Javik
ich äußere mich mal nicht groß zu deinem beitrag
nur soviel
wo lebst du das die meisten landwirte kleinbauern sind?
das ist wohl nur noch an wenigen orten in deutschland so.
oder ab wann ist ein kleinbauer für dich klein?
ich finde es oft anmaßend wie sich der mensch gegenüber wildtiere,auch den dazugehörigen raubtieren verhält.
was sind wir menschen denn? sind wir die über allem stehende spezies die sich auf der erden alles erlauben kann?
jedes lebewesen hat seinen nutzen im systhem... jedes...
was berechtigt den menschen zu entscheiden wer gut und wer hier grad seiner meinung nicht her paßt ?
und ja ich kennen geschichten wo der wolf nicht böse ist.ein buch gint es sogar von elli h. radinger
der wolf am fenster....
lg
Alles anzeigen
ich bin auf Facebookseiten, die praktisch sämtliche Risse anzeigen. In Deutschland, aber auch viele in den Niederlanden und in Italien. Und sehr viele dieser Risse passieren bei Hobbyhaltern. Leute, die aus Spaß an der Freude ein paar Schafe oder Esel halten. Oder auch Menschen, die sich dem Erhalt seltener Rassen widmen und sie vorm Aussterben bewahren wollen.
In Holland trifft es überdurchschnittlich viele Ponies, da scheint sich ein Rudel spezialisiert zu haben. Ganz ehrlich, wenn man dann liest, wie das Kind der Familie das verstümmelte Tier gefunden hat... da muss man ganz schön schlucken.
Viele Risse finden mttlerweile in direkter Nähe zur Wohnbebauung statt. Ich frage mich, ob es für solche kleinen Haltungen wirklich zumutbar ist, Tausende Euro in "wolfsabweisende Zäune" zu investieren (oft bekommt man ja nicht mal Förderung dafür), deren Nutzen zweifelhaft ist. Die zusätzliche Arbeit des Freischneidens lass ich jetzt mal außen vor. Für sein Hobby muss man wohl Opfer bringen.
ja, ich kritisiere auch den Umgang mit dem Wolf. Er hat in unmittelbarer Nähe des Menschen nichts verloren. Und bis vor kurzem hieß es ja auch immer, der Wolf ist heimlich und scheu. Inzwischen geben (dieselben?) Experten Ratschläge, wie man sich bei Wolfsbegegnungen "richtig" verhält.
Die Halbwertzeit der "Fakten über Wölfe" ist erstaunlich kurz.
Wie lange ist es her, dass es hieß, Wölfe gehen nicht an Rinder und Pferde, daher müssen die nicht geschützt werden?