Och, ich hätt gern ein Foto vom Banane-klauenden-Tinkertier.![]()
Und Spaß habt Ihr gehabt, sagen die Fotos ![]()
Och, ich hätt gern ein Foto vom Banane-klauenden-Tinkertier.![]()
Und Spaß habt Ihr gehabt, sagen die Fotos ![]()
Huhuu, ich hab eine Frage zum Kirschlorbeer. Wir haben ein Beet in dem noch der Stumpf eines Kirschlorbeer steckt, der sich gerade anschickt wieder auszutreiben. Ich würde seine weitere Existenz im Herbst gerne unterbinden. Ist das ähnlich mühsam wie bei Bambus? (Der wächst auch von Nachbarn rüber, ich bemerke ein bisschen nervöses Zucken um die Augen wenn ich ihn sehe)
Muss man irgendwas bzgl. der Erde beachten? Kann man, wenn das Ding eliminiert ist einfach pflanzen was man will? Habt ihr Ideen für ein 4qm Blumenbeet? Ich will dass es bunt und wild und üppig aussieht und ganz viele Insekten versorgt :)
Blumenbeet: von vorne nach hinten in der Größe der Blumen ansteigend, Kräuter scheinen Insektenparadiese zu sein.
Kirschlorbeer ist, glaub ich, nicht sooo schlimm. Nachbarn hatten nach vorn eine Hecke gepflanzt, dann aber keine Lust mehr drauf gehabt - ist wohl zu langsam gewachsen. Die Pflanzen waren nur ein paar Jahre alt, aber sooo schlimm sah das nach der Ausgrabeaktion nicht aus, meine ich.
walkman Alles wieder gut? Ich drück vorsichtshalber weiter die Daumen.
Gleich der zweite oder dritte Satz:
"sie lebt zusammen mit über 60 Hunden"
Weiß jemand grad, wieviele sie aktuell halten darf? Ich dachte, bei 60 sei Schluß?
Ich lese hier sehr gern mit. So langsam lerne ich hier nämlich, Rinder zu verstehen.
Ich bin ja auch als Stadtkind geboren, habe allerdings häufig Verwandtenbesuche bzw. "Ferien auf dem Bauernhof" dort gemacht. Das war eine kleine Milchviehwirtschaft, vielleicht um die 10 Kühe. Da hab ich als Kind auch mitgeholfem (dem Sohn des Hauses), die Rinder vom hinteren Stück zum Stall zum Melken (von Hand) zu treiben. Die meisten Kühe waren sehr nett, eine war allerdings dabei, die mit Vorsicht zu genießen war. Da ist mir schon noch im Gedächtnis geblieben - ganz ungefährlich war das nicht, obwohl sie sich schnell überzeugen ließ, dass das eine dumme Idee war (Anleitung durch den Sohn).
Ich persönlich geh auf keine Weide - ich geh aber auch nicht wandern und hier sind die Kühe eingezäunt. Ich geh aber auch nicht dicht an den Zaun, um meinen Hunden mal Kälber zu zeigen, sondern dank Dir, McChris , hol ich die Jungs ran (sind ja eh angeleint) und geh zügig vorbei.
Aber auch, wenn die Kühe nett und entspannt rübergucken - ein bischen Unwohlsein ist da immer bei mir. Das sind nun mal keine Schafe, sondern bringen ja ordentlich was auf die Waage und wenn die wirklich wollten, würde der Zaun sie nicht aufhalten können. Also lieber nichts riskieren - so eine Situation ist für keinen ein Gewinn.
Wir drücken weiter für Deinen Nachbarn und natürlich auch für alle, die grad Daumen brauchen.
Alles anzeigenAlles anzeigenDringende "Koch-"Frage:
Nicht-TK-Aufbackbrötchen benötigt 10 Minuten bei 180 Grad.
Das gleiche Brötchen aber eingefroren benötigt dann wie lange?
(Hatte Dreisatz in der Schule, bin aber sicher, dass der alleine nicht hilft
)
Man guckt in den Ofen.
Hilft nur bedingt. Außen knusprig braun, innen ein Eisklotz - kann passieren - Erlebnis einer Freundin ![]()
![]()
Beim Laufen hat sie immer abwechselnd Steh- und Kippohren, oder? ![]()
Ob er das Handy danach immer noch in der Hand hatte? Und den Rucksack?
Kann es sein, dass Tamilo sich denkt, och, die gibt es ja eh nicht her und einfach aufgegeben hat, das Futter "aus Dir rauskitzeln" zu wollen? Oder hat er Dich mal im Übereifer erwischt und jetzt zuckst Du ganz unbewusst weg?
Ich drück die Daumen, dass Ihr schnell wieder einen gemeinsamen Weg findet, wo er doch eigentlich so viel Spaß dran hat.