Ich würd mal einen probieren. Wenn das Raucharoma nicht zu stark ist, würde ich das essen. Bei Geschenken oder Mitbringseln wäre es wichtig zu wissen, wie krüsch der Mensch ist.
Vor Gift hätte ich da keine Angst.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch würd mal einen probieren. Wenn das Raucharoma nicht zu stark ist, würde ich das essen. Bei Geschenken oder Mitbringseln wäre es wichtig zu wissen, wie krüsch der Mensch ist.
Vor Gift hätte ich da keine Angst.
Hier gibt es eh immer mal wieder Unterschiedliches.
Grundsätzlich (normalerweise) gibt es morgens rohes Rindleisch mit Knochen und ggfs. Fett, abends Gemüse/Obst mit Joghurt, mal mit Haferflocken, Hirse, Amaranth, Quinoa, Buchweizen, was immer ich gerade als erstes greife.
Hab ich verpennt, Fleisch aufzutauen (wie heute ), gibt es statt Fleisch Reinfleischdose zu den Knochen, hab ich kein Gemüse bereit (das koche und püriere ich), gibt es irgendein TroFu mit Joghurt oder auch pur. Aktuell habe ich ein Lidl-Trofu, meist habe ich kleine Packungen liegen.
Beim Trofu nutze ich aber nur Rind und Fisch, notfalls mit Huhn. So habe ich noch eine ganze Bandbreite an Fleischvarianten (Lamm, Pferd, Kaninchen usw), auf die ich im Fall der Fälle ausweichen könnte.
Umstellung erfolgt daher immer sofort. Würde ich im Fall einer Ausschlussdiät auch nicht anders handhaben, da ich ja schnellstmöglich unverfälschte Ergebnisse sehen will.
Dazu muss ich aber auch sagen, dass meine Hunde problemlose Fresser und gesund sind.
Ich sehe das Gleiche wie Donna63 . Er kontrolliert. Allerdings bin ich nicht sicher, ob er den Zugang zu Dir kontrolliert oder den Zugang zum Flur, evtl. auch zum Wasser?napf.
Hochbeete oder einzäunen, was anderes hilft nicht, wenn der Hund auch mal allein im Garten unterwegs ist. Spätestens, wenn der Maulwurf das Gemüsebeet findet, ist der Hund da. Viele Hunde werden ja schon von Schmuckzäunen abgehalten, ansonsten als kostengünstige Alternative Wildzaun mit Holzpfosten.
Bei mir ist da, wo sie hin soll, noch ein Riesenloch im Boden... Und das kann ich auch nicht allein auffüllen, ich brauch da noch Handwerker, die sich mit Betonsilo ändern (erhöhen) auskennen. Evtl. wird das dieses Jahr noch was, sonst nächstes.
Oh ja, ich auch. Aber dieses Jahr wird das nichts, vielleicht nächstes.
Mein erster Gedanke: her mit dem Hund und ner Bürste
Und ich bin eigentlich nicht soooo der Hunde-bürsten-Typ.
Ist ja eigentlich kein Rüde, der ist doch kastriert.
Scherz. Ja, das ist schon was anderes. Und wenn man dann gemischte Gruppe hat, wirds mit Pflegies ja nochmal schwerer.
Hier im Siegerland haben wir die letzten 2 Wochen immer Nachtfröste bis - 7°
Hier war es ähnlich (Norddeutschland, zwischen Hamburg und Berlin), geht aber gerade steil bergauf. Heute nachts nur noch 0, danach in Plusgrade übergehend.
Amy ist aber doch kein Labrador, oder?
Im Text steht Labrador, in der tabellarischen Kurzbeschreibung rechts steht Golden.
Einen reinen Golden würde ich da aber auch nicht sehen. Kann aber auch an den Bildern und dem Zustand (Fell und Gewicht) liegen.
Entweder wurde das inzwischen geändert oder ich hab mich verlesen , aber jetzt steht da Golden-Mix - und das kann ich mir halt gut vorstellen.