Ich habe einen Campervan gemietet. Im April geht es für eine Woche nach Italien.
Wie transportiert ihr am besten die Hunde in so einem Auto? Es ist ein Ford Nugget. Kaufe ich so Anschnalldinger und setze die Hunde auf die Sitzbank?
Boxen passen nicht rein.
Die Anschnalldinger sind keine gute Lösung, beim Crash ist die Belastung auf den Hund extrem groß. Manche halten die Belastung auch gar nicht aus und das Tier fliegt durch den Innenraum.
Boxen wären die sicherste Lösung, danach hätte ich den Camper auch ausgewählt.
In meinem neuen Camper werden unter dem Bett feste Gitter eingebaut. Das ist dann so, wie Hundegitter im Kofferraum. Die schützen dann zwar auch nicht vor einem Seitenaufprall, aber bei sowas ist auch die Wirkung von Boxen begrenzt. Mir ist da der größere Platz für den Hund wichtiger.
Vielleicht hat du ja im Nugget Zurrmöglichkeiten im vorderen Bereich hinter dem Beifahrersitz oder unter dem Tisch?
Bucht ihr Campingplätze im Voraus? Ich möchte immer nur eine Nacht wo stehen bleiben. Keine Großen Campingplätze. Eher so kleine Bauernhöfe oder sowas. Kann ich die spontan anfahren, oder sind die immer gut voll?
Vorher buchen ist ja doof. Wenn es mir irgendwo besser gefällt, möchte ich vielleicht eine Nacht länger bleiben.
Das hängt in erster Linie vom Zeitpunkt und der Gegend ab: In den Ferien bekommt man in beliebten Gegenden ohne Buchungen manchmal keinen vernünftigen Platz, insbesondere dann, wenn du vollausgestattete Campingplätze möchtest. Im Gegensatz dazu sind auf größeren Wohnmobilstellplätzen, ohne Versorgungsmöglichkeiten, etwas außerhalb von den Haupttourispots und am besten außerhalb der Ferien normalerweise immer noch Plätze frei.
Vorteil beim Nugget ist sicher, dass du da auch auf den kleinsten Parzellen unterkommst, damit kannst du auch auf Campingplätzen Glück haben.
Bei vielen Campingplätzen kannstz du schon bei der Reservierung schon sehen, ob da noch viel frei ist, das macht die Entscheidung vielleicht einfacher.