusätzlich mag ich einfach keine zu kleinen Hunde und ich hätte gerne einen kurzhaarigen Hund.


    Durch das Mitlesen hier im Forum bin ich auf den Kurzhaar Collie gestoßen und finde diese Rasse wunderschön. Meint ihr das könnte passen?

    Kennt jemand vielleicht fertige flüssige asiatische Marinaden um Gemüse oder Fleisch zu marinieren? Ich meine explizit nicht in Richtung Curry. Ich habe immer Mal wieder gerne was von Mama Wong genutzt, aber die gibt es scheinbar nicht mehr :face_with_monocle:

    Um Gemüse oder Fleisch zu marinieren, kannst du wunderbar Teriyaki-Sauce benutzen. Gibt es eigentlich in jedem Supermarkt, von diversen Marken :smile: .

    Danke schön für den Tipp. Ich koche schon viel mit Teriyaki, Sojasauce oder auch Austernsoße, aber ich bin auf der Suche nach etwas mehr Tiefgang und Schärfe. Ich werde denke ich mal den Tipp mit dem selber anfertigen ausprobieren. Danke auch hierfür.