Du musst bedenken, dass es ja Arbeitszeit war. Da darf man doch nicht schlafen, sondern muss arbeiten, wenn man schon endlich mal Arbeit bekommt. Und wenn Du dann eeeeeeennnndddlich den Feierabend einläutest, kann man als völlig fertiger Hund, der die ganze Zeit sooo geschuftet hat und auch noch Arbeitsunfälle überstehen musste, nur noch umfallen .
Beiträge von CundC
-
-
Echt einfach nur wow. Der Hund ist sooooooo toll, dieses total entspannt runter"fallen" und dann auch noch die Pfote ohne Spannung.
Der Brüller ist ja, wenn er hochguckt "Keks?" und sofort wieder runter"fällt"....
-
einen Spülmaschinentab in warmem Wasser auflösen und mit diesem Gemisch, das Eingebrannte behandeln.
Ich liebe dich!
Hatte eingebrannten Käse im Backofen und mit dem Spültab war das so easy alles sauber zu kriegen!
Cool, das werde ich auch mal probieren.
-
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Meine Narben (frisch, d.h. Mitte September) machen mich kirre. Die Haut ist da so empfindlich, dass das T-Shirt scheuert und ich mehr oder weniger Dauerschmerz habe. Nun ist auch alles darunter noch nicht völlig abgeheilt (Bauch-OP, 20cm oder so), so dass ich auch immer am Überlegen bin, ob es eben nicht nur die oberflächliche Empfindlichkeit ist.
Kann man da irgendwas tun, damit die Narben bzw. die Haut "abstumpft"? Irgendwelche Cremes? Hübschheit ist mir nicht wichtig, aber dieser ständige Mini-Schmerz geht mir auf die Nerven.
Ich muss das mal eben richtigstellen. Ich meinte DEZember, nicht SEPTember - weiß der Geier, wie das passiert ist. Nichtsdestotrotz - die Narben sind schon gut verheilt, kein Schorf mehr und ich werde nachher in der Apotheke mal nach dem Bepanthen-Narben-Roller mit Gel fragen und das mal ausprobieren. Vielen Dank für Eure Tips.
-
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Meine Narben (frisch, d.h. Mitte September) machen mich kirre. Die Haut ist da so empfindlich, dass das T-Shirt scheuert und ich mehr oder weniger Dauerschmerz habe. Nun ist auch alles darunter noch nicht völlig abgeheilt (Bauch-OP, 20cm oder so), so dass ich auch immer am Überlegen bin, ob es eben nicht nur die oberflächliche Empfindlichkeit ist.
Kann man da irgendwas tun, damit die Narben bzw. die Haut "abstumpft"? Irgendwelche Cremes? Hübschheit ist mir nicht wichtig, aber dieser ständige Mini-Schmerz geht mir auf die Nerven.
-
In meiner Kindheit lief man auf den zugefronenen Seen und Teichen in der Umgebung. Damals fror in Hamburg auch noch regelmäßig die Alster in der Innenstadt zu.
Meine ersten Schlittschuhe habe ich von meiner Mutter geerbt. Das waren Kufen, die man einfach an den Winterstiefeln befestigte. Als ich etwas älter war, gab es zu Weihnachten so richtige Schlittschuhe mit weißen Schnürstiefeln. Ach, war das damals schön im Winter ! Schnee und Frost garantiert.
Gruß vom Deich
Deichhhund
Danke für die Erinnerung. Bei mir war es der Öjendorfer See und natürlich das winterliche Alstervergnügen mit den Buden auf dem Eis. Ich durfte mit Schlittschuhen, meine Mutter lief ganz vorsichtig mit den Winterschuhen auf dem Eis zu den Buden. Hachja....
-
Häh
? Ich versteh die Übung auch nicht. OK, bzgl. Leinenführigkeit könnte ich mir noch so halbwegs herleiten, dass der Hund körperlich geführt werden soll, aber ganz ehrlich? Bei einem Hund, der Rückruf kann oder lernen soll, würde ich so eine Übung nicht machen wollen. Da kann das einzige Resultat doch nur ein Stehen oder Sitzen in Entfernung von mir sein. Oder springt Arya Dich direkt an beim Ankommen? Und selbst da wäre ich sehr vorsichtig mit dem Abblocken in der Situation. Ich will doch, dass der Hund direkt zu mir kommt, um z.B. sofort in Geschirr/HB greifen zu können, um anzuleinen.
-
Danke für eure Antworten! Ich bin schon an Tag 1 ganz nervös gewesen und hab ständig aufs Handy geschaut.
Aber dann fühle ich mich jetzt nicht mehr aufdringlich und frag da heute noch nach! Danke :)
Leider wurde die Pflegestelle "Pflegestellenversager", weil sie noch am hadern waren hat die Rückmeldung gedauert
Schön für die Hündin, aber traurig für uns.
Und wieder: eigentlich bräuchte ich ein Doppel- oder Dreifach-Emoji. Ein Herzchen für die Pflegestellenversager, eine Träne mit einem Viel Glück bei der weiteren Suche - Kleeblatt für Euch.
-
Was mir jetzt noch auffiel: die Sache mit Fernbedienung klauen und zerkauen - da hilft nur gut weglegen oder den Hund immer unter Aufsicht zu haben. Grundsätzlich gilt bei jungen Hunden: Wohnung welpensicher machen, d.h. alles, was nicht gefressen oder zumindest angekaut werden darf, muss weggelegt werden. Und nur für den Hinterkopf: Küchenarbeitsplatten sind nicht hundesicher, d.h. auch alles, was essbar und nicht für den Hund gedacht ist, sollte gut weggelegt werden (z.B. Kühlschrank, auch der Weihnachts- bzw. ja demnächst Osterbraten
).
-
Da bin ich voll bei Dir, deshalb halte ich meine Tannenhecke auch bei so ca. 2,5m. Nur dieses Jahr nicht, im Herbst nicht geschafft, seit November bin ich krank und jetzt darf ich ja nicht - und bis der Brutschutz wieder greift, wird das nix mehr. Muss also bis Herbst warten.
Achso. Vergessen. Denke halt dran, dass die nicht ganz oben am Stamm wieder ausschlagen wird, und Du willst ja auch eine schnittfähige Fläche oben haben. Deshalb im Endeffekt ca. 30-50cm tiefer einkürzen als die angestrebte Höhe. So kann da Neuaustrieb wachsen, der dann auch mit der Heckenschere kurzgehalten werden kann.