Beiträge von walkman

    Ich habe ihr schon Landvergnügen empfohlen. Vielleicht habt ihr ja Tips. Ach ja, sie ist ohne Hund unterwegs.

    Landvergnügen ist wohl nicht mehr so toll ...

    Kann ich bestätigen, zig verschiedene Anbieter in verschiedenen Gegenden angerufen, entweder "wir nehmen schon lange nicht mehr Teil" oder "wir sind schon über Wochen voll" (obwohl man nicht reservieren kann) oder "wir sind voll, weil wir nur einen Stellplatz vergeben, es stehen zwar mehrere drin, aber das ist uns zuviel". Zwei Plätze hatte ich letzte Saison buchen können: Beim ersten hat man mir versucht, irgendeine Pferdesalbe für 50 EUR aufzuschwatzen, beim zweiten hatte ich mich telefonisch angemeldet, als ich ankam, hat aber niemand aufgemacht, auch telefonisch war keiner mehr erreichbar.


    Das war wohl vor Corona mal besser, inzwischen ist es eine Geldschneiderei für die Buchanbieter.

    Ich könnte fast schon im Wärmethread schreiben :see_no_evil_monkey: 10 Grad und strahlender Sonnenschein :sun: :upside_down_face:

    Geht mir auch gerade tierisch auf die Nerven: Was soll das? Wer hat Frühling bestellt? Wie soll ich mit dem Hund Begegnungen in der Dunkelheit üben, wenn es jetzt um 7 schon hell wird? Was machen die ganzen Menschen da draußen? Vom Heuschnupfenmist fange ich gar nicht erst an. :(

    Unter der Voraussetzung, dass ihr richtig lüftet (!!!) und heizt, wäre ist ein Job für eine Fachfirma, hier hat auch dein Vermieter eine Verantwortung. Denn es ist ja nicht eindeutig klar, dass es dafür nicht eine völlig andere Ursache gibt!

    Mrs. Isegrim Für den Vw Caddy gibt es auf jeden Fall ein Einbaukit. Für den ist die Thermo Top Evo 5 vorgesehen, die habe ich selber, allerdings in einem anderen Fahrzeug.


    Es könnte sein, dass du für das größere Volumen des Maxi eher eine größere brauchst, um damit den ganzen Wagen zu heizen (hat der Caddy Maxi auch hinten Luftausströmer?).


    Die Webasto-Steuerungen (z. B. die T100 oder auch das Einbau-Bedienfeld) sehen vor, dass du eine Zeit einstellst, zu der eine gewünschte Temperatur erreicht ist, das scheint auch bei Eberspächer nicht anders. Im Camper hätte ich persönlich aber lieber etwas, das eine Minimaltemperatur nicht unterschreitet.


    Ich würde deshalb eher mal in eine Camping-Fachwerkstatt fahren und mir andere Möglichkeiten (Camping-Dieselheizungen gibt es auch von z. B. Planar/Autoterm oder Truma) ansehen und einen KVA machen lassen (das kostet alles ein Vermögen!).

    Die Keen Targhee 3 sind super bequem und sie halten auch eine Menge Regen ab. Ich trage die echt gerne. Nur die Sohle ist etwas doof, denn ich rutsche damit auf feuchtem Boden oder im Matsch weg. Das habe ich mit meinen anderen Wanderschuhen nie.



    Könnt ihr mir eine Regenjacke empfehlen, die wirklich viel Regen abhält und ab Größe 52? Und wenn es geht unter 100 Euro :smiling_face:

    Seriös (also wirklich dicht) zu diesem Preis nur dieses Modell hier: https://www.bw-online-shop.com…o-original-gebraucht.html

    einen Tierheimhund bekommt man auch recht günstig.

    Das finde ich immer wieder so eine flache Annahme, die man oft auch von Nicht-Hundehaltern hört. Ich meine man sollte so gut wie jeden Hund für grob 2000€ bekommen. Das ist doch einfach marginal wenn man das auf 12 Jahre rechnet. Und selbst bei den im Unterhalt günstigen Hunden hat man das ja schnell zusammen.

    Einfach meinen ganzen Post lesen, da habe ich ziemlich deutlich gemacht, dass die Spannbreite der Folgekosten riesig ist.


    Und trotzdem ist für viele Menschen der Unterschied zwischen 400 EUR und 2000 EUR sehr relevant.

    OK, in der Situation: Jogger verfolgen und mit Hinweis auf §127 StPO festhalten und dir Polizei rufen. Spätestens der Mittelfinger berechtigt dazu, die Gesamtsituation wird vor Gericht ganz sicher Zweifel hervorrufen, ob der Jogger sich ernsthaft bedroht gefühlt hat.

    Ein sch...teures Halsband von md-textil,

    Mit Cobra-Schnalle vermutlich?

    Wir haben eins von Zentauron, preislich bei der Hälfte. Ich bin sehr da sehr zufrieden mit.

    Ja genau mit Cobra Verschluss. Ach, egal, das Ding ist jetzt da und funktioniert gut. Der Hund zieht es auch viel lieber an, als das alte Biothane-Teil mit Plastikschnalle. Vermutlich habe ich ihm damit immer Haare eingeklemmt.

    Meine Mama hat kurz vor Weihnachten durch Buschfunk mitbekommen, dass eine für sie sehr interessante Stelle frei wird in einer städtischen Einrichtung. Sie hat sich telefonisch bei der Stadt erkundigt, da war man gleich begeistert und sie sollte sich bewerben, man müsste die Stelle aber trotzdem erst offiziell ausschreiben, das könnte etwas dauern. Sie hat sich beworben, als Antwort halt das übliche "Haben sie noch etwas Geduld".

    Nach 4 Wochen hat sie nachgefragt. Die Stadt sagte, man müsste erst intern noch die Stunden klären, sie soll sich weiterhin gedulden. Nun sind schon wieder fast 4 Wochen vergangen und die Stelle ist immer noch nicht ausgeschrieben. Mama ist ungeduldig, will am liebsten noch Mal nachfragen. Was würdet ihr machen? Die Warterei macht uns alle mürbe.

    Nach vier Wochen kann man überall nachfragen, auch bei einer Kommune. Denn wenn in diesem Prozess irgendetwas schiefgeht und die Stelle ndoch nie ausgeschrieben wird, wird es deine Mutter sonst nicht erfahren. Aber vielleicht hört sie so von Alternativen.


    Die Zeiten, wo Arbeitgeber potentielle Bewerber nervig fanden, sind heute eigentlich vorbei.