Beiträge von walkman

    Kann mir jemand von euch was zum Thema Crowdtesting sagen?

    Ich bekomme bei Facebook immer mal wieder Anzeigen bezüglich offener Stellen in der Umgebung im Newsfeed. Ich klicke da gern durch, weil es so spannend ist, was manche sich einfallen lassen um an Leute zu kommen (neulich hatte ich mal einen Anzeige irgendwo vom Bodensee in der Medienbranche und dort warb man mit einer Red Bull Flatrate). Und heute war eine dabei, da ging es um Crowdtesting. Sagt einem das was? Ich hab das noch nie gehört. Ist das so neumodisches Zeug, was ich nur nicht kenne? Oder sind das Anzeigen, die vielleicht auch gar nicht seriös sind? Ich kann mir da gar nichts drunter vorstellen.

    Wie seriös so eine Anzeige ist, kann ich nicht sagen, das hängt auch von der konkreten Rolle im Bereich Crowd-Testing ab.

    "Crowd-Test" bedeutet, dass möglichst viele Menschen mit möglichst unterschiedlichen Hintergründen und Endgeräten eine Software, Internetseite, mobile App usw. testet. Die Qualität dieser Tests (habe ich alle Arten von Geräten / Betriebssystemen der Geräte usw. abgebildet, testen die Leute gründlich usw.) ist also nicht wirklich sichergestellt, dafür fallen ggf. Fehler auf, die z. B. nur auf einem völlig exotischen Endgerät auftreten, das nur für den Test keiner besorgt hätte.

    Wenn du selbst "Tester in der Crowd" bist, ist das in der Regel kein fester Job, sollst du derjenige sein, der Crowd-Tests organisiert, schon eher. Beides wäre für mich kein Job, für den ich einen anderen aufgeben würde :)

    Wenn Richtung Westen, dann komm ich gerne vorbei. Muss langsam den Heimweg antreten, spätestens Freitag muss ich wieder im Ruhrgebiet sein, lieber schon eher um noch etwas runter zu kommen.

    Hatte ja die Box vor Stuttgart abgeholt und dann nach Tipps in der Umgebung gefragt in Facebook Camper Gruppen. Vorher war mir ehrlich gesagt Schwäbische Alb kein Begriff. Gefällt mir aber gut, für mich als Ruhrpottkind ist ja alles mit viel Natur/Landschaft schön.

    Auch der Westen ist schön :D

    Meiner riecht höchstens nach frischer Wäsche, wenn er auf der frischgewaschenen Hundedecke gelegen oder sich in mein Bett geschmuggelt hat.

    Die Vorgängerin hat dezent nach Honig gerochen. :herzen1:

    Als meiner mal länger auf ner gewaschenen Decke lag (wovon ich nichts wusste), habe ich meine Frau gefragt, ob sie den Hund in die Waschmaschine gepackt hat. :)

    Wenn mein Hund sich nicht in Gülle oder anderem gewälzt hat, riecht er sehr neutral. Er wird aber nie gewaschen, hôchstens mal ausgebürstet.

    Sieht super aus! Ich würde aber immer die Gurte nutzen, das Teil schreit förmlich nach ner plötzlichen Windböe :)

    Viele Hundehalter hier sind ja auch Katzenhalter. Ich fände es schön wenn durch den Austausch (danke McChris für die informativen Links) sich das Bewusstsein erweitert, was für Schäden an tierischen Leben eine Freigängerkatze verursachen kann. Wenn man es nicht mitbekommt ist es ja doch weit weg und verdrängbar.

    Ich für meinen Teil möchte nicht das mein Hund ein anderes Lebewesen verletzt oder gar tötet, und schon gar nicht zum Spaß und ohne irgendwelche Notwendigkeit. Völlig unabhängig von den Konsequenzen. Es ist ein Haustier für das ich mich bewusst entschieden habe und für das ich die volle Verantwortung übernehme. Wildtiere sind nicht zur Bespassung, Auslastung und Unterhaltung meines Hundes da.

    Für mich ist es deswegen ein Stückweit unverständlich wie man, nach Aufklärung und dem daraus resultierenden Wissen, sagen kann „das liegt halt in der Natur der Katze und was macht es schon wenn sie im Jahr 50 Vögel erwischt (tieeeeef gestapelt)“.

    Nun ja, mal x Millionen Freigänger Katzen ist es halt einfach wahnsinnig viel.

    Es wurde bereits erwähnt, aber ich finde es einfach wichtig dies nochmals hervorzuheben. In der BuS gibt es einfach so viele(!) hilflose Jungtiere, die auch für die faulste Katze, leichte Beute sind.

    Eigentlich OT:

    Spoiler anzeigen

    Tut mir leid, ich kann mich in Katzenhalter nicht hineinversetzen, das ist wirklich mein eigenes Unvermögen.

    Ich kann mir absolut nicht vorstellen, ein Haustier zu haben, ihm die Haustür zu öffnen und zu sagen "Tschö, mach´s gut, viel Spaß, bis bald...".

    Dass das Tier auch noch andere Lebewesen killt, die Nachbarin vögelt, Dinge zerstört, Kinder kratzt und beißt und wer weiß wie sonst noch Spaß hat, könnte ich vielleicht sogar noch nachvollziehen (und würde es deshalb schon nicht rauslassen), aber der Gedanke ist für mich sowas von weit weg...

    Die beste Eigenschaft der Tierschutztöle?

    Dass sie da ist. Ich denke, es geht vielen Männern so, dass sie einen Hund in die Ecken des Herzens lassen, wo kein Mensch jemals hin dürfte.

    Ok, Kitsch Enee.

    Außerddem kann das Tier unendlich weit wandern, klettern und ist perfekt für den Wald, auch im Sturm: Baum fällt neben uns laut krachend um, Tier "oooh, wasdalos, guckengeehn looooos!!!".

    Ich war mit meiner Tierschutztöle die letzten Tage wieder auf einem WoMo-Stellplatz mitten in einer NRW-Großstadt zum Zivilisation üben. Bei ihm ist es so, dass er schneller abschaltet, wenn es extrem viele Reize gibt (Hunde, Menschen, Kinder, AAutosTreten die nur vereinzelt auf und ist es ansonsten ruhig, wird eher mal gemeldet oder kommentiert. Nach 3 Nächten Teubel ist er heute auch zu Hause minimal entspannter (ok, rede ich mir nur schön). :)

    Wenn viel Rohfaser im Futter ist (und das ist es immer bei einem richtigen Abnehmfutter!) dann steigt die Kotmenge. Das ist leider so. Die Rohfaser macht den Magen voll, dadurch muss der Hund nicht hungern, aber er kann die Rohfasern nicht verwerten. Ergo: Kotmenge steigt.

    Also du würdest beim viel Kot-Futter bleiben? Also es ist schon wirklich viel Kot, andereseits denke ich mir auch, das ist ja irgendwie der Gedanke dahinter, und es ist das hochwertigere Futter als das was ich vorher gegeben habe

    Hat der Hersteller oder Händler vielleicht eine telefonische Beratung? Bei dem Zeug das ich verfüttere ist das eigentlich der USP, ansonsten sind die vor Allem teuer. :)