Beiträge von walkman

    Hier werden Dankesmails von Führungskräften an Mitarbeiter-teams) regelmäßig mit KI erstellt. Wertschätzung war gestern.

    So eine gibt’s bei uns auch – die arbeitet in einem Bereich, in dem eigentlich zwischenmenschliches Fingerspitzengefühl gefragt ist (Trauerreden, Beileidsbekundungen, etc. gehören auch zu ihren Aufgaben), und erzählt frei heraus, dass sie ihre Texte alle von KI schreiben lässt. Ich lösch die Rundmails von ihr mittlerweile ungelesen, ich finde das so respektlos.

    Ich empfinde das als gutes Beispiel dafür, dass die Reflektion darüber, welche Tätigkeiten durch KI gemacht werden sollten, schon jetzt zu kurz kommt.

    Hier werden Dankesmails von Führungskräften an Mitarbeiter-teams) regelmäßig mit KI erstellt. Wertschätzung war gestern. Den Einfluss auf Sprache bilde ich mir jetzt schon ein zu merken.


    Hat heute morgen gegen 6 Uhr zufällig von euch jemand in den Himmel geschaut und das gleiche gesehen wie ich oder kann mir erklären, was ich da gesehen habe?

    Es war eine lange, schräge Linie aus funkelnden Punkten zu sehen. Wie viele Sterne, in einer Reihe aufgefädelt. Nach und nach sind die Punkte dann verschwunden und kamen auch nicht mehr wieder. Ich habe sowas noch nie gesehen, das war jetzt kein klassisches Sternenbild meiner Meinung nach.

    Edit: Ach wow, jetzt hab ich es doch tatsächlich schon selbst gefunden. Es war wahrscheinlich ein Starlink-Satellitenzug.

    Ich hab sowas auch mal irgendwann gesehen und hab gedacht: Oh, jetzt kommen sie xD. Das sah schon ziemlich verrückt aus.

    Dieser Mist führt dazu, dass man sich nicht einmal mehr im tiefsten Dschungel, im hohen Norden oder auf irgendwelchen Bergen fern von der Zivilisation fühlen kann. :(

    Mir macht AI-Slop wirklich Sorgen, also die Überflutung der Welt mit billigem Text-, Bild- und Video-Content. Irgendwann wird es extrem schwer, echte Informationen zu finden. Wenn die Menschen dann auch noch zur Suche KI nutzen, ist das eine riesige Gefahr, letztendlich auch für unsere Demokratie.

    Ja, sehe ich auch so … mit cleverem Einsatz von KI-Propganda könnte eine gewisse Partei bei den nächsten Wahlen die Mehrheit erzielen. Und das wäre eine Katastrophe.

    Das ist eine konkrete Gefahr und passiert schon.

    Und darüber hinaus gibt es externe Akteure, die ebenfalls schon jetzt aktiv und gezielt Einfluss nehmen.

    Viele alt eingesessene Dozenten verteufeln KI. Find ich den falschen Ansatz. Einer meiner Kollegen lässt seine Studis ganz aktiv KI nutzen, immer mit der Zusatzaufgabe, dass sie das auch überprüfen und bewerten sollen. Lernen, wie man damit umgeht, ist mMn der nachhaltigere Umgang. KI wird in nächster Zeit nicht verschwinden.

    Man kann KI sch..ße finden, aber davon geht sie nicht weg.

    Auch wenn man keine Lust darauf hat, wird sich jeder damit auseinandersetzen müssen.

    OT, weil eigentlich nicht zum Ursprungsthema KI, das ist vielleicht eher etwas für den Prepper-Thread:

    Habe neulich mal wieder mit Karte und Kompass navigiert inklusive Peilen und Bezugspunkten und was man nicht alles Spannendes machen kann. War lustig, bin trotzdem froh, dass ich das sonst nicht machen muss und denke das ich in irgendwelchen Katastrophenszenarien andere Sorgen haben werde. Smartphones stattdessen sind so viel praktischer :ka: trotz Abhängigkeiten von GPS, Wetter und Strom. Ich meine so eine Karte ist wenn man ehrlich ist, noch empfindlicher.

    GPS wird schon jetzt aktiv gestört (derzeit regelmäßig im Ostseeraum), bei Stromausfall gibt es nach relativ kurzer Zeit keine Mobilfunkversorgung und damit keine (online-Karten) mehr.

    Auch schon deutlich unterhalb von Katastrophe, Krise und Krieg halte ich so eine Fähigkeit für sinnvoll. Und wenn es nur zum Wandern ist. :)


    KI würde ich nur für die Dinge einsetzen, bei denen ich das von der KI erzeugte Endergebnis selbst beurteilen kann, oder wo das Endergebnis für mich im Grunde egal ist.

    Ansonsten wäre mir das Risiko zu groß, dass ich aufgrund von Fehlern der KI dumme Dinge mache.

    Man darf KI auch nicht einfach verdammen, es gibt einfach Sachen, die sie besser kann.

    Aber wie immer, auch beim simplen googeln oder Zeitung lesen, darf man keine Aussagen einfach für 'bewiesen' akzeptieren.

    Ich bin an sich kein misstrauischer Mensch, aber bei Menschen oder Maschinen, die meinen die Wahrheit zu kennen, schau ich halt noch woanders nach.

    Aber es sollte ein Gesetz geben, dass KI Inhalte auch als solche zu kennzeichnen sind (Werbung muss ja auch gekennzeichnet werden). Damit es eben direkt ersichtlich ist.

    Leider gibt es sehr viele Menschen, denen die nötige Medienkompetenz fehlt und die einfach blind alles glauben … haben Corona und die ganzen Verschwörungsmärchen erst wieder bewiesen. Durch KI wird das nur noch schlimmer …

    Mir macht AI-Slop wirklich Sorgen, also die Überflutung der Welt mit billigem Text-, Bild- und Video-Content. Irgendwann wird es extrem schwer, echte Informationen zu finden. Wenn die Menschen dann auch noch zur Suche KI nutzen, ist das eine riesige Gefahr, letztendlich auch für unsere Demokratie.

    OT

    griffig Daran musste ich auch denken. Hier ein Text, in dem es um Kinderbücher geht:

    https://www.tagesschau.de/kultur/kinderb…zon-ki-100.html

    Könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass im Ratgeberbereich (insbesondere bei einem so beliebten Thema wie Hundehaltung) das auch vorkommt.

    Echt gruselig, dass minderwertiger KI-Schrott jetzt schon den Weg in gedruckte Medien findet. Danke für den Hinweis.

    Jo, am Halsband hochziehen (auch mit Moxonleine ohne Zugstopp) habe ich auch schon gesehen und sehe ich leider immer noch regelmäßig, diese konkreten Leute sind leider komplett beratungsresistent. Von "normal" würde ich da nicht sprechen, aber es gibt noch Löcher, wo so etwas für normal gehalten wird.

    Ich würde Leinenführigkeit auch positiv aufbauen mit Belohnen / Markern usw. aufbauen. Wenn der Hund permanent nach vorne stürmt, finde ich körpersprachliches Blockieren (also vor den Hund gehen) oder "sehr leichtes (!!!!!!) an der Leine zuppeln" (so leicht, dass man die Leine noch mit zwei ganz leicht aufeinanderliegenden Fingern halten könnte, schwer zu beschreiben...) auch noch ok. Wenn irgendein anderer Reiz so groß ist, dass der Hund im Tunnel ist, finde ich JE NACH HUND auch Schreckreize ok, das hat dann aber nichts mehr mit Leinenführigkeit zu tun.

    Danke euch allen erstmal. Der Unfall war halt auch gestern erst 18.30 Uhr und ehe Polizei, RTW und Abschleppdienst da waren, war es 21.00 Uhr. Da es Kalle ja soweit gut ging ( und ich noch unter Schock) fiel mir TA erst heute ein :flushed_face:. Und leider habe ich ja nun kein Auto, aber wir kriegen das schon irgendwie hin nachher.

    Total nachvollziehbar!

    aus welchem Grund du "erst" heute zum TA kommst,

    Ich denke, Schockverarbeitung und erste Maßnahmen und selbst untersucht werden dürften da doch als Grund ausreichen? Und natürlich könnte auch eine minimale Änderung im Verhalten wie z.B. an bestimmten Stellen ungern kräftiger gekrault werden vorhanden sein sowie die Angst vor inneren Verletzungen.

    Je plausibler die Gründe, umso wahrscheinlicher die Regulierung, nur deshalb der Hinweis.