Wie traurig und doch auch "wie schöööön". Und definitiv zu wenige Fotos hier im Thread.
Beiträge von CundC
-
-
Flohsamenschalen als Kleber? Das geht?
-
Interessehalber - wieso hat Dich das 1000E gekostet? Keine KV?
-
Yankee
Yippieh
Yellow
Yellowstone
Yara
Yoshi / Yoshiko
Yasmin(a)
nur mal so aus dem Handgelenk geschüttelt
Google gibt da bestimmt noch einiges her
Und wird es jetzt ein DD?
Danke dir. Ja, es wird ein DD. Daher hätte ich gerne einen sehr "deutsch" klingenden Namen, wenn man das so sagen darf. In meiner ewigen Namensliste steht unter Y leider nur York, was ganz und gar nicht deutsch-klingend ist. Yuron ist mir eben noch eingefallen.
Yngo? (Ingo)
Yngolf
wenns ein fieser Knopf ist (oder einer, der sich gern in was wälzt
) - Yltis
Ysabella
Yrrwisch
Yrrtum (nicht ernstgemeint)
Yeti
Da kommt man tatsächlich am weitesten, wenn man I durch Y ersetzt, alternativ könnte man auch J durch Y ersetzen
Yoghurt
Yonas
Yustus
Yakob
-
hellbleibende Holzhäcksel gibt es, glaub ich nicht, außer weiß färben / kalken. Ist aber eher nicht so haltbar bei Regenwetter.
Wenn es hell sein soll, bleibt nur Sand - aber der wird auch nicht lange wirklich hell bleiben, weil ja Gartenerde und Pflanzenreste immer wieder darauf kommen und auch Laub.
-
Ich kann mir echt Deine Augen vorstellen... riesengroß mit Ogottogott, der ist intakt....
Und dann das puuuuuhhhh, nee, ist er doch nicht.
-
Yankee
Yippieh
Yellow
Yellowstone
Yara
Yoshi / Yoshiko
Yasmin(a)
nur mal so aus dem Handgelenk geschüttelt
Google gibt da bestimmt noch einiges her
Und wird es jetzt ein DD?
-
Wir sind aber auch ganz schön kaputt (im Sinne von total müde), oder? Ist ja auch kein Wunder.
Bei der Farbe... bist Du sicher, dass er nicht Schoko heißen soll?
-
Wenn Du Häcksel willst, musst Du das richtig dick auslegen, so knapp 10cm wäre schon gut. Farblich abgesetzt gäbe es da auch was, ist aber deutlich teurer. Dauerhaft wäre Kiesel. Schieferplatten o.ä. in Abständen verlegen sieht auch gut aus. Ansonsten fällt mir eher sowas wie Randbepflanzung ein.
-
Ich tippe eher auf Rhododendron - der hat sehr flache Wurzeln. Dadurch, dass ihm nun die Beschattung auf einer Seite fehlt, würde ich da gut mulchen.