Hallo nochmal,
ich hoffe, ich kann die Frage noch hier rein schreiben, ansonsten eröffne ich dafür noch einen neuen Thread
.
Und zwar geht es um das Thema Autofahren in der Box mit dem Kleinen.
Wir haben bei Monty ja sein Jammern und Jaulen ignoriert und mussten ihn eben auch früh in die Box sperren, um Auto zu fahren, weil nur einer mit ihm zum Beispiel zur Hundeschule gefahren ist und er ja gesichert im Auto fahren musste. Monty mag aber bis heute keine geschlossenen Boxen und wir wollten bei Anton nun alles richtig machen. Wir haben eine große Box offen im Wohnzimmer stehen, verstecken dort auch immer wieder mal Futter und Anton hat die Box schon gut angenommen, als dass er sie freiwillig als Rückzugsort nutzt oder auch seinen Kong dort gelassen ausschleckt mit geschlossener Tür, solange er uns sehen kann. Gehen wir weiter weg, beginnt er aber, am Türgitter zu kratzen. Die Versuche, im Auto mit ihm in der Box zu fahren, haben wir bisher abgebrochen, da er dort dann auch jaulte und selbst der Kong kein Reiz war, der ihn genügend abgelenkt hat... 
Aktuell fahren wir noch zusammen zu Terminen, morgen zum Beispiel zum Tierarzt, damit das Team ihn kennenlernt und umgekehrt, und Anton ist dann beim Beifahrer auf dem Schoß und bei ihm am Gurt gesichert. Wir haben auch nur ganz kurze Touren, trotzdem ist er auch dann noch unruhig aber es ist nicht so schlimm wie in der Box.
In 1 1/2 Wochen werden wir aber wieder vor dem Problem stehen, dass wir auf die Box angewiesen sind, dann muss meine Frau nämlich die kurze Strecke zur Arbeit fahren mit beiden Hunden und ich bin dann nicht mehr dabei... Wenn er es bis dahin nicht entspannt annehmen sollte (natürlich üben wir bis dahin weiter, werden ihn auch nochmal ohne Fahren im Auto lassen und so weiter), müssen wir alle dann da durch? Wir möchten ihm die Box eigentlich nicht verleiden... Wie sind eure Welpen denn im Auto mitgefahren? Wie haben sie reagiert? Wie habt ihr reagiert?
Danke nochmal fürs Lesen und ggf. mitteilen eurer Erfahrungen 