Hallo :) Ich bin ganz neu im Kochthema und habe ein paar Fragen.
Hank isst ungern sein Trockenfutter. Wir haben schon etwas rum probieren müssen und zwischenzeitlich hatten wir schon alles Mögliche(Ohrenentzündung, Übermäßiger Speichel, Gras fressen etc.).
Das Futter isst er gefühlt wirklich nur, wenn er wirklich Hunger hat. Draußen nimmt er es gar nicht an. Wir haben auch immer viel Output und ich bin es langsam leid. Wenn ich etwas gekocht habe wird es komplett aufgefuttert. Trockenfutter wird nur unregelmäßig ganz aufgegessen. Draußen bin ich auf Leckerchen angewiesen.
Da mir die üblichen Leckerchen auf Dauer zu Teuer sind und es da ja auch so viel ungesundes gibt. Bin ich auf rein getrocknete Geflügelstücke oder gekochte Fleischstücke umgestiegen.
Jetzt überlege ich es mal komplett mit kochen zu versuchen. Bisher wurde mir immer abgeraten aus Gründen wie: der ist so groß, dass wäre zu viel zu kochen; der ist zu verwöhnt; da musst du dich weiter durchtesten etc.
Der Tierarzt ist mir da derzeit auch keine Hilfe. Bei allem was wir bisher hatten, kam als eine der möglichen Ursachen: Unverträglichkeiten. Aber klar, sicher kann man es nicht sagen. Ich habe auch das Gefühl bekommen, dass mir von dem Thema rein aufgrund seiner Größe abgeraten wird (selbst von einer Ernährungsberaterin).
Aber ehrlich gesagt ist mir es neben seinem Wohl natürlich, auch lieber das Geld und die Zeit die ich für die ganzen Tierarzttermine ausgegeben habe gleich ins Futter zu stecken.
Jetzt meine Fragen :) :
Ich wollte zu Anfang mit einer groben Rechnung von napfcheck kochen und dann eines dieser all in one Ergänzungen dazu verwenden.
Kann ich damit viel falsch machen?
Wenn es sich etwas eingependelt hat und ich eine gute oder schlechte Entwicklung sehe würde ich mich nochmal fachlich beraten lassen um das zu optimieren.
Oder gehe ich da zu naiv an die Sache ran?
Ich hatte auch schon überlegt es mal "auszusitzen" und zu schauen, was nach Wochen nur mit dem TroFu passiert. Aber erscheint es ja echt nicht zu mögen und lässt was über (ich gebe sicher nicht zu viel) und dann ist ja noch das Gras fressen. Was meint ihr zu sowas?
Als Fleischquelle würde ich TK Barf und Reinfleischdosen verwenden. Kann man da bei der Zusammenstellung viel falsch machen?
Bin einfach etwas verunsichert und weiß nicht ob ich mich da auch gedanklich etwas verannt habe. Ich habe derzeit einfach immer ein blödes Bauchgefühl beim Futter und ein schlechtes Gewissen, wenn dann wieder etwas mit Hank ist. Gleichzeitig gibt es da so viele unterschiedliche Meinung und blöde Kommentar (letztens gehört: "Leute die Barfen oder Kochen haben sich nur ein neues Hobby gesucht" etc)
Bin dankbar über euren input