Kann mir jemand von euch was zum Thema Crowdtesting sagen?
Ich bekomme bei Facebook immer mal wieder Anzeigen bezüglich offener Stellen in der Umgebung im Newsfeed. Ich klicke da gern durch, weil es so spannend ist, was manche sich einfallen lassen um an Leute zu kommen (neulich hatte ich mal einen Anzeige irgendwo vom Bodensee in der Medienbranche und dort warb man mit einer Red Bull Flatrate). Und heute war eine dabei, da ging es um Crowdtesting. Sagt einem das was? Ich hab das noch nie gehört. Ist das so neumodisches Zeug, was ich nur nicht kenne? Oder sind das Anzeigen, die vielleicht auch gar nicht seriös sind? Ich kann mir da gar nichts drunter vorstellen.
Wie seriös so eine Anzeige ist, kann ich nicht sagen, das hängt auch von der konkreten Rolle im Bereich Crowd-Testing ab.
"Crowd-Test" bedeutet, dass möglichst viele Menschen mit möglichst unterschiedlichen Hintergründen und Endgeräten eine Software, Internetseite, mobile App usw. testet. Die Qualität dieser Tests (habe ich alle Arten von Geräten / Betriebssystemen der Geräte usw. abgebildet, testen die Leute gründlich usw.) ist also nicht wirklich sichergestellt, dafür fallen ggf. Fehler auf, die z. B. nur auf einem völlig exotischen Endgerät auftreten, das nur für den Test keiner besorgt hätte.
Wenn du selbst "Tester in der Crowd" bist, ist das in der Regel kein fester Job, sollst du derjenige sein, der Crowd-Tests organisiert, schon eher. Beides wäre für mich kein Job, für den ich einen anderen aufgeben würde :)