Lidl-Reis geht bestimmt genauso wie Aldi-Reis.
Sorry, keine Ahnung zu Deiner Frage, aber ich fand das so nett. Ich vermute, gedacht hattest Du "Also, Reis...", oder?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenLidl-Reis geht bestimmt genauso wie Aldi-Reis.
Sorry, keine Ahnung zu Deiner Frage, aber ich fand das so nett. Ich vermute, gedacht hattest Du "Also, Reis...", oder?
Das alte Klassikerrezept „Apfelkuchen sehr fein“ von Dr. Oetker sollte auch sehr gut mit Granatäpfeln gehen (wenn einem Kerne im Teig nicht stören). Ggf. noch etwas weihnachtliche Würze dran.
...
Mit dem bin ich großgeworden und mag ihn heute noch. Unser Kochbuch ist noch in deutscher Druckschrift und etwas ramponiert , aber immer noch brauchbar.
Ich finde es immer noch lustig, dass nach der Geschichte über die Gefahren von Zewa geschrieben wird.
Ich weiß schon dass es wichtig ist, weil das Problem da nicht so offensichtlich ist, aber lachen muss ich trotzdem. Kissen im Klo - egal. Zewa!
![]()
Ich muss gestehen, ich hab über das Kissen nachgedacht. Ich hab aber in meinem Gedankenkonstrukt "gesehen", dass der Eintritt ins Klo (den Raum) mit Kopfschütteln á la "was mach ich denn da???" verbunden und damit das Kissen gerettet war.
Alles anzeigenWann tritt das Sodbrennen auf? Wie oft fütterst Du? Was fütterst Du? (Trocken / nass / selbstgekocht / roh) Was ist drin im Futter (Bestandteile)? Wann und wie gibst Du die Ulmenrinde?
Das Sodbrennen ist meistens nachts und äußert sich durch extremes Schmatzen, Boden ablecken usw.. Tagsüber frisst er oft ein paar Grashalme. Er bekommt (3x tägl.) eingeweichtes Trockenfutter mit etwas gekochten Kartoffeln/Karotten/Kürbis (was halt so da ist) und etwas Heilerde, die wir nach Rücksprache mit der TÄ als Kur verabreichen.
Wieviele Stunden nach der letzten Mahlzeit ist das etwa? (zielt auf den Zwieback s.u.)
Die Ulmenrinde gebe ich ca. 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten und wenn es nachts schlimm ist eben auch nachts. Dieser Brei scheint ihm auch schnell und gut zu helfen, danach ist meistens Ruhe. Ich würde halt nur gern vorbeugen bzw. ihm helfen, dass es gar nicht erst dazu kommt.Bei uns hatte geholfen, jeweils einen Zwieback direkt vor dem Schlafengehen und direkt nach dem Aufwachen zu geben. Das hilft aber nur, wenn die Ursache für das Sodbrennen ein leerer Magen ist und nicht z.B. eine Allergie.
Gefüttert wird er mit Taste of the Wild Pacific Stream:
Lachs (17%), Seefischmehl, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Erbsen, Erbsenprotein, Rapsöl, Tomatenpülpe, geräucherter Lachs (4%), Lachsmehl (2%), Lachsöl (DHA-Quelle), Mineralstoffe, getrocknete Zichorienwurzel, Yucca-schidigera-Extrakt, Tomaten, Heidelbeeren, Himbeeren.
Das ist nicht geeignet, um Unverträglichkeiten oder Allergien auszuschließen bzw. zu herauszufinden. Dafür müsstest Du schon mindestens! ein paar Wochen selbst kochen oder roh füttern, da Du nur bei dieser Fütterung Komponenten gezielt auswählen bzw. weglassen kannst. Außerdem ist Trockenfutter anfällig für Milben - und Milbenkot ist eine sehr häufige Ursache für Allergien.
Das nehme ich auch als Trainingsleckerli. Als besondere Belohnung bekommt er gefriergetrockneten Lachs (2-3 Stückchen am Tag für das Rückruftraining)
Ich hab im Zitat geantwortet.
Wann tritt das Sodbrennen auf? Wie oft fütterst Du? Was fütterst Du? (Trocken / nass / selbstgekocht / roh) Was ist drin im Futter (Bestandteile)? Wann und wie gibst Du die Ulmenrinde?
Wenn man bewußt isst und jeden Bissen bewusst kaut, funktioniert das richtig gut. Und es ist als Einstieg gut, wenn man mehr aufs Essen bzw. die Mengen achten will.
Für langfristiges Abnehmen hat bei uns am besten eine Umstellung geholfen, der Grund dafür war allerdings nicht abnehmen, das war nur ein ein netter Nebeneffekt.
Das habe ich heute nicht gemacht....
Zwergi hat auf die Couch gekotzt.
Also habe die Couch mit Zewa abgewischt und bin mit den benutzten Zewas, der beschmutzten Decke und dem Kissen ins Bad. Zewas ins Klo, Decke in die WaMa, Kissen wieder ins Klo und bin zurück ins Wohnzimmer um die Couch mit dem Schwamm zu putzen... als ich irgendwie das Gefühl hatte, dass da im Bad gerade irgendwas nicht gestimmt hat.
![]()
Zewa bitte nicht im Klo entsorgen - anders als Toilettenpapier lösen die sich nicht auf und machen Kläranlagen kaputt - gilt übrigens auch für Taschentücher.
(Es sei denn, die Zewa-Entwicklung hat zugeschlagen und sie lösen sich jetzt doch auf.)
Kleine Teller kann man aber auch mehrmals füllen, solange noch essen da ist.
Ja eben. Aber dadurch, dass man den "vollen Teller" geleert hat, fühlt man sich eher satt bzw. gibt dem Appetit nicht so schnell nach - und es ist eine kurze Pause im Essen.
Kommt jetzt drauf an wie viel Gänge das Menü insgesamt so umfasst, reichen mir dann ja möglicherweise sogar 150g
Naja, das ist ein Gericht mit Soße dazu und ggf. noch ein Stück Schokolade als Nachtisch.
Unser „Ernährungs-problem“ ist, dass wir einfach zu viel essen, wenn es da ist. Wenn es nur eine Portion gibt und dann ist leer, ist das leichter. Von der Portion füllen wir uns jeweils die Hälfte auf, dann kann man noch mal nachnehmen ohne gleich mehr gegessen zu haben. So kann ich unsere Psyche austricksen
Kleine Teller helfen auch - die sind viel voller mit 1 Portion.
Die gekauften sind bei uns immer so dreckig, dass wir 30-50% der äußeren Blätter entfernen müssen. Ist das bei selbst angebautem Rosenkohl auch so? Und bei Lauch auch?
Finde das immer so blöd, die einzelnen Blätter waschen zu müssen
Lauch in innen sandig/erdig, weil er aus der Erde hochwächst. Da hilft am besten, ihn der Länge nach zu halbieren, am unteren Ende festhalten und oben aufblättern und waschen.
Rosenkohl ist bei mir auch so sauber, aber bei mir sind die Kohlweißlinge immer rege tätig (dieses Jahr hatte ich keinen, da wächst noch der Rasen, wo der hinsollte).
Waren es dieses Jahr sowenige Raupen oder ist der Rosenkohl bei Dir contessa irgendwie geschützt?