Beiträge von mimihank

    Das Online Programm hat mich auch interessiert..ich wollte mir den Kurs zum Distanztraining/Longieren anschauen.

    In der Hundestunde Facebook Gruppe habe ich auch nach Erfahrungen gefragt, Feedback war aber total durchwachsen. Was ich bei der Webseite schon so etwas blöd finde ist der Aufbau, es sieht schon sehr übersichtlich aus. Sowas nervt mich dann, wenn ich dafür Geld ausgeben würde.

    Gibt mittlerweile aber auch immer mehr Hundetrainer die Online Termine anbieten. Oder möchtest du einen Beschäftigungskurs machen?

    Hey, also ich hatte für die Welpenzeit das Online Programm Doguniversity war aber auch in der Hundeschule.

    War anfangs ganz schön, als die Vorfreude groß war. Einiges war ganz gut, hätte man aber auch in zig anderen Youtube Videos lernen können. Anderes konnte ich auf unseren Welpen gar nicht übertragen, weil bei uns einfach andere Sachen Thema waren oder der Umgang aus den Videos nicht mit Hank so geklappt hat.

    Außerdem habe ich ein paar Webinare über KOSMOS zum Thema Jagdverhalten von Anja Fiedler angesehen, fand ich sehr interessant.

    Gerade, wenn man theoretisches Wissen lernen möchte, ist es glaube ich eine ganz gute Möglichkeit.


    Für uns liegt (neben dem individulleren Training) der Vorteil an der Hundeschule vor allem in dem Kontakt zu anderen Hunden. Das andere Hunde anwesend sind und nicht gespielt werden darf sondern nur was beim Halter passiert ist ja eine zusätzliche Herausforderung.

    Hey, ich hoffe ich bin hier richtig mit der Frage:

    Kennt ihr möglichst rutschfeste Schleppleinen für Regentage? Ich habe eine Biothaneleine und damit überhaupt keinen Griff, wenn die Nass ist.

    Brauche eine mit 5m Länge. Danke schonmal für Tipps :)

    Ich finde es toll, dass ihr alle so entspannte Welpis habt, unsere Kleine ist da allerdings ganz anders :rolling_on_the_floor_laughing: Was genau tut ihr, um sie gezielt herunterzufahren? Wie beendet ihr das Spiel genau und was ist dann der nächste Step, um sie zu beruhigen?

    Was draußen zum Herunterfahren bei uns geholfen hat ist als Belohnung für den Spielabbruch auf Kommando ein paar Leckerchen in die Wiese fallen zu lassen. Das Schnüffeln beruhigt dann etwas. Wir haben auch zwei unterschiedliche Kommandos "Pause" für eine Unterbrechung/Aktivitätswechsel und "Ende" = Ich mache jetzt gar nichts mehr mit dir.

    wie intensiv ihr euch vor Kauf eures Hundes mit der Rasse (oder auch Mix) auseinander gesetzt habt.


    Wegen der Rassewahl habe ich sehr lange überlegt. In meiner Familie gibt es auch einige Rassehunde (Boxer, Dalmatiner, Jack Russel, Setter, Spaniel..) da habe ich auch schon einige kennengelernt. Beim Ridgeback einmal gelandet, war ich dann aber nicht mehr von weg zu bringen.


    Das beste was ich informationstechnisch machen konnte und immer weiterempfehlen würde: Die jeweilige "Rasse in Not Seite" ansehen und Tierheimanzeigen der jeweiligen Rassen durchzugehen. Ich finde da bekommt man einen guten Überblick welche Probleme auftreten können und lernt nochmal ungeschönt die Rasse kennen.


    Wart ihr euch im Klaren darüber "was ihr euch ins Haus holt" im Bezug auf die Rasseeigenschaften?

    Kam es dann auch so wie erwartet, oder hat euer Hund sein Rasseportrait nicht gelesen?


    Es kommt ja sicherlich noch einiges auf uns zu. Aber bisher passt Hank ganz gut in die Rassebeschreibung.

    Was ich zwar gelesen habe aber mir jetzt richtig klar wir: wie lange der Ridgeback braucht um im Kopf erwachsen zu werden. Ich sehe jetzt wie anders Gleichaltrige zum Teil drauf sind und merke ich brauche bei vielem einen etwas längeren Atem.

    Mir war auch nicht so recht klar, wie das quasi konkret aussieht, diese Erwachsenwerdenphase.


    Worüber ich mich täglich freue ist, dass er wie beschrieben ganz selten bellt. Wirklich nur, wenn etwas sehr ungewöhnliches passiert. Außerdem ist er super ruhig in der Wohnung. Draußen geht aber ordentlich die Post ab. Jagdtrieb ist auch vorhanden, macht aber Spaß damit zu arbeiten.



    Und - würdet ihr euch wieder für die Rasse, oder beim Mischling daraus abgeleitet eine der beinhalteten Rassen, entscheiden?

    Wenn ja warum?


    Die Welpenzeit habe ich total unterschätzt, war gar nicht so meins. Und ich glaube auch ich würde nicht nochmal einen Welpen einziehen lassen.

    Mit dem Junghund habe ich aber sehr viel Spaß. Wofür ich mich noch mehr begeistern kann als erwartet ist wildes Spielen und Such/Schnüffelspiele.

    Wenn ich mit anderen Hunden spiele, finde ich es schon fast etwas langweilig :see_no_evil_monkey: Kann mich da ja gar nicht mit meinem Gesamten Körpergewicht gegenstemmen ohne das ich gleich gewinne.
    Gerade würde ich sagen, Hank würde ich nochmal wählen. :smiling_face_with_hearts: und einen anderen älteren Ridgeback auch.

    Das mit der Box und auch einige andere Tipps hatte ich auch bei Doguniversity gelernt.

    Die Beisshemmung und das Boxentraining kommt in den Videos super leicht rüber. Da sieht man einen Welpe bei dem scheinbar alles so toll funktioniert. Heißt aber nicht das man das zuhause so umsetzten muss oder dass es daheim genauso schnell geht.


    Ruhe lernen, heißt nicht irgendwo einsperren. Es reicht, dass du den Welpen nicht beachtest und selber etwas ruhiges machst und die Umgebung ruhig ist. Hank ist damals am besten auf der Couch zur Ruhe gekommen, Box und Welpenauslauf hat der einfach zerlegt. Da kann er mir beim Kochen und arbeiten zu sehen. Das wird auch irgendwann langweilig und die Augen fallen zu. Wenn der Welpe sich in der Box wohl fühlt super, aber wenn nicht dann gibt es ja auch andere Orte zum ruhen.

    Und erwarte nicht so viel "stillhalten" in dem du die 18 Stunden versuchst zu erzwingen.

    Der Welpe ist ja quasi ein Kind. Die sollen Quatsch machen, neugierig sein und dir richtig auf die Nerven gehen und trotzdem liebst du den jeden Tag noch mehr ;)
    Musste da an eine Story vom Züchter denken:

    Ein Paar hat ihren Welpen nach einer Woche zurückgegeben, weil der Welpe eine Aggressionsproblem hätte und wild um sich beisst.

    Hank hat auch gerade eine Ohreenntzündung. Neigt sich aber dem Ende zu. In ein paar Tagen sind wir bei der Nachuntersuchung. Mein Freund fand auch das sich die Ohren wärmer angefühlt haben, ich habe immer kalte hände da fühlt sich alles warm an :D.

    Wir mussten drei Tage Ohren ausspülen und eine Woche Otomax. Das Kratzen hat nach zwei Tagen schon nachgelassen.

    Laut Tierarzt könnte es an einer Unverträglichkeit liegen. Der Ohrenschmalz wird untersucht und dann nächste Woche besprochen.

    Impfungen liegen schon länger zurück.

    Großes Danke nochmal für die neuen Beiträge!

    Konnte hier im Forum schon viel Lernen. Der Hank dankt euch vermutlich auch ;)

    ...


    Also, wenn er aufnahmefähig und frech ist, mache ich ihm natürlich eine klare Ansage. Da muss ich natürlich sehr aufpassen und differenzieren. Er rempelt mich am Anfang auch mal beim Spiel an, dann gibt es eine harte Ansage und ich sehe ihm aber auch an, der hört (zumindest mit einem Ohr :D) zu. Dann läuft er auch eindeutig etwas rücksichtsvoller. Das sieht man ihm auch an, wenn er einfach mal ein Kommando mit mir "ausdiskutieren" möchte.


    Bei diesem wirklich müden überdrehen, sind ja anscheinend alle eine Meinung, dass es da keinen Sinn macht.


    Das er gerade müde und durch ist, sah die Trainerin ja auch.

    Ich versuche den Punkt zukünftig etwas früher zu erwischen, ist ja auch in dem einen Fall für den anderen Hund sehr stressig geworden. Kann ja auch zusätzlich auf die Uhr schauen, dann kann ich das etwas vergleichen.

    Danke nochmal für all die Beiträge :smiling_face_with_hearts:

    Dann mache ich das erst mal so weiter. Nimmt mir etwas die Unsicherheit, dass nicht nur ich das so sehe.

    Sind auch nochmal echt gute Punkte. Daran habe ich gar nicht so gedacht, der spürt ja auch meine Unentschlossenheit.