Alles anzeigenSchwabbelbacke Also bei LiFePo4 habt ihr zumindest nicht so ein krasses Problem mit dem Gewicht.. Aber Platz benötigen die natürlich trotzdem. Bei uns sind sie unter'm Sitz. Wie groß die Teile genau sind weiß ich gar nicht.
Aber mit anderem Ausbau innen könntet ihr ja sicher irgendwie Platz schaffen oder?
Ich würde nicht auf Heizdecken setzen, einfach wegen der Feuchtigkeit. Da macht die Standheizung schon mehr Sinn. Gerade weil ihr ja viel in den "Schlechtwetter-Monaten" unterwegs sein wollt und dein Mann ist ja auch sehr kälteempfindlich.
Gewicht ist tatsächlich völlig egal.
Die Größe ist wohl das Problem und die passt leider nicht unter den Sitz. Das hatte ich schon rausgesucht. Also die Maße der lifepo4 Batterien.
Ausgebaut ist der Wagen ja nicht. Es ist ein 5 Sitzer und es kommen nur die Rücksitze raus und die schlafbox rein. Die nimmt dann den ganzen Platz ein. Bzw unten drunter ist Stauraum und Platz für die Hunde
Ja, wegen der Feuchtigkeit und dem Mann wird es auch eine Standheizung geben. OK und für Siri und Manni. Siri friert ja auch mit Overall da drin, wenn sie sich nicht an mir wärmen kann.
Aber da müssen wir nun einfach gucken, wie wir das gelöst bekommen
Wird halt nicht einfach. Aber wir haben ja jetzt ein halbes Jahr Zeit für ne Lösung 🤣
Melde dich am besten mal in einer entsprechenden Facebook-Gruppe ("Kastenwagen Selbstausbauer" hat über 60.000 Mitglieder) an und stell da mal Fotos mit Problembeschreibung ein. Ich bin sicher, die finden eine sinnvolle Lösung.
Generell kannst du aber davon ausgehen, dass eine Dieselheizung für dein Platzproblem die beste Lösung ist (abgesehen von einem besonders dicken Schlafsack).