Beiträge von Lexy92

    Flausch geht immer freiwillig in den Bach.

    Aber tiefer traut man sich nur wenn Frauchen auch da ist. Und "großer Bruder" Hami hilft auch.

    Monty würde nie freiwillig ins Wasser gehen. Sein (Sheltie)kumpel Hurly schwimmt gerne, aber Monty schaut ihn immer an, als sei er bekloppt :rolling_on_the_floor_laughing: . Duschen geht, aber toll findet er es nicht. Muss zum Glück auch nicht häufig sein.

    Boa, was für tolle Fotos Fuchshexchen :smiling_face_with_hearts:



    Ich lieb den Sheltie ja, wirklich!

    Aber das Gekläffe.....

    Und das in einer hohen, kläffigen Stimmlage....

    Wir arbeiten dran und aktuell hat er da auch echt nen Sprung gemacht, das Still Kommando klappt echt gut grade. Aber die Kombi aus viel Fenster auf und EM sorgt für viele Geräusche die es nun entweder ein ganzes Jahr nicht gab oder eben noch nie gab und der Flausch muss ja immer alles kommentieren.

    Alles.

    Das kenne ich zu gut! Monty wird im Juli 2 Jahre alt und es gibt Zeiten, da kommentiert er jedes Geräusch draußen, von einer zufallenden Autotür bis zu Stimmen von Menschen, die es wagen, an unserem (seinem! :rolling_on_the_floor_laughing: ) Grundstück vorbeizugehen. Mit dem Kommando "still" klappt es auch meistens ganz gut, aber wenn er in diesen Phasen ist, in denen er immer wieder anschlägt, schlägt das manchmal echt auf die Nerven. Ein Glück sind dann entweder ich oder meine Frau ruhig genug, um ihm zu verdeutlichen, dass dieses Kommentieren nicht nötig ist, während der andere Partner höchst genervt ist :grinning_face_with_smiling_eyes: momentan läuft es auch wieder deutlich besser. Ausnahme: Papa wuselt auf dem direkten Nachbargrundstück herum, wenn Monty in unserem eingezäunten Garten ist, das geht erstmal immer gar nicht :winking_face_with_tongue: .

    Es sind zwar eigene Bilder und die Züchter haben ja auch Fotos auf ihrer Website veröffentlicht... Trotzdem könnte es sein, dass sie das nicht möchten :thinking_face: Wie sind denn eure Erfahrungen dazu? Und wann durfte euer Welpe bei euch einziehen? Monty zog mit 8 Wochen zu uns, der Zwerg wird zwischen der 9. und 10. Woche einziehen :smiling_face_with_hearts:

    Hallo zusammen,


    ich wollte mich nochmal melden und euch voller Freude mitteilen, dass wir in wenigen Wochen ein neues Familienmitglied aufnehmen dürfen :smiling_face_with_heart_eyes: Letzten Sonntag haben wir die Züchter und den Zwerg das erste Mal besucht, alles gut. Es ist jetzt tatsächlich ein Bicolour geworden, in den wir uns verliebt haben. Ich bin schon soooo gespannt :smiling_face_with_hearts: und ich hoffe natürlich, dass Monty und der Kleine sich gut vertragen, vielleicht sogar miteinander spielen werden. Zumindest stehen die Chancen ganz gut, dass Monty sich über den hündischen Familienzuwachs freuen wird. :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Ich würde auch gerne Bilder teilen, wie mache ich das? :rolling_on_the_floor_laughing:


    Habt ein schönes Wochenende ☺️

    Wir haben Monty übrigens Frontpro gegeben und er hat es gut vertragen. Die Zecken sind deutlich weniger geworden und Sterben nach dem Beißen.


    Ich hab jetzt mal das hier zuletzt empfohlene bestellt. Kann gerne Berichten ob ich einen Unterschied feststelle. Affiliate-Link

    Das werden wir auch zusätzlich ausprobieren. Monty mochte das andere Spray ja so gar nicht, aber das hatte auch einen penetranten Geruch.

    Aber sagt mal, ihr lieben Mit-Rüdenbesitzer, wie macht ihr das unterm Bauch?

    Taro hat immer alles voll mit Urin, das spritzt halt hoch und somit wieder an ihn dran, oder aber er pinkelt in so hohem Gras das es direkt ins Fell läuft weil das Gras alles andrückt.

    Jeden Tag Bauch waschen? Klares Wasser reicht da ja nicht.

    Kürzen? Wie kurz? Ich hatte es schon etwas eingekürzt weil die Haare da unterm Bauch echt bis fast auf den Boden reichen wenn ich die wachsen lasse.

    Danke für die Frage, das würde mich auch mal interessieren :grinning_face_with_smiling_eyes: Wir halten das Haar am Bauch etwas kürzer, versuchen, das Haar zu bürsten, wenn es quasi getrocknet ist und das etwas auszukämen und wenn er arg mieft, geht es auch mal unter die Dusche zum abwaschen. Trotzdem nervt es manchmal ganz schön, besonders, weil Monty als intakter Rüde gerne allen oft zeigen will, "er war hier" und dabei manchmal nur halbherzig das Beinchen hebt... :upside_down_face:

    Toller Thread :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Wir haben das Thema Hund immer Mal wieder angeschnitten, seit wir zusammen waren, da aber die Betreuung für viele Jahre nicht gewährleistet war, war immer klar, dass es nicht ging. Vor zwei Jahren hat sich dann die berufliche Situation von uns beiden so verändert, dass wir einen Hund sogar durchgehend betreuen konnten und als meine Schwiegereltern sich dann einen Welpen geholt hatten, war es um uns geschehen.


    Die Rassewahl war erst gar nicht so leicht, weil uns nicht dieselben Hunde gefielen - bis wir uns an den Sheltie erinnert haben, der der Hund einer Youtuberin ist, die wir beide kannten. :smiling_face: Wir informierten uns mehr und suchten nach Züchtern und hatten das unfassbare Glück, dass in einem Wurf von einer Züchterin noch Welpen frei waren. Wir sind mit Monty super glücklich und möchten auch einen zweiten Sheltie aufnehmen, wobei wir vorübergehend auch überlegt hatten, einer zweiten Rasse (Havaneser) eine Chance zu geben. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Solange dein Sheltie nicht MDR1 betroffen ist sollte es doch garkein Problem sein.

    Taro, auch Sheltie, hat Bravecto bekommen mit nichtmal ganz 1 Jahr, problemlos vertragen und bis jetzt hab ich zumindest keine Zecke mehr irgendwo gefunden.

    Bravecto geht auch bei MDR1...ein Grund, warum mein Sheltie das damals bekommen hat.

    Monty ist nicht MDR1 betroffen. Weiß nicht, ob die Bekannte das meinte. :thinking_face: Sie ist auf jeden Fall super vorsichtig mit der Gabe von Chemie bei ihren Shelties, weil sie schon Mal schlechte Erfahrungen gemacht hat. Zeug zum Einsprühen haben wir letztes Jahr auch versucht, leider hat Monty das absolut gehasst.


    Wir haben ja Frontline drauf getan, aber das wirkt dieses Jahr echt gar nicht mehr, sammeln täglich Zecken ab. :loudly_crying_face: Deshalb fahre ich heute nach der Arbeit zu Fressnapf und hole Mal Frontpro, was ja einen anderen Wirkstoff haben soll. Geht das auch nicht, würden wir vielleicht beim Tierarzt Bravecto erfragen, aber hab wirklich Schiss, dass er das nicht verträgt, obwohl es gut tat, zu lesen, dass andere Shelties da kein Problem mit hatten. :smiling_face:

    Jetzt kam eine Antwort :smiling_face: Ein Tricolour Rüde ist dieses Mal leider nicht dabei, nur eine Tricolour Hündin. Wir dürften uns entweder einen der andersfarbigen Rüden anschauen oder noch abwarten, im Herbst erwarten sie wohl noch einen Wurf (ob die Hündin vergeben ist, weiß ich nicht, aber nicht gleichgeschlechtlich halten ist ja auch eher schwierig, oder? Da müsste ja definitiv einer der beiden kastriert werden...).


    Die E-Mail ist jedenfalls wieder sehr freundlich und wir werden auf jeden Fall fragen, ob wir die Züchterin vielleicht auch einfach schon Mal besuchen dürften, auch, wenn wir vielleicht den Herbstwurf abwarten. Ich freu mich auf jeden Fall über die sympathische Antwort und wenn der Eindruck weiter so bleibt, wird früher oder später von der Züchterin ein Welpe bei uns einziehen :smiling_face_with_hearts:


    VG