Beiträge von CundC

    Für mich sehen die Tomaten gut aus. Wann hast Du die umgepflanzt? Da brauchen die dann auch erstmal ne Zeit, um sich einzugewöhnen. Ich würd sie einfach so weiter pflegen, wie Du das eh machst.

    am besten der Kommentar, warum er filmt und nicht rausrennt und dem Wild hilft😅

    Die Frage bzw. eine ähnliche hab ich mir grad gestellt:


    Würde der Mensch jetzt brüllend und pfeifend oder sonstwie laut rausrennen - würde das die Wölfe überhaupt beeindrucken? Und würde der Hirsch? das als Hilfe erkennen oder selbst in Panik geraten und damit leichtere Beute sein?

    Hätte man (ohne Gewehr) dem Tier überhaupt irgendwie zu Hilfe kommen können?

    Öl als Fettlieferant ist m.W. nicht optimal. Da Du eh Pferd fütterst, wäre Pferdefett (möglichst naturbelassen) effektiver und wahrscheinlich besser verträglich.

    Als Fettlieferant für meine Hunde (unkompliziert in der Fütterung) nehme ich, falls ich kein Rinderfett zuhause habe, Schweineschmalz. Ist nicht optimal, weil verarbeitet, aber leicht zu bekommen und sie vertragen es halt auch.

    Öl gibt es hier wegen der Omega-6-Fettsäuren fürs Fell.

    Wenn da was Totes liegt, dann wäre abwarten, bis es vertrocknet ist, die Alternative. Kann je nach Größe und Belüftung an der Stelle aber dauern und fände ich persönlich nicht sooo prickelnd.

    Da Ihr aber schon ein Löchlein habt: Gibt es nicht quasi Endoskop-Kameras um da in die Decke reinzugucken? Mit Glück seht Ihr ja was in der Nähe des Lochs? Könnte da evtl. ein Kammerjäger mal schauen?

    hat mir heut morgen gesagt sie hätte sie lieber bei mir als in der Klinik.

    Das hatte ich auch überlegt. Wenn sie reisefähig wäre, wäre das sicher die bessere Alternative längerfristig gesehen.

    Ich hatte das hier mit C2 an einer echt doofen Stelle und das hat mehrere Monate gedauert, bis das komplett wieder verheilt war. Die Stelle war deshalb doof, weil da die Haut immer unter Spannung gerät und natürlich die Verbände immer nur 5 Minuten gehalten haben.... Da war es echt gut, dass er hier bei mir unterm Schreibtisch liegen konnte und damit immer unter Beobachtung war.

    Was macht man eigentlich mit Wachteleiern? Kuchen backen? Rührei? Und dann wegen der Menge so ca. 4 Wachteleier = 1 Hühnerei? Stell ich mir bei gekochten Eiern zum Frühstück schon etwas mühsam vor (und wie mach ich das mit dem Eierkocher? Gibt es extra Wachteleierkocher? Oder geht man da zum Eier_in_Wasser_kochen im Topf zurück?).

    Fragen, die bei mir bei dem Bild von den hübschen Wachteleiern:smiling_face_with_hearts: aufkommen. :???:

    Zum Pflanzen verschicken würde ich noch einen Stecken (Stück Bambus, wenn so was noch vorhanden ist, oder so) in den Topf pieksen, so dass es einen Abstandshalter gibt, sollte das Paket kopfüber transportiert werden.

    Bei Pflanzen finde ich das gut.


    Bei ganz kleinen Pflanzen würde ich eher dazu übergehen, die wurzelnackt in ein feuchtes Zewa eingewickelt und dann eingetütet im ggfs. gepolsterten Briefumschlag zu versenden.