OT:
Ich beschreibs immer so: da stehen Pfadfinder Profikillern gegenüber.
Ich nehme an, du beziehst dich dabei nicht auf den Film "Scouts vs. Zombies", oder?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOT:
Ich beschreibs immer so: da stehen Pfadfinder Profikillern gegenüber.
Ich nehme an, du beziehst dich dabei nicht auf den Film "Scouts vs. Zombies", oder?
Was ist denn da im Angebot?
130m2 Wohnung in einem Mehrparteien, Hund erlaubt, rollstuhlgerecht, modernisiert, 2 Bäder eins davon echt riesig, 6 Räume + Küche, Stellplätze im Hof, Erdgeschoss (ich glaub 3 oder 4 Stufen)...
Nur aus Neigier: Was kostet denn so ein Palast?
Alles anzeigen
Beim Wintercamping in Tschechien waren wir nach 3 vollen Tagen und Nächten auf ca. 20% runter, ja.
Die Dieselheizung (Webasto Luftheizung) zieht schon ordentlich, ich würde sie aber absolut nicht missen wollen.
Und ein Kompressorkühlschrank mit Eisfach ist natürlich auch alles andere als stromsparend.
Für uns passt das aber, nach 3 Tagen müssten wir die Toilettenkassette eh leeren und mit einer Stunde Autofahrt hat sich unsere Batterie wieder entspannt um 25-30% aufgeladen.
Im Sommer werden wir definitiv durch den fehlenden Verbrauch der Heizung und den Ertrag der Solaranlage deutlich länger stehen können.
Im Winter konnte die Anlage kaum was laden, wenn die Sonne wirklich schien, waren mal ein paar Prozent drin.
Nur die Toilettenkassette muss dann natürlich immernoch geleert werden
(Ist bei uns mit Solbio aber im Zweifel auch mal etwas einfacher möglich, eine Entsorgungsstation ist aber immer vorzuziehen).
Das bestätigt nochmal echt eindrücklich die Aussage, dass eine Dieselheizung deutlich mehr Strom braucht, als eine Gasheizung. Ich vergleiche gerade die unterschiedlichen Systeme, weil ich nach nem neuen Camper sucher. Meine Favoriten gibt es mit Gas-Luftheizung, Diesel-Luftheizung und Diesel-Wasserheizung, mein Favorit wäre die Diesel-Wasserheizung, weil dann kein warmer Luftzug den Hund röstet. Allerdings frisst sowas auch mit Abstand am meisten Strom.
Momentan habe ich eine Gas-Luftheizung, damit komme ich beinahe unendlich lange aus. Dafür liegt der Hund davor wie im Air-Fryer.
Alles anzeigen
Unser Setup:
- 6,40m Kastenwagen
- 200ah Lithium
- Dieselheizung und Kompressorkühlschrank
- geladen wird maximal mal ein Handy und der Maxxfan läuft immer mal wieder
Jetzt im Winter kommen wir damit 2-3 Nächte entspannt aus.
Unser Campingverhalten ist bisher absolut autark, Mounty war noch nie an Landstrom angeschlossen.
Im Sommer gehe ich davon aus, dass vier Nächte möglich sind, wenn die Heizung nicht läuft. Da können dann auch die Solar Paneele auf dem Dach noch ein bisschen unterstützen.
Ouh! Seit ihr nach 2-3 Tagen mit Heizung schon am Limit? Mir war klar, dass eine Dieselheizung schon ordentlich frisst, aber das ist schon ne Menge. Habt ihr eine Dieselluft- oder-Wasserheizung?
Alles anzeigen- 6m Sprinter
- 200 Ah Lithium Batterie + Solarpanels fest auf dem Dach
- Kühlschrank (mit kleinem Gefrierfach) über Strom
- Heizung, Warmwasser und Kochen über Gas
- kein Fernseher oder Laptop
- geladen werden nur die Handys täglich
Sowohl regelmäßiges Kurzstrecke fahren (täglich 1-2h) als auch langes frei stehen von 1-2 Wochen gehen ohne Probleme. Im Grunde bräuchte man wirklich nie Landstrom, selbst wenn man in kühlen Regionen mehr heizt (da wird ja für die Lüftung auch Strom verbraucht) oder in warmen Regionen der Kühlschrank stärker laufen muss.
Wintercamping machen wir nicht.
Das WoMo hatte davor auch einige Jahre eine 150 Ah Gelbatterie. Die konnte man, im Sommer wenn der Kühlschrank voll gebrummt hat, nach ein paar Tagen schon mal an die Grenzen bringen.
Ihr habt vermutlich eine Gas-Luftheizung, oder?
Alles anzeigenIch zitier mich mal aus dem Nerv-Thread:
Heut ist Tag 3 ohne Wasser aus der Leitung und wenn ich noch einen 20 Liter-Kanister schleppen muss, wird mein Rücken wohl durchbrechen.
Heute können wir zumindest mal gegen 13.00 Uhr am Feuerwehrhaus frisches, sauberes Trinkwasser aus dem Tankfahrzeug holen. Die bisherige braune Plörre, die wir noch schnell abzapfen durften, trinken die Rinder wie erwartet nur ungern.
Durch dieses Gehampel mit dem Wasser geht unglaublich viel Zeit drauf. Und es ist anstrengend. Und der Frost machts noch anstrengender.
Wir stehen ziemlich gut da, Kanister haben wir reichlich, hier brauchen ja allein die Rinder schon 200 Liter am Tag.
Aber am Tankfahrzeug der FFW stellt man dann fest, wieviele Haushalte es gibt, die letztlich nichtmal ein Transportbehältnis für Wasser haben.
Bisher gabs hier immer mal Wasser-Ausfälle bis maximal 24 Stunden.
Das war hier problemlos zu meistern.
Diesmal wirds durch die Dauer aber tatsächlich weit anstrengender, weil man gefühlt ständig die schweren Kanister hochheben und Wasser irgendwo reingiessen muss.
Ich hab schon beschlossen, dass es hier auf jeden Fall noch ein paar 10 - Liter-Camping-Kanister mit Auslaufhahn und eine saubere Handpumpe zum Umfüllen geben wird.
Immerhin scheint eure Freiwillige Feuerwehr Trinkwasser ausgeben zu dürfen, das ist heute nicht selbstverständlich.
Für alle mit Wohnmobil: Könnt ihr mal posten, wieviel Ah Batterie ihr in was für einer Art Camper verbaut habt, wie ihr damit auskommt und welches Campingverhalten ihr hinsichtlich Autarkie normalerweise habt?
Ich wundere mich in der letzten Zeit sehr, wie gering auch heute noch Wohnmobile standardmäßig mit Batterien ausgestattet sind, so teuer sind die ja inzwischen nicht mehr.
walkman : WTF? Was willst du dem frauenfeindlichen Scheiss sagen?
Ich fand die Kommentare ernsthaft kurios. Mir ist bis jetzt nicht klar, ob es sich dabei um Satire, Ernst oder etwas dazwischen handelt. Deshalb interessieren mich die Reaktionen hier (wo der ANteil von Frauen ja deutlich größer ist).
Wie man sich als junger, an Frauen interessierter Mensch nicht das Leben ruiniert:
Wähl den Kühlschrank nicht zu klein. Es nervt extrem wenn man permanent Tetris spielen muss mit den Lebensmitteln.
Voll isoliert mit Möbel und Dusche, Herd und gesamte Elektronik für 10'000.- ohne eigene Arbeitsleistung? Weiss nicht ob das reicht.
Hast du denn bereits eine Offerte? Oder baust du selber aus?
Ich baue komplett selbst aus, hab die passenden Fahrzeugbauer zur Hand und komme ca 30-40% günstiger an das Material, als der neue Endkunde
Das sollte mit 8-10 TEUR locker gehen.