schön ist das
ich hab's aber nur bis Sekunde 56 geschafft, ab 41 liefen die Tränen, ist grad alles etwas doof hier
Alles Gute zum Geburtstag wünsch' ich Dir
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenschön ist das
ich hab's aber nur bis Sekunde 56 geschafft, ab 41 liefen die Tränen, ist grad alles etwas doof hier
Alles Gute zum Geburtstag wünsch' ich Dir
hast Du Iwest schon mal probiert?
das sind doch Krokusse, Narzissen, Schneeglöcken oder was in der Art...
menno, wenn ich das seh' krieg' ich Herzrasen, Stress-Schweissausbrüche...
Hier ist noch NICHTS bereit. Provisorischer Matschacker von den Pferden, dort soll ein Gemüsegarten hin. Erst Mal Stall bauen. Davor Drainage, Brunnenbau. Planung "wohin mit dem Abwasser". Und 10'000 anderen grösseren und kleineren Projekten. Und was zeigt mir mein Mann in der Ferne gestern freudestrahlend? Er hat 6 Päckchen Tomatensamen gekauft. Wo zur Hölle soll ich die Pflänzchen vorziehen? Ich hab' ja noch nicht mal all meine Umzugskartons ausgepackt und weiss nicht wohin mit all dem Krempel.
Und wenn er in einer Woche nach Hause kommt, möchte er Hühner kaufen gehen. Der alte Hühnerstall ist noch mit geschätzt 20 Jahre alter Hühnerkacke dekoriert und mit allerlei Altlasten vollgestellt. Ich will ja auch, sowohl Gemüsegarten als auch Hühner. Ich lieb' ihn ja für seinen unverwüstlichen Optimismus und seine "komm' wir machen mal"-Attitüde und sein umwerfendes Improvisationstalent, aber ich geh' meist ganz anders an solche Projekte ran. Da bin ich dann die unspontane Spassbremse, seufz. Aber hey, das gehört eigentlich in den "Nerv-Thread".
Ich geh' jetzt ein paar weitere Umzugskartons auspacken. Umpacken. Meinen Kram vor den Mäusen retten.
draussen?
was habt ihr denn für Wetter / Temperaturen?
Tandempartner? da muss ich mich erst mal schlau machen, was das ist und wie das funktioniert
grad gemacht. Hm, in der Hoffnung nicht unsympathisch rüberzukommen, aber das ist nichts für mich. Ich habe aktuell nicht die Nerven und Kapazitäten, jemand anderem im Gegenzug Unterricht zu geben, bzw. zu helfen Deutsch zu lernen.
Fast, aber nicht ganz. Bosnisch, kroatisch, serbisch, montenegrinisch. Kommen ja im Prinzip aus der "gleichen Küche", haben sich, bzw. wurden, dann aber nach dem Zerfall Jugoslawiens zu eigenen Sprachen geformt.
Bei den gängigen Sprach-Apps sind die nicht wirklich vertreten.
Danke Dir, das schau' ich mir mal an
@doggo-dog Newstart2
Das Kauderwelsch-Buch liegt tatsächlich hier, inkl. der CD. Das ist aktuell mein Notnagel
Kinderbücher - das habe ich hier auch schon gewitzelt. Ich habe heute Nachmittag in einem Baumarkt ein schön farbiges Alphabet gefunden. Ist bestimmt für die Kindergarten-Kids, egal, ich hab's gekauft. Einmal für die lateinischen Buchstaben und einmal für die kyrillischen.
Danke, ja, hier auch eher Typ Old-school. Vor allem bleibt mir was im Hirn hängen, wenn ich's schreibe. Aber vielleicht ist das noch der stundenlangen Abschreiberei von der Wandtafel damals in der Schule geschuldet.
Vielen Dank für den Google-Link. Es preist sich natürlich jeder Anbieter als DER BESTE an, menno. Nadel und Heuhaufen. Ich wollte doch nur einen Joghurt kaufen. Einen simplen Joghurt. Und jetzt steh' ich im Supermarkt vor einer Wand mit gefühlt 10 Millionen verschiedenen Joghurts. Das überfordert mich. Ich glaub' ich will gar keinen Joghurt mehr.
Netflix hab' ich nicht. Pandora's Box... Hmpf... aber ich schau mal rein, wie das hier aussieht
Ne, Duolingo hilft da nicht weiter. Serbisch scheint eher so ne Nischensprache zu sein. Es ist wie Du schreibst: PAUKEN!!!
Herzlichen Dank für Deine Ausführungen auch in Sachen Lerntyp (ich bin eher Sorte: von der Hand ins Hirn - wenn ich etwas aufgeschrieben habe, kann ich mir das besser merken). Und ja, mein Problem ist u.a., dass ich die Sprache mit praktisch nichts verknüpfen kann, das mir bereits geläufig und vertraut ist. Total neue Worte (wobei es manchmal sehr witzig ist, was die v.a. aus dem Französischen übernommen haben. Nur dann schriftlich total abgekürzt.), total anderer Satzaufbau. Von hinten nach vorne quasi.
Du kannst einfachhalber Mal annehmen, das ne Wand 2.5m hoch sind (ausser du hast nen Dachschrägen).
...ich hab' zuerst gelesen "ausser Du hast nen Dachschaden"...
nein, die haben Serbisch nicht im Angebot. Aber trotzdem danke für die schnelle Rückmeldung
Lernstrategie gesucht - sind hier Sprachlehrer in der Runde?
Seufz... Geplant und organisiert war Einzelunterricht, 2 - 3 Mal die Woche, damit ich mich hier am neuen Wohnort so schnell wie möglich verständigen kann. Nun ist die Sprachlehrerin noch vor der ersten Stunde aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen. Jetzt ist selber pauken angesagt.
Ich bin eigentlich nicht so sprachdoof, bis anhin lief das aber eigentlich immer eher so nach ähm Gefühl. Natürlich habe ich vor viiiiiiiiieln Jahren in der Schule Sprachen nach Grammatik, Satzaufbauregeln etc gelernt, aber oft lief das bei mir nach Gefühl / Gehör. So in der Art "Fühlt sich stimmig / rund an." Ich kann's grad nicht besser beschreiben, sorry. Auf jeden Fall hat das ganz gut funktioniert.
Das kann ich jetzt aber nicht anwenden, da sich absolut nichts vertraut anhört, ich habe die Sprache nicht im Ohr. Ich muss wirklich bei absolut Null anfangen und kann nichts mit den bereits vorhandenen Sprachen verknüpfen. Und bin auf mich alleine gestellt. Wie geh ich das bloss an? Ich kann zwar jetzt auf gut Glück irgendeine Online-Lösung suchen, aber mir fehlt grad so die Grundstruktur das anzugehen. Und auch ein bisschen die Motivation, der Elan und der Mut, das anzupacken. (Ich hab' hier grad gefühlt 10 Millionen Baustellen zu handeln, und alle sind relativ dringend... ) Und bei den Online-Lösungen habe ich das Problem, da eine wirklich gute rauszufiltern. Jede nennt sich selbst natürlich die Beste.
Also in kurz: kann mir hier jemand eine gute und erprobte Lernstrategie nennen, mit welcher ich mir so schnell wie möglich eine mir neue Fremdsprache aneignen kann?
Ach so, Serbisch wär's. Nicht grad prominent vertreten in Sprach-Apps...
Herzlichen Dank Euch
LG Serkö
Ooooch... Die meisten davon stehen hier auch im Regal. Bzw aktuell noch in Umzugskartons.
Tolle und zeitlose Lektüre! Ich wünsch' Dir ganz viel Lesespass und viele tolle Aha-Momente dann später beim Pferd. Mittlerweile kann man das ja super mit YT und anderem ergänzen.
Deine Tante ist 50+?