Beeindruckend, wie die Kühe den Bären bekämpfen - die scheuen nicht mal den direkten Kontakt. Nein, Kühen, die heute schon mal so was erlebt haben, möchte ich nicht "in freier Wildbahn" begegnen, wenn ich meinen Hund dabei hab (ohne aber auch nicht, auch, wenn der Mensch häufig nicht als Gefahr gesehen wird).
Beiträge von CundC
-
-
Wenn die Funktionalität gegeben ist, würde ich den Rabatt nehmen und versuchen das Plastikteil selber wieder zu befestigen.
Klebstoff?
-
Bei Bekannten haben Ratten quasi den ganzen Futtersack geleert, der original verschlossen in der Garage stand. Das riechen die locker.
Bei mir waren es Mäuse - im Schrank im Haus. Mäuse sind halt klein und in alten Häusern finden die immer irgendwie einen Weg rein. Die Rückwand vom Schrank war nicht komplett abschließend... Seit ich das Futter in einem Futterbehälter hab, ist Ruhe.
-
Wieso Boomerang, hat das was Mieses zu bedeuten, wenn jemand keine Vorkontrolle macht? Ich möchte auf gar keinen Fall an einen Betrüger geraten. Und natürlich mit denen reden, klar. Die tun ja auch nur ihren Dienst und sie müssen ja die Leute anschauen. ...
Jein. Eine Vorkontrolle und auch eine Nachkontrolle finde ich persönlich wichtig.
Als wir unsere vorigen Hunde geholt haben, gab es hier keine Vorkontrolle und bei 2 Hunden aus 2 verschiedenen Tierheimen nur eine Nachkontrolle. (TH Hamburg und TH Berlin) Geschuldet war es damals wohl dem nicht vorhandenen Netz an Ehrenamtlichen, die die Kontrollen übernehmen.
Heutzutage sind die Tierheime und auch die Tierschutzorganisationen so gut vernetzt, dass das Fehlen einer Kontrolle mich schon stutzig machen würde.
-
Momo und Lotte Danke für Dein Posting - ich bin nicht mehr allein, yippieh.
-
@ Sascha möchtest Du dem gegenüber stehen?
Und weißt Du was es heißt das Geschütz vom Rolli ( hier e- Rolli) aus zu managen?
Verzeihung, aber:
der Rüde wurde erwähnt. Es wurde gesagt, dass jemand mit dem Hund geht, der ihn auch halten kann. Es wurde, meine ich, nicht mal gesagt, dass es sich dabei um den Hund der TE handelt. Die TE selbst sagt, dass ein solches Kaliber für sie nicht in Frage kommt. Warum sollte sich also irgendjemand Gedanken um genau diesen Hund machen?
Ich sehe es wie Sascha. Hier ist jemand, der sich und seine Fähigkeiten nicht überschätzt und einen passenden Hund sucht.
-
Kannst Du das evtl. noch korrigieren (lassen)? Irgendjemand muss doch Kontakt zu den Interessenten haben.
Ich hab selbst Kontakt zu den Interessenten und hab es korrigiert.
Sie möchte sich aber verständlicherweise absichern.
Die oberen sind aber so platt und recht weit außen so dass es nach was anderem aussah und die gegenüber liegende hab ich zuerst nicht entdeckt... 🙈
uups - dann zeig ich Dir am besten mal C2, da hab ich auch schon x-mal panikartig nach der Zeckenzange gesucht.... bis mir auffiel, dass es die Brustwarze ist (schon beinah in der Achsel).
-
Kannst Du das evtl. noch korrigieren (lassen)? Irgendjemand muss doch Kontakt zu den Interessenten haben.
-
Zeige mir bitte wo Behinderte das Recht auf alles haben und keine Negation erleben dürfen!
Pauschal dürfen sie nicht abgelehnt werden also Aussagen wie gehbehindert geht gar nicht, ist tatsächlich nicht richtig. Man darf aber den speziellen Hund nicht vermitteln. Aber ohne den Ausmaß der gehbehinderung zu kennen ist das auch schwierig.
Korrekt. Die pauschale Aussage ist Diskriminierung.
Allerdings meine ich, dass, wenn die Aussage verlängert wird durch "aufgrund unserer Erfahrungen", dann ist das zumindest wieder eine Graustufe, die durchaus erlaubt sein könnte.
-
Auch von mir danke für den Link, das ist echt interessant.