Ich würde tatsächlich bei uns auf dem Hof zur Mistgabel greifen. Andererseits hatte ich auch die Überlegung einen Regenschirm beim Spaziergang mitzunehmen zur Verteidigung im Notfall.
Aber wie reagiert man wirklich im Notfall? Als Abby (angeleint) von einem anderen Hund angegriffen wurde, war ich in diesem Augenblick wie gelähmt.
Wie wäre meine Reaktion, wenn wirklich ein Wolf käme
Darum finde ich ja auch diese "Expertenempfehlungen so absurd. Auch, wenn sie objektiv vielleicht absolut sinnvoll sind, solange es sich tatsächlich um einen "neugierigen" Wolf handelt. Aber von Menschen, die vielleicht sogar vor mittelgroßen Hunden schon Panik haben, zu erwarten, dass sie sich besonnen verhalten, wenn ihnen so ein Kaventsmann von Wolf gegenüber steht...
Bei uns im Kreis war im Januar eine Wolfssichtung, etwa 15 bis 20 Kilometer von uns. Zu der Zeit verhielt sich meine jüngere Hündin einmal komisch auf dem Morgenspaziergang im Wald. Da wird einem dann doch sofort mulmig, ich hab mir dann einen kleinen Ast gesucht (hab aber nur einen ziemlich morschen gefunden) und die ganze Zeit nach hinten und zur Seite gesichert, ob sich irgendwas bewegt in den Büschen.
Mir tun die Menschen wirklich leid, die in den Wolfsgebieten nicht mehr unbeschwert in der Natur unterwegs sein können.