Beiträge von DatMudi

    Als Besucher vermutlich nicht. Als Aussteller womöglich schon, wenn nur noch 4000 statt vorher 8-10.000 Meldungen sind und keine Konkurrenz da. Hust.

    Oh heftig, dass das in Österreich so ausartet mit den ganzen neuen Vorschriften.
    Dass es in DE je nach Veranstaltungsort zwischen sehr vernünftig und absolut irrational schwanken kann, wusste ich ja schon, aber -50% oder mehr Verlust an Ausstellern tut schon irgendwie weh zu Lesen. :frowning_face:

    Meldestatistik ist raus, 5 Windsprites sind gemeldet :applaus: juhu hatte schon befürchtet wir sind allein. Allerdings sind wir die einzige Hündin in der Zwischenklasse, also erstmal allein im Ring.

    Je nachdem wie schnell sich deine Hündin von anderen Hunden ablenken lässt, ist das wahrscheinlich von Vorteil, dass ihr in eurer Klasse alleine seid. Das ist als Einstieg super. :)


    Ich überlege noch, in Karlsruhe zu melden.
    Wie ist da so die Stimmung / der Andrang / die Akustik?
    Wäre die erste Ausstellung von meinem Kleinen (Jüngstenklasse) und für mich seit Jaaahren die erste als aktive Teilnehmerin und ich bin noch am Grübeln ob eine Hallenausstellung, bei der ich auch noch das Gelände nicht kenne, der beste Einstieg wäre... Andererseits gibt's ne Sonderschau von "meinem" Club und ich denke, die werden schon gescheite Richter einladen... Hmmmmm... :thinking_face:

    Danke :nicken: das wär optimal, wenns im Ring dann klappt. Aber das Gute ist, dass das Ergebnis eigentlich egal ist. Sie soll ja nicht in die Zucht und wir streben keinen Champon an. Aber freuen würd ich mich halt schon, wenn sie brav ist und gut mitmacht und wir uns nicht blamieren :pfeif:


    Versuch dich nicht so verrückt zu machen mit dem "nicht blamieren wollen". :hugging_face:
    Selbst bei den erfahrenen und eig wirklich guten Ausstellern benehmen sich die Hunde mal daneben - wenn man sowas als Besucherin (ohne den "Oh shit, bei mir wird's dann sicher noch schlimmer!"-Druck) gesehen hat, dann nimmt das ein wenig die Sorge. Und gerade beim ersten Mal darf es auch ruhig nicht ganz so perfekt sein.
    Wer da als Zuschauer Hund oder Halter verurteilt (wobei das wahrscheinlich eher die Ausnahmen sind, das stellt man sich meist nur so vor), dessen Meinung kann man getrost im Klo runterspülen. :winking_face:
    Gerade die Clubschauen machen oft einfach richtig Spaß von der Stimmung her - versuch es vor allem zu genießen. =)
    (Lampenfieber und Aufregung sind natürlich trotzdem normal, man sollte nur gnädig mit sich selbst sein, dann wird das schon.)


    Bei relativ wenigen Stunden Fahrt (was für manche 4 h mit einschließt) würden manche Züchter die Welpen auch bringen. Wäre vll auch eine Alternative?

    Zur Ruhe im Zug muss ich aber noch anmerken, dass das stark streckenabhängig ist (und je nach Uhrzeit variieren kann). In manchen Gegenden gibt es diverse Strecken (Regionalbahnen, aber auch schon bei ICEs erlebt), da steht man auch abseits der Rushhour, und manchmal wird's sogar unangenehm kuschelig.
    Kommt da vll auch nochmal auf die Größe des Welpen an, ob man den dauerhaft auf dem Schoß oder sogar in den Armen halten kann oder nicht.
    Und auf jeden Fall überprüfen, ob in der Gegend Events/Sportveranstaltungen stattfinden. Da hat man dann nämlich auch schnell mal den Zug voll mit betrunkenen, lauten und zT aggressiven Leuten. :fear:

    Gegen eine Übernachtung in einer Ferienwohnung spricht mMn nichts; musst nur aufpassen, dass alles einigermaßen welpensicher ist, aber das sollte machbar sein.

    Ich selbst habe auch schon zweimal einen Welpen per Flugzeug geholt, einmal in der Kabine und einmal - wegen der Größe - in der Box im Frachtraum. Beide Welpen haben das gut überstanden, was wohl auch der Standard ist (machen gar nicht so wenige).

    Je nachdem, wann es stattfinden soll und wie sich der Betrieb der DB in der Zwischenzeit verbessert oder verschlechtert, würde ich an deiner Stelle aber auch nach Alternativen zum Zug suchen. Flugzeug, vll Freunde/Verwandte, die fahren könnten, etc. - in den letzten Jahren hat sich die Zuverlässigkeit der Bahn SO massiv verschlechtert, dass es nicht ungewöhnlich ist, wenn aus einigen Stunden Fahrt plötzlich extrem viele Stunden Fahrt werden, und v.a. wenn man mehrmals umsteigen muss, kann das ganz schnell unschön werden, gerade wenn man dann 4-5 Stunden an einem Bahnhof warten oder am Ende doppelt so häufig umsteigen muss.
    Also zusammengefasst... Bahnfahren an sich ist nicht das Problem - die DB könnte aber eins werden. :ugly: :lepra:

    Hallo, :winken:

    welches Welpengeschirr (dh gut verstellbar) könnt ihr für einen großen Welpen mit eher kurzem Rücken (wird wahrscheinlich 35-40kg haben als Erwachsener) empfehlen?


    Bin etwas überfordert von der Menge an Alternativen... :tropf:


    Danke im Voraus! :sweet:

    Hallo,


    hatte jemand von euch das Problem, dass euer Welpe ein extremes Verlangen hatte, Steine und Erde zu fressen?
    Falls ja, habt ihr irgendwelche Tipps? :hilfe:
    Ich bin gefühlt nur noch am Verbieten und Schnauze öffnen während der Spaziergänge... :lepra:

    Oder habt ihr Tipps, wie man das Gewöhnen an einen Maulkorb / ein Giftköderschutznetz beschleunigen könnte...?

    Hallo,


    falls es hier zufälligerweise Menschen mit Welpen/Junghunden im Raum Südhessen gibt - mein Welpe (momentan ca. 4 Monate alt) und ich würden uns über Kontakte freuen! :winken:
    Mein "Kleiner" ist eher ein ziemlich Großer, also wären ganz kleine oder zarte Hunde vielleicht nicht die passendsten Spielpartner für ihn - es soll ja niemand über den Haufen gerannt werden. ;)

    Also, meldet euch gerne! :nicken:

    Liebe Grüße,

    Irma.

    Schon lange bin ich stille Mitleserin, und seit einer Woche bin ich auch endlich wieder Welpenfrauchen. :smiling_face:
    Durch die lange Wartezeit (1-2 Jahre...) war ich diesmal deutlich nervöser und hibbeliger als bei meinen vorherigen Welpen, aber seit er bei mir ist fühlt sich alles irgendwie natürlich an und es ist als wäre er schon immer hier gewesen. :smiling_face_with_hearts:
    (Ob das die Ruhe ist vor dem Sturm der Pubertät... :shushing_face: )

    Jedenfalls habe ich gleich eine Frage an euch:
    Habt ihr vielleicht Ideen, wie man andere Welpenbesitzer kennenlernen kann abgesehen von Welpenstunden?

    Nur dieser mein Favorit hat von Farbe, Zeichnung, Statur alles was ich mir vom Hund optisch gewünscht habe.

    Ich finde es auch überhaupt nicht verwerflich, in diesem Punkt Vorlieben zu haben.
    Manche Menschen haben vielleicht keine optischen Präferenzen bei ihren Hunden, viele aber schon (ob nun bewusst oder unterbewusst).
    Der Sehsinn ist für uns Menschen mit der wichtigste Sinn. Es hat auch Gründe, warum sich (nicht nur bei uns Menschen) bei Kindern/Jungtieren ein Kindchenschema ausgebildet hat - eben weil optische Reize unser Verhalten beeinflussen können.
    Und im Laufe des Hundelebens gibt es immer wieder Momente, in denen es anstrengend wird, in denen die Nerven vielleicht sogar blank liegen. Und gerade in diesen Momenten hilft es (manchen/vielen), wenn der Hund dann wenigstens so aussieht, wie man es sich vorgestellt hat und man sich denken kann "Am liebsten würde ich dich erwürgen, aber du bist ja doch trotz allem mein perfektes, kleines Wesen".
    Dass man sich seinen Hund (v.a. was die Rassewahl betrifft) nicht ausschließlich oder primär nach dem Aussehen aussuchen sollte, sondern danach, ob man voraussichtlich harmonisch zusammenleben wird, dürfte selbstverständlich sein.
    Aber wenn die Rasse passt, der Züchter und die Verpaarung ebenfalls, und der einzelne Welpe kein zum jeweiligen Menschen unpassendes Verhalten zeigt (das kann der Züchter idR beurteilen/ausschließen, falls es da große Unterschiede zwischen den Welpen geben sollte) - dann darf man mMn sehr wohl die Optik entscheiden lassen.
    Bei einem einzelnen Besuch sieht man ja nur eine Momentaufnahme (der schlafende, desinteressierte Welpe kann sich z.B. vorher schon müde gespielt haben) und auch wenn sich bestimmte Tendenzen erkennen lassen, kann sich noch viel am Verhalten ändern.

    Dilemma80 : Alles Gute für die Entscheidung und die Zeit mit dem Welpen - es wird schon alles gut werden! :smile: