Beiträge von Simsalagrimm

    Igelhilfe wurde kontaktiert, die sind aber ehrlich gesagt zu weit weg zum hinfahren.


    Ich habe das Geschlecht festgestellt (männlich), habe keine Fliegeneier gefunden und der kleine frisst gut.


    Deshalb bleibt er jetzt über Nacht hier und morgen früh rufe ich beim Tierarzt aus, die kennt Igel, dann soll sie vorbeikommen und den Kleinen untersuchen, irgendwas muss er ja haben .

    Kann mir bitte jemand die Igelexpertin verlinken/ Kontakt herstellen?


    Ich habe gerade ein sehr hungrigen erwachsenen Igel gefunden, der lag flach bei uns in der Einfahrt, rollt sich problemlos zusammen, Augen sind klar, Flöhe sind drauf.


    Habe ihn zur Beobachtung erstmal in eine Box mit Heu gesetzt und stopfe ihn mit Nassfutter voll.


    Was kann ich noch tun?

    Pyrenäenberghund :)


    Wegräumen tun wir die ganze Zeit schon :) Er findet halt immer neue Gelegenheiten.


    Vernünftiges Apportieren haben wir mit einem Vorgänger schon gemacht, dass werde ich dann ausweiten.


    Wir schimpfen nicht so richtig viel mit ihm, er sieht immer so glücklich aus, wenn er irgendwas zerrupft, dass wir lachen müssen. Aber wir nehmen es ihm weg, wenigstens das.


    Die Wohnung ist so aufgeteilt, dass wir mit Türgittern nicht so viel retten können, leider.


    Abbruchkommando kennt er, aber er wartet halt immer auf seinen Moment.... er ist n Quatschkopf und bringt sehr viel Spaß :)

    Ich meinte abtrainieren, hatte mich vertippt.


    Was genau für ein Terrier ist nicht bekannt, die Mutter kommt aus dem Tierschutz, ist ohne genaue Angabe als Terriermix verkauft worden.


    Jagdtrieb kommt langsam durch, vor allem auf Vögel reagiert er stark.


    Er hat schon eine Idee vom Apportieren und schwimmt gerne, im Moment sind wir mehrmals wöchentlich am Baggersee.


    Ich hatte als Idee gedacht, aufwändigeres Apportieren könnte ihm was bringen, wo er vielleicht auch mal durchs Unterholz muss oder buddeln oder so.


    Bisher ist er sehr kooperativ und verfressen, was das Training seht erleichtert.

    Hallo zusammen :)


    Wir haben einen Terriermischling, 6 Monate alt. Im Alltag ist er soweit ein Traum, Rückruf funktioniert wunderbar, Leinenführigkeit ist gut, andere Hunde sind kein Thema.


    Die zweite Hälfte ist ein HSH aus Arbeitslinie, wofür ich fachkundige Hilfe an der Hand habe.


    Weshalb ich hier nachfrage, worüber ich mich freuen würde: Der Kleine schreddert gerne Zeitungen, Karton, Sofakissen, Spielzeug und Decken.


    Habt ihr Ideen, wie wir dies in Zukunft antrainieren können und welche Ausgleichsbeschäftigung wir anbieten können?


    Vielen Dank und lieben Gruß :)

    Hallo Zusammen,


    Kann mir jemand sagen, wann eine Ernährung für Hunde als proteinarm gilt?


    Speziell für HSH Mixe, brauchen sie zum Wachsen grundsätzlich Junghundefutter oder sollte man da etwas anderes, weniger nahrhaftes füttern, um schnellem Wachstum vorzubeugen?


    Über Erfahrungen in der Ernährung von Herdenschutzhunden würde ich mich sehr freuen, ebenso über empfehlenswerte Bücher, Links oder so.


    Vielen Dank,

    Simsalagrimm