Beiträge von Bbylabi

    Potato Für mich wäre Leinenführigkeit schon ausreichend, wenn er nicht zieht und auf Richtungswechsel, Stopps achtet. Aber das schaffen wir noch nicht. Es gibt Tage, da zieht er gar nicht und an anderen donnert kopflos in die Leine. Also so wie du es beschreibst, wäre es für mich schon super.


    So wie Co_Co hätte ich es gerne bei Bedarf 😅 denn immer überall Schnuppern und Makieren geht nicht.


    Und dann wünsche ich mir noch entspanntes Spazieren mit weiteren Hunden. Das geht dann in gefühlt 8 Jahren 🫢

    Find ich auch. Hat man mir auch immer gesagt, dass der Hund eine Hauptbezugsperson braucht.

    Aber ist natürlich schwierig, wenn sich einer extrem beschäftigt mit Erziehung, Hundeverhalten und zum Trainer geht. Der andere aber den klassischen Hund im Kopf hat - Stöckchen/Bälle werfen, sich anspringen lassen, wild spielen, alle überschwänglich begrüßen und die Kommandos falsch verwenden 😂 Wie oft ich ihn daran erinnere, dass „Aus“ einen Gegenstand auslassen heißt und nicht aufhören mit etwas.

    Nur mit andauernd Nörgeln, nehm ich ihm halt auch die Freude mit dem Hund.

    Ich denke hier ist es ganz wichtig zu erklären WARUM Dinge anders gemacht gehören. Man geht halt schnell davon aus, dass der andere das doch auch wissen muss.


    Wobei zweimal den gleichen Fehler machen 🙈 da hat dein Mann sehr optimistisch gedacht.

    physioclaudi uff…das kenn ich leider. Der Hund gehört zwar in meinem Fall uns beiden, aber ich mache 99% der Erziehungsarbeit.

    Letztens meinte der Trainer am Hundeplatz, ob wir Stöckchen werfen, weil er wie ein Irrer die Holzleisten versuchte aus solchen Hindernissen zu reissen und sogar an den Holzzaun ging. Ich so „Nein, aber er liebt Holz leider“.

    Tja 😅 und letztens im Garten seh ich meinen Freund Stöckchen werfen. Bekam nur ein „Der Hund darf ja gaaar nichts!“ auf meine Bitte das sein zu lassen zurück.

    Also scheinbar bekommt er bei den Morgenrunden mit meinem Freund doch Stöckchen geworfen 🙃

    Oder er lässt ihn immer kurz freilaufen…das weiß ich. Bei mir gibts nur mehr Leine, weil er bei Hundesichtung weg ist. Die Hunde heute waren klein wie Ameisen in der Entfernung und er bleibt stocksteif stehen und starrt hin. Kann man sich ja ausmalen, was er im Freilauf macht.

    Aber ich lass den armen Hund nicht Hund sein 🤪

    Unser Trainer hat uns die Methode von Turid Rugaas für Spaziergänge empfohlen.

    Im Moment das absolut richtige für uns, weil dringend mal dieser Druck raus musste und wir beide zwar keine km laufen, aber entspannt sind.

    Man achtet aber so ziemlich komplett auf den Hund. Bisher habe ich verlangt (weil andere Trainer das so meinten), dass er auf mich achten muss. Das Buch habe ich mir mal bestellt. Mal schaun.

    Aber die Attacken sind weg, der Hund wirkt bereits entspannter…

    miamaus2013 ich soll keine Spaziergänge mit anderen Hunden machen. Habe ich aber eh schon länger nicht, weil er da so nervös ist. In der Früh soll er bis es Futter gibt im abgesperrten Bereich bleiben, damit er mich nicht hysterisch anjault, springt, bellt. Also er zuckt Morgens aus, wenn ich aufstehe und den Raum betrete. Mein Freund geht in der Früh mit ihm immer und da ist er entspannt, kaum sieht er mich, wird gefiept.

    Bereite ich dann aber das Essen zu, liegt er sogar entspannt und wartet einfach.

    Keine stressigen Situationen wie mitnehmen zu Besuchen, nicht in die Stadt, im Büro nur dosiert mitnehmen und wenn er dort in Ruhe gelassen wird.


    Ihn stressen Hundesichtigungen, Menschen die ihn zu sehr beachten (fiddelt), mittlerweile auch Geräusche (er muss ALLES melden), Zuhause muss er ständig schauen was ich mache, Gerüche! (Hundeplatz ist ganz schlimm)…


    Ich bin kein hektischer Mensch, versuche viel mit Ruhe zu machen, aber er ist halt sehr sehr reizempfänglich. Es war besser, aber seit Anfang der Pubertät wird es schlimmer.

    Maanuu komplett abschirmen geht sowieso nicht. Ich will ja später mit ihm Wohnmobil-Touren fahren können, Wandern gehen und einfach Spaß haben.

    Aber momentan ratet er mir dazu jeglichen Stress stark zu reduzieren. Er zeigte die letzten Male andauernd Übersprungshandlungen und startete seine „Attacken“ wo er einen in dir Hände beißt.

    Aber dann schon langsam Reize wieder einbauen, aber erstmal muss er runterfahren.

    Sorry, falsch ausgedrückt…er meint 2 Jahre mehr Ruhe, Dinge langsam aufbauen. Stadtbesuche etc. erstmal nicht und alles ganz langsam steigern. Aber aktuell muss er ruhiger werden und dann nach und nach Reize einbauen.

    Aber natürlich ist nicht gemeint 2 Jahre keine Stadtbesuche usw. nur jetzt erstmal für längere Zeit keine