Spielpartner ist tatsächlich nicht gemeint. Henning spielt nicht mehr viel. Das kam jetzt aus den letzten zwei Jahren, als ich nach einem passenden Hund gesucht habe. Die Spielzeit ist vorbei. Wenn es jetzt mit einem Hund passt wird kurz interagiert und dann schnüffelt jeder seines Weges. Es sind auch mal kurze Spielsequenzen dabei, aber nicht viel.
Vielleicht als Beispiel warum ich so auf das Spielen angesprungen bin: über Dogorama wollten ausnahmslos alle einen Spielpartner. Ich habe mich mit zwei getroffen, die ich trainieren und nur spazieren wollten. Beide Male nach ein paar hundert Metern: Dann Können wir die ja jetzt los lassen.
Ich hatte gehofft, für Henning beides zu finden. Training, Spiel und mit Erwachsenwerden ruhiges Kommunizieren
Mittlerweile suche ich nicht mehr so aktiv. Irgendwie treffe ich keine, bei denen man sich anschließen kann. Viele Halter weichen großen Hunden aus, die Hunde verbellen Henning oder man geht halt in verschiedenen Richtungen. Er hat jetzt seinen regelmäßigen Kontakt, aber leider nicht mit immer gleichen Hunden unterwegs sondern wechselnd. Und natürlich beim Hundekurs indirekt, da sie nebeneinander warten.
Und das ist halt schade.