Beiträge von CundC

    Ich habe hier die Hundeklappe nicht in der Haustür, sondern... also: Das "Loch" in der Außenmauer/Zimmerwand ist von der Größe her für eine Terrassentür gemacht. Statt einer Terrassentür habe ich ein Teil einbauen lassen, das obere Hälfte aus Glas (kein Fenster) und untere Hälfte aus Türblatt? Dämmung? fester Füllung? besteht. In die untere Hälfte haben wir dann die Hundeklappe eingebaut. Das ganze Konstrukt kann ich mir durchaus als Terrassentür vorstellen. Ja, das ist eine Sonderanfertigung, aber ich denke, eine Haustür wird da preislich deutlich drüber liegen. Habt Ihr vielleicht eine Terrassentür, die getauscht werden könnte?

    So, jetzt bin ich endgültig verwirrt. Warum wird die Merle x Merle - Verpaarung grundsätzlich verboten, wenn es doch auch gesundes Doppelmerle gibt? Der Einfachheit halber?

    Da Du sagst, Ihr wohnt auf dem Lande. Habt Ihr einen (gut eingezäunten) Garten direkt am Haus? Dann wäre eine Hundeklappe evtl. eine Lösung.


    Ich kann im Normalfall 3 Tage pro Woche HomeOffice machen, notfalls auch mehr.

    Als wir über Hundeplanung nachdachten, war es recht schnell klar, dass sie früher oder später tagsüber allein sein müssen (anfangs war ich "nur" Hausfrau), deshalb haben wir uns für 2 Hunde entschieden. Dann sind sie wenigstens zusammen allein.

    Heute (ich bin allein mit den Hunden) habe ich das über eine Hundeklappe mit Zeitsteuerung gelöst. Meine Jungs machen ziemlichen Lärm und durch die Hundeklappe sind sie halt vormittags drinnen und können erst ab Mittag / Nachmittag raus - direkter Gartenzugang.

    Schön finden sie es trotzdem nicht, allein zu sein. In die Firma kann ich sie nicht mitnehmen (Firma ist dagegen, meine Hunde sind aber auch nicht "arbeitsplatztauglich").

    Kannst du da näher drauf eingehen? Ich dachte Double Merle führt im Großteil der Fälle zu Krankheiten/Taubheit/Blindheit

    Es gibt beim Merle-Gen nicht nur zwei verschiedene Allele (merle oder nicht-merle), sondern insgesamt 7 verschiedene auf einer fließenden Skala von kein Merle bis viel Merle. Das "normale" Merle ist einmal nicht-merle und einmal viel merle. Das, was umgangssprachlich als Doppelmerle bezeichnet wird, ist eine Kombination aus zwei mal viel merle. Du kannst aber auch eine Kombi aus wenig merle und viel merle haben, da kommt es dann auf die individuelle Menge an merle an, ob man überhaupt einen Unterschied zu kein-merle und viel merle sieht und ob es zu Einschränkungen führt. Es gibt sogar Doppelmerle, die wie gar kein merle aussehen, weil sie zwei mal sehr wenig merle bekommen haben.

    Dies ist natürlich eine starke Vereinfachung

    Ist das allgemein so oder nur beim Catahoula?

    Da geht es nicht um das Video, sondern um die Bilder s. RE: Qualzuchten V


    Und ich persönlich bin mir nicht sicher, ob er nicht doch etwas abknabbern könnte. Aber ich kenne auch nur die Bilder hier und nicht den Originalbeitrag. (Und auf den Bildern sagt ein Text, dass die Besitzerin den Hund die Wurst nicht fressen ließ. Wie klein sie die Wurst dafür hätte machen müssen, steht da allerdings auch nicht.)

    Hatten es heute mal geübt das mein Partner vorgeht und da wurde sofort gebellt, als er aus der Tür war.

    Das klingt für mich, als ob Ihr das, also genau diese Situation, noch einmal ganz von vorn aufbauen müsstet. Also genauso kleinschrittig üben, wie Du anfangs das Alleinebleiben aufgebaut hattest, nur eben jetzt mit dem Augenmerk, dass Dein Partner geht, aber Du bleibst. Und erst, wenn Deine Maus das akzeptiert und kann, dann nochmal mit beiden zusammen (oder nacheinander gehend) probieren.

    Nur ein Gedanke.

    Und was ist dann mit dem Köbers 23M? Zwar mit Mais, aber ohne Fisch und 23% Protein.


    Nyriah Es geht wohl um ein Mischfutter, also Flocken mit Trockenfutter-Perlen aus Fleisch (dann wohl ohne Gemüseanteil?).