Alles anzeigenSo, wie ich dich bisher erlebt hast, genießt du dein sorgloses Hundehalterdasein und bist von deinen Fähigkeiten voll überzeugt.
Anderer Leute Grenzen achten würde dich einschränken, allerdings nimmt es dir nichts weg, was dir zusteht, sondern es wäre an dir, den anderen Menschen ihre Grenzen zu respektieren.Es scheint, als hättest du für die Bedürfnisse deines Hundes und die Bedürfnisse anderer Hunde und Personen son bisschen Scheuklappen auf.
Keine Sorge, liebe Leute, ich werde hier nicht mehr weiter schreiben, möchte aber doch mal eines klarstellen.
Ich achte die Rechte und Bedürfnisse anderer. Mein Hund läuft nicht unerlaubt zu anderen. Mein Hund läuft grundsätzlich nur da frei, wo es erlaubt ist. Wenn es mir signalisiert wird, leine ich an.
Ich genieße mein sorgloses Hundehalterdasein. Warum? Weil ich es kann, denn ich habe einen problemlosen Hund. Das ist scheinbar für viele von euch unvorstellbar, aber was kann ich dafür? Ihr müßt mir nicht Dinge unterstellen, die nur eurer Phantasie entsprungen sind.
Sorry an Simsalagrimm, daß ich jetzt deinen Beitrag noch mal zitiert habe, aber der fasst es gerade so schön zusammen. Ist nicht persönlich.
Ich habe fertig.
Ich finde den Ton in deinem Eröffnungsbeitrag schon arg provokant und undurchdacht, deshalb meine Fragen dazu, die von dir leider nicht beantwortet wurden.