Beiträge von walkman

    Bei euren Zahlen wird einem ja ganz Angst und Bange. Ich hatte gehofft dass man bei einem Hund mit 150-200€ im Monat gut aus kommt 🙈 sonst könnte es ja doch wieder ein Pferd werden 🤪

    Man sollte unbedingt unterscheiden zwischen "was MUSS man für einen Hund ausgeben" und "was KÖNNTE man für einen Hund ausgeben".


    Futter und Zubehör kann man für recht wenig Geld bekommen, einen Tierheimhund bekommt man auch recht günstig. Mit der Hundehaltung sind aber immer finanzielle Risiken verbunden, die man entweder absichert, oder selbst trägt:

    - Hund hat gesundheitliche Probleme --> Entweder OP-/Voll-Versicherung (=regelmäßige, dafür planbare Kosten), oder TA selbst zahlen (kann gutgehen, kann Fiasko werden).

    - Hund verträgt Futter nicht --> Besonderes, eher teureres Futter muss her.

    - Hundeerziehung läuft nicht perfekt bis hin zu Hund hat gewaltige Baustellen: Kosten für HuSchu, Trainer, Verein...

    - Hundebetreuung klappt nicht wie geplant oder der eigene Rahmen (Job) ändert sich: Kosten für HuTa oder Dogwalker


    Dass man auch aus Spaß ein Vermögen ausgeben kann, sollte man bei den Aufzählungen hier auch berücksichtigen. Wenn das Tier das Haupthobby ist und man am Monatsende Geld übrig hat, kann man sowas auch machen, ohne dass das ein Maßstab für irgendwen sein sollte :)

    Nur sehr, sehr kurz.


    Und +1 für Kärcher.

    Kenne ich sehr gut, kommt bei meinem vor, wenn sich von einem Tag auf den anderen etwas ändert: Spermüll an der Straße, ein Container, eine Baustelle. Tendenziell aber eher im Dunkeln. Ich habe bei meinem die Erfahrung gemacht (sicher nicht übertragbar), dass es egal ist, ob ich ihn da mit Superleckerli nah dran und dann vorbei füttere, oder ob ich so tue, als würde ich sein Zögern nicht merken und dann stumpf vorbeigehe. Direkt danach ist das konkrete Thema dann auch jeweils durch.


    Gestern habe ich gemerkt, dass das auch auf der heimischen Treppe zutrifft: Steht etwas am äußeren Rand in seinem Weg und ist er gezwungen, nach innen auszuweichen: Riesenproblem! Da füttere ich momentan dran vorbei.


    Allerdings plane ich, ab sofort immer neue Dinge in den Weg zu stellen, um ihn an solche Veränderungen zu gewöhnen. Ich befürchte allerdings, dass irgendwann ein gestolperter Nachbar im Treppenhaus liegt.

    Hat jemand von Euch einen Tipp, wo es an der Nordsee jetzt am schönsten mit Hund ist? Gerne auch auf einer Insel (außer die haben alle ganzjährig Leinenpflicht? Ich glaube, auf Borkum ist das nicht so, oder?).

    Ich mag Texel, allerdings würde ich nicht behaupten, dass ich wüsste, ob es da am schönsten ist :)


    Keine Sorge!


    Ich hab's schlimmer getroffen als SavoirVivre mein energetischer Junghund hat mehr Glück beim Denken als ich - das macht das Leben auch nicht immer einfach :ugly:

    Das stimmt definitiv! Ich bin immer sehr dankbar wenn meine Hunde nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind!

    Kann ich gut verstehen. Ich warte darauf, dass mein Viech Sachen bei Amazon bestellt und dann mein Windows Passwort und meine Handy-Pin ändert.


    Vielleicht sollte ich mal meinen Kontoauszug prüfen...

    King-Kong und CassimitSundT : Das macht mir Hoffnung.


    Wie habt ihr den Gehorsam denn ganz konkret erreicht? Momentan ist mein Weg eher Richtung "Blümchen streuen" (herrliche Formulierung, die werde ich definitv jetzt häufiger nutzen), also Konzentration auf mich mit Belohnung für Aufmerksamkeit. Wäre das auch euer weg, oder eher etwas anderes?


    Wenn er erstmal im Arbeitsmodus ist, läuft es schon erstaunlich viel besser, aber sobald er Pause hat...