Beiträge von Ein Hund für uns

    Wir waren am Wochenende bei einer Sheltie Züchterin und durften deren Hunde kennen lernen. Sowohl der potentielle Vater als auch Mutter ( und deren Mutter und Oma) waren da. Alle Hunde waren sehr freundlich, neugierig und offen und sind mit unseren Kindern schön umgegangen. Wir saßen mittendrin und es kam immer mal einer zum Streicheln oder Spielen vorbei, während andere im Wohnzimmer relaxt daneben lagen. Ich empfand die Hunde als neugierig, aber auch entspannt und auch harmonisch im Umgang untereinander. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass die Hündin trächtig ist und dann würde Anfang Juni hierzu ein keiner Welpe einziehen.

    Vielen Dank für deine Einschätzung. Genau auf so eine Rückmeldung hatte ich gehofft. Es ist gar nicht so einfach durch die ganzen Informationen durchzusteigen und sie zu bewerten. Daher finde ich es toll, dass man hier Unterstützung bekommen kann!


    Wir werden nächstes Wochenende auch eine andere Züchterin besuchen und ihre Hunde auf uns wirken lassen. Zum Glück dann noch ohne Welpen, sonst wäre es wahrscheinlich gleich um uns geschehen. Gibt es etwas besonderes auf das ich achten oder erfragen sollte?

    Also es ging eher darum, dass sie nur wenig ausstellt und ihr viele Shelties auf Ausstellungen zu nervös und unruhig sind. Das habe ich blöd ausgedrückt.


    Wir haben schon ausführlich über die Hüfte gesprochen und sie hat es auch nicht damit entschuldigt, sondern eher mögliche Erklärungen gesagt, woher es kommen könnte, war dabei auch eher zurückhaltend, da es wie gesagt in der Verwandtschaft auch nicht auftritt. Sonst sind alle Gesundheitswerte super und die Zucht Ordnung beim Sheltie erlaubt eine Verpaarung mit A Rüde ja auch.

    Ist HD denn überhaupt sehr kritisch beim Sheltie?

    Bei uns soll Ende Mai/ Anfang Juni auch ein kleiner Sheltie einziehen und ich freue mich schon total :smiling_face_with_hearts:. Wir haben Kontakt zu zwei Züchtern und ich habe dazu eine Frage. Bei der einen Zucht gefällt uns total, dass die Züchter selbst kleine Kinder haben und sehr auf ein stabiles Wesen achten. Sie meinte viele Showshelties wären nervlich nicht so gut beisammen. Jetzt hat aber die eine Hündin eine HD C Hüfte und wurde mit einem HD A Rüden belegt. Laut Züchterin hat diese Hündin in der Jugend mal länger Antibiotika bekommen müssen, was wohl auch im Verdacht stehen soll, auf die Entwicklung der Gelenke zu gehen. Die Verwandtschaft hat nichts schlechter als B Hüften. Zusätzlich hätten mehrere Tierärzte die Aufnahmen auf B beurteilt, aber das ist ja nicht der offizielle Auswerter. Wir sind ja Hundeanfänger aber möchten natürlich einen möglichst gesunden Hund, der auch sportlich unterwegs sein kann auf Hobbyniveau. Es ist eine Zucht im VdH.

    Was meint ihr?

    wieder mal ein kleines Update von mir.


    Wir hatten in der Zwischenzeit den Termin mit der Hundetrainerin zur Beratung und sind noch mal etliche Punkte durchgegangen. Als Favorit auf der Liste steht jetzt der Sheltie ( auch wenn ich ja eigentlich Kurzhaar lieber wollte :grinning_squinting_face: ). Jetzt habe ich auch schon zwei Züchter kontaktiert und den einen werden wir im Februar besuchen um die Familie und die Hunde kennen zu lernen ( noch ohne Welpen, aber hoffentlich dann schon wie geplant trächtig). Beide Züchter sind unter dem Vdh, aber bei unterschiedlichen Rassehundeclubs. Da wollte ich mir die Unterschiede noch mal anschauen ( Club für britische Hütehunde zu 1. Shetland Sheepdog Club). Wenn es soweit passen würde und ein Welpe für uns dabei ist, könnte hier ab Juni dann tatsächlich ein kleiner Welpe herum wuseln.


    Das ist echt aufregend und ein bisschen wie das Hibbeln auf die eigene Schwangerschaft :rolling_on_the_floor_laughing: Und ich wollte schon Trächtigkeit schreiben :winking_face_with_tongue: :hear_no_evil_monkey:.


    Bei Tierschutzhund haben wir viel hin und her überlegt, aber es bleibt eher Option 2, wenn es mir den Welpen nicht klappt.