ich kenne Vegdog nicht, sorry.
Hätte ne andere Frage; in der Blase von Katzenbesitern in der ich mich so bewege, füttern alle, die Nassfutter geben, ihren Katzen unterschiedliches Futter von unterschiedlichen Marken, dabei gibts welche die täglich, solche die wöchentlich und andere die schleichend wechseln (kommt drauf an, wie Katze das verträgt) und zwar weil;
-falls Rezeptur plötzlich ändert hast immernoch Futter, dass die Katze mag
-du umgehst eher noch Probleme in der Supplementierung, oder Zusammensetzung und kannst auch mal ein Futter füttern, das ein wenig viel Jod enthält
-es wahrscheinlicher ist, dass du ausgleichst, was es im einen Futter bspw. zu viel an Innereien (vor allem wenn das nicht ausführlich deklariert ist) und dadurch auch zu viel an gewissen Mineralien, oder Vitaminen enthält
-irgendwas hab ich vergessen
Dabei achtet man natürlich schon darauf sich Proteinquellen für eine eventuell mal Anstehende AD frei zu halten.
Meine Frage ist also obs Hundebesitzer gibt, die das machen, oder machen würden? Die Argumente passen ja genausogut auf Hundefertigfutter, wobei die meisten Hunde weniger mäkeln als Katzen, würde ich postulieren.