Ja, danke, das ist er auch - lebensfroh und unternehmungslustig. Und sooo viel Nachholbedarf. Ich hoffe, wir überwinden die aktuelle Krise und haben noch eine lange, tolle Zeit miteinander. Schmerzmittel scheinen zu wirken. Er ist ruhig und kuschelt mit mir im Bett.
Beiträge von syrinx
-
-
-
-
Frag bitte auch nach Cortison, das macht wirklich einen riesen Unterschied! Aber ganz ehrlich, eine Klinik, die in so einem Fall mit Schmerzmitteln geizt, würde mich mehr als skeptisch machen.
Yupp. Mein chicco hatte ein lymphom, mit 16 diagnostiziert, sein letztes halbes Jahr hatte er dauerhaft Cortison mit ggf novalgin. Es ging ihm ganz gut unter dem Cortison.... es ist halt Fluch und Segen zugleich
Beim letzten Mal waren sie in der Klinik sehr unter Zeitdruck . Ich habe daher nicht mehr weiter gefragt, warum sie Cortison nicht befürworten. Wenn der Termin kommenden Freitag entspannter abläuft, frage ich noch Mal nach.
Mir geht es wirklich nur mehr darum, dass es ihm gut geht. Nebenwirkungen von Medis machen mir da weniger Sorgen. Bevor es zu schlimm wird, lasse ich ihn lieber gehen. Bei seiner Vorgängerin ist ein unbemerkt gebliebener Tumor geplatzt. Das war furchtbar, so etwas will ich ihm nicht antun.
-
Super, ich freue mich für euch 👍.
Toi, toi, toi
Kelly
-
Auch mit Bauchultraschall möchte sie noch zuwarten.
Magenschutz kriegt er, gell? Du kannst noch Mariendistel geben, wenn er so viele Medis kriegt, ist das mMn sinnvoll, um einem Schlappmachen der Leber vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken!
Magenschutz kriegt er, ja!
Danke für den Tipp mit der Mariendistel. Ich habe sogar ein Präparat zuhause. Werde mal schauen, ob das hundetauglich ist. Dann können wir es uns teilen. :-)
-
Danke noch Mal an euch für euren Zuspruch. Ich war wirklich schon Recht angeschlagen, die letzte Woche war sehr anstrengend.
Nazar hat zwar wieder gefressen, nachdem ich angefangen habe, zu kochen (Schonkost: Hühnerbrust mit Reis und Karotten). Leider hat er wiederholt erbrochen. Nach einem Gespräch mit der Klinikchefin haben wir die Medikamente hochdosiert und er bekommt zusätzlich Gabapantin 150mg. Librela hält die Tierärztin für Nazar nicht für hilfreich. Auch mit Bauchultraschall möchte sie noch zuwarten.
Jetzt die positive Nachricht: Zum ersten Mal seit langem hat Nazar die Nacht durchgeschlafen. Auch erbrochen hat er nicht, weder nachts noch heute tagsüber. Er ist generell ruhiger, wirkt entspannter. Ich freue mich erstmal über den Erfolg und lege mich selber noch Mal auf's ihr Ohr. 😅
-
Hallo ihr lieben, bedingt durch eine Trennung leidet meiner Hündin leider etwas, zusätzlich hat sie Arthrose schmerzen, daher dachte ich mir ich kann sie ggf etwas mit CBD-Tropfen unterstützen. Jedoch kenne ich mich damit so gar nicht aus. Welches gibt man denn da? Der Markt ist ja wirklich voll davon.
Ich gebe TamaCan CBD 10 %, das ich in der Tierklinik beziehe. Ich würde es nicht riskieren, irgendein Produkt aus dem Internet zu bestellen. Hunde können im Gegensatz zu Menschen THC nicht bzw. nur extrem langsam abbauen. Daher sollten wirklich keine THC-Bestandteile im Öl enthalten sein.
CBD und THC sind die beiden im Hanf enthaltenen Wirkstoffe. Die berauschende Wirkung hat THC.
-
Heißen die nicht Pfannkuchen?
Palatschinken!
-
Pfannkuchen 🥲
Um dieser Diskussion aus dem Weg zu gehen
Pfannkuchen sind die aus der Pfanne, die platten Dinger, die so furchtbar lecker sind.
Jetzt bringt hier nicht alles durcheinander.
Berliner = Hefegebäck mit Füllung. Krapfen= Quarkgebäck, in Form dem Berliner nicht unähnlich. Aber dunkler und teilweise, oft auch ohne Füllung.
So und jetzt keine Diskussionen mehr darüber.
Es gibt keine Krapfen ohne Füllung!!!! Wenn Krapfenteig ungeformt und ungefuellt bleibt, dann ist es eine Gebackene Maus!