Alles anzeigenAlles anzeigenDanke schon Mal für eure Antworten.
Mit dem Mountainbike kann vielleicht falsch rüber. Er fährt eigentlich nur mit einem Mountainbike durch die Landschaft, also weder besonders rasant noch irgendwelche Abfahrten. Es wäre vielleicht aber eine interessante körperliche Auslastung, wenn genug erzogen und genug trainiert.
Mit dem Einzug eines Hundes denke ich nicht vor Mitte nächsten Jahres und dann wäre das kleinste Kind vier Jahre alt. Die Kinder sind zwar trubelig, aber können bei Tieren gut Regeln beachten und sind eher vorsichtig unterwegs. Das der Hund seine Rückzugsorte hätte und vor Kinderzugriff geschützt gehört ist mir klar.
Ich habe mich in der Kindheit mit um den Springer Spaniel meiner Oma gekümmert, als diese eine Jahr dies nicht konnte und mein Mann hatte einen Golden Retriever in der Familie.
Am Spaniel hat mir gut gefallen, wie aufmerksam und lernbereit er war. Er kam aus einer Jagdlinie und meine Großeltern waren dort auch aktiv. Der Jagdtrieb an sich hat mir aber nicht so gefallen.
Ganz ehrlich gefahren mir am meisten von den Labradoren die schmaleren, aber die sind ja eher Arbeitslinie und denen können wir als Hundeanfänger nicht gerecht werden.
Ich werde eigentlich selten laut und würde mich eher als ruhig und ausgeglichen beschreiben.
Es gibt auf FB eine Gruppe „der KurzHaarCollie“. Du könntest um Aufnahme bitten und dort fragen, ob KHC Besitzer in euer Nähe wohnen, damit ihr den KHC mal live erleben könnt. Ich habe mich schon mit einigen Menschen getroffen, die sich danach den KHC tatsächlich angeschafft haben. Grundsätzlich finde ich ihn passend für euch. Allerdings musst du wissen, der KHC ist zwar kurzhaarig, aber haart sehr stark und zwar ganzjährig. Wir KHC Halter nenne das Collieglitzer
Das ist vollkommen okay, die Welt kann nie genug Glitzer haben 🥰 und Dreck haben wir sonst auch schon im Haus
Ich mag einfach nicht so gerne die Haptik von langhaarigen Hunden und der Springer Spaniel war mir da schon zu viel Fell.