Oft muß man es vorab zum Verein schicken.
Beiträge von Socke mit Loch
-
-
Ich fahre zwischen Hamburg auch mal Schleswig-Holstein, Münster und Hannover. Komme aus Bremen. Da gibt es kaum was. Es wir mehr aber ich glaub, das sind im Umkreis von ca 100km vllt 5 Vereine die jetzt Turniere anbieten. Dann erst wieder weit weg.
-
bezahle 35 Euro beim Tierarzt. Hier gibt es eh kaum Turniere. Ich fahre schon im 200km Umkreis. Wenn ich da noch wählerisch wäre, könnte ich es gleich lassen.
-
wenns nur das Gesundheitszeugnis ist, habt ihr ja noch Glück. Ich muss das hier seit ca 2 Jahren regelmäßig vorlegen also alle Starter.
Manche Vetämter machen solche Auflagen, das man sich als Veranstalter eigentlich strafbar macht wenn man Hunde starten lässt.
-
Wo fährst fu denn hin?
-
Das stehenbleiben finde ich gerade mit springer gefährlich oder plötzlich auftauchende Pfeiler wo der Hund doch schnell andersrum rennt. Ich kann dann einfach Los lassen beim spinger hängt man dann da. Oder man nutzt diese Leine, fie sich selbst löst. Wäre mir aber zu gefährlich wenn plötzlich der Hund frei ist. Bewusst loslassen kann ich drauf reagieren
-
Ich fahre mir 2 Hubden. Habe die Leine aber in der Hand. Dem Springer trau ich nicht. Hab da schon so manche Geschichte gehört
-
Wir fahren zu Dr. Koch in Oerzen
-
Ich wollte auch erst übernachten. Da ich aber nicht wusste wann ich in Lingen fertig bin, hab ich es storniert. Wäre es in Lingen spät geworden, hätte ich vllt 4 Stunden im Hotel schlafen können. Dafür waren mit 80 Euro zu viel.
Zur Frühschicht muss ich auch um 3 hoch. War also nicht so anders
-
Wir sind dann heute Nacht um 2 wieder aufgestanden um nach Gryfino bei Stettin zu fahren. Um 22 Uhr dind eir zuhause angekommen. Aber es hat sich gelohnt. Nolan als moralische Unterstützung in der Gebrauchshundeklasse v1 und bester Gebrauchshund.
Greyson Jugendklasse V1 bester Junghund. Damit hat er seine erste Anwartschaft. In 2 Wochen holen wir uns den Rest und ne Crufts Quali.
Anschließend haben wir im Ehrenring noch BIS Junior Platz 2 gemacht.