Beiträge von CundC

    Blöde Frage zum Thema Schonkost: kann man dafür auch Reinfleischdose nehmen? 100% Muskelfleisch vom Huhn. Nichts zugesetzt. Macht doch dann auch keinen großen Unterschied zum selbst kochen oder?

    Ich würde mal vermuten, sollte gehen. Beim selberkochen hast Du halt die Möglichkeit, noch ein kleines bischen Gemüse dazuzutun und die Garzeit zu kontrollieren (also schonend garen, damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben). Und beim Selberkochen ist eben nicht nur Muskelfleisch involviert, sondern das ganze Huhn, d.h. es werden auch die Knochen ausgekocht.

    Aber wenn man eh nur mal oder über kurze Zeit oder am Wochenende (und grad nichts dahat) die Schonkost braucht, dann sollte das gut gehen, denke ich. (Nie ausprobiert, weil bisher dann selbst gekocht.)

    Im Endeffekt ist das doch derselbe Effekt wie bei anderen Dingen. Oberflächlich gesehen macht sie da was Tolles - resozialisiert und vermittelt, zumindest aber verwahrt auffällige Hunde (und schützt damit die Menschheit drumherum).

    Wer schaut denn da tiefer? Genauso beim Hundekauf: Ich will einen Welpen und geh mal los einen kaufen.

    Genauso beim Tierschutz: Ich will einen Hund retten und der gefällt mir und die Orga gibt ihn mir.

    Wer recherchiert denn da Seriosität, Sinn und Herkunft genauer? Meist doch nur diejenigen, bei denen es dann Probleme gibt und dann sind eben (meistens) die anderen schuld.

    Hier ist jemand, der diese Hunde der Menschheit abnimmt. Ist doch toll, oder?


    (So erklär ich mir das.)


    Ich glaub, ich bin als Kind nie Auto gefahren - aber in HH gabs halt auch damals schon gute Öffi-Verbindungen. .....

    Aber nicht bei uns im Alstertal :grinning_face_with_smiling_eyes: vor Jahrzehnten. Eher wie hier: Der Bus fährt auf "drei" - also "53". Und in der Saison sogar alle 30 Minuten!

    Die Abstände weiß ich nicht mehr genau, aber ich denke schon, dass die Busse schon alle 10 Minuten unterwegs waren. Von Jenfeld nach Lokstedt war 1 Stunde (nach dem Mittagessen zu Mama in die Firma, Philips Kabelbau Medizinsysteme). Das war fast täglich, da war ich so 8 oder 9, also ca. 1973/4. U-Bahn war auch alle 10 Minuten damals, glaube ich.

    Ich gehe auch davon aus, dass mein Boden sauer ist, allerdings nie getestet.


    Direktsaat geht bisher gut. Dieses Jahr Erbsen, Bohnen und Heckenzwiebel. Komischerweise ist bei den Bohnen die eine Reihe super aufgegangen, die zweite dagegen garnicht. Nun ist aber eine Reihe gelbe Bohnen, die anderen grüne. Und ich weiß nicht mehr, welche welche ist. Ich hab grad ne Keimprobe der grünen Bohnen angefangen. Mal schauen. Nachsaat hab ich eh, weil ich verzögert ernten wollte.


    Ich habe aber im letzten Jahr gut gedüngt (Blaukorn, Rinderdung gekörnt, Hornspäne) und allgemein hier kaum Keimprobleme gehabt.

    Ich glaub, ich bin als Kind nie Auto gefahren - aber in HH gabs halt auch damals schon gute Öffi-Verbindungen. Ach, doch, wenn wir bei Verwandten zu Besuch waren (Plauen im Vogtland), da konnte ich dann auch mal im Trabbi und später dann auch mal Moskwitsch mitfahren. Da erinnere ich mich aber echt nicht, ob mit oder ohne Gurt.

    Das glaub ich Dir aufs Wort. Aber dann denk auch dran, dass ich dafür jede Menge Wasser und Dünger in den Boden pumpen muss - läuft alles einfach so durch. Und ich versuch seit Jahren, die Bodenqualität aufzubessern. Aber soviel Kompost hab ich einfach nicht. Und "einfach Dünger" mag ich nicht so gern. Ich versuchs jetzt mit Bodenaktivator. Aber wenn der Sommer so bleibt wie jetzt (knochentrocken), hab ich eh bald wieder braune Wiese, denn sooft sprengen mag ich auch nicht (ist bei mir Trinkwasser).