Beiträge von CundC

    Ich finde es immer noch lustig, dass nach der Geschichte über die Gefahren von Zewa geschrieben wird. xD


    Ich muss gestehen, ich hab über das Kissen nachgedacht. Ich hab aber in meinem Gedankenkonstrukt "gesehen", dass der Eintritt ins Klo (den Raum) mit Kopfschütteln á la "was mach ich denn da???" verbunden und damit das Kissen gerettet war.

    Ich hab im Zitat geantwortet.

    Wenn man bewußt isst und jeden Bissen bewusst kaut, funktioniert das richtig gut. Und es ist als Einstieg gut, wenn man mehr aufs Essen bzw. die Mengen achten will.

    Für langfristiges Abnehmen hat bei uns am besten eine Umstellung geholfen, der Grund dafür war allerdings nicht abnehmen, das war nur ein ein netter Nebeneffekt.

    Das habe ich heute nicht gemacht....


    Zwergi hat auf die Couch gekotzt.

    Also habe die Couch mit Zewa abgewischt und bin mit den benutzten Zewas, der beschmutzten Decke und dem Kissen ins Bad. Zewas ins Klo, Decke in die WaMa, Kissen wieder ins Klo und bin zurück ins Wohnzimmer um die Couch mit dem Schwamm zu putzen... als ich irgendwie das Gefühl hatte, dass da im Bad gerade irgendwas nicht gestimmt hat. :headbash: :headbash:

    Zewa bitte nicht im Klo entsorgen - anders als Toilettenpapier lösen die sich nicht auf und machen Kläranlagen kaputt - gilt übrigens auch für Taschentücher.

    (Es sei denn, die Zewa-Entwicklung hat zugeschlagen und sie lösen sich jetzt doch auf.)

    Kommt jetzt drauf an wie viel Gänge das Menü insgesamt so umfasst, reichen mir dann ja möglicherweise sogar 150g :pfeif:

    Naja, das ist ein Gericht mit Soße dazu und ggf. noch ein Stück Schokolade als Nachtisch.


    Unser „Ernährungs-problem“ ist, dass wir einfach zu viel essen, wenn es da ist. Wenn es nur eine Portion gibt und dann ist leer, ist das leichter. Von der Portion füllen wir uns jeweils die Hälfte auf, dann kann man noch mal nachnehmen ohne gleich mehr gegessen zu haben. So kann ich unsere Psyche austricksen ;)

    Kleine Teller helfen auch - die sind viel voller mit 1 Portion. :winking_face:

    Die gekauften sind bei uns immer so dreckig, dass wir 30-50% der äußeren Blätter entfernen müssen. Ist das bei selbst angebautem Rosenkohl auch so? Und bei Lauch auch?

    Finde das immer so blöd, die einzelnen Blätter waschen zu müssen :dead:

    Lauch in innen sandig/erdig, weil er aus der Erde hochwächst. Da hilft am besten, ihn der Länge nach zu halbieren, am unteren Ende festhalten und oben aufblättern und waschen.

    Rosenkohl ist bei mir auch so sauber, aber bei mir sind die Kohlweißlinge immer rege tätig (dieses Jahr hatte ich keinen, da wächst noch der Rasen, wo der hinsollte).

    Waren es dieses Jahr sowenige Raupen oder ist der Rosenkohl bei Dir contessa irgendwie geschützt?