Beiträge von DonCarlo

    Meine Hunde laufen als Welpe alle frei. Da ist nicht einmal ein Halsband dran. Gehen aber auch zu Beginn nur in den eigenen Wiesen.

    Wenn sie angekommen sind und den Radius beginnen zu vergrößern, kommt ne Schlepp zum Einsatz.


    Meine Hunde waren bisher nie die größten Leinengänger. Sie konnten es, mehr aber auch nicht. Habe bei Carlo das erste Mal den Anspruch, es zu verfeinern. Mal sehen, ob ich leinenfaule Tante dran bleibe.

    Ich habe Kinder, ich habe Hunde und ich hatte zum Glück bei keinem je irgendwelche Verstimmungen. Und ein Baby-Blues ist nicht gleich eine Wochenbett-Depression. Und ein Geburtstrauma ist nochmal wieder was ganz anderes.

    Aber die Begrifflichkeit Welpen-Blues finde ich absolut ok. Es geht ja nicht darum, was jetzt schlimmer ist. Spielt ja auch keine Rolle. Jeder hat sein eigenes Empfinden und das kann man niemandem absprechen.

    Das persönlich empfundene Leid kann von Außenstehenden nicht beurteilt werden. Mir tut es auf jeden Fall unendlich leid, wenn die eigentlich schöne Zeit, egal ob nun Baby oder Welpe, nun zu so einer emotionalen Belastung wird.


    Und da hilft auch nicht zu sagen, es wird besser! Auch wenn ich glaube, dass es in den meisten Fällen zutrifft, wenn nicht ernsthafte Depressionen dahinterstecken.


    Das einzige, was man der TE raten kann, ist offen mit dem Partner und der Familie über das Problem zu sprechen. Und sich Hilfe suchen, bzw. annehmen.


    Alles Gute!

    Rimadyl ist Carprofen und damit ein NSAID.

    Sollte nur unter ärztlicher Kontrolle und genauer Abwägung gemacht werden.

    Wie gesagt, beim Menschen zeigt sich ein schnelles Fortschreiten der Arthrose, wenn man NSAID zu den monoklonalen Antikörpern gibt.

    Steht auch so im Beipackzettel.

    Kurzzeitige Gabe ist wohl kein Problem, aber man empfiehlt es nicht als Dauermedikation unter Librela.

    Als Dauermedikation wird ja das Voranschreiten der arthritischen Entzündungsprozesse verlangsamt.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, kann Librela das nicht.


    Daher der Gedanke, beides zu kombinieren. Ich spreche mal meinen TA drauf an. Ich würde es gerne versuchen.

    Mein Mann lacht mich gerade für meine Schätzung aus. Aber 2,5 x 2 Meter hat die Kentia tatsächlich.


    Bei mir ist trotz der Temperaturen alles robust. Nur durstig.

    Bei mir stirbt drinnen und draußen eigentlich alles.

    Aber drei Pflanzen sind bei mir explodiert.


    Efeututen, eine fürchterlich krumm gewachsene Monstera und eine Kentia-Palme, die über sieben Jahre hier auf eine Größe von 3 x 3 Meter gekommen ist. Und nicht eine braune Spitze.

    Dieses Teil überfordert unsere Raumkapzität, aber ich mag sie nicht verstümmeln. Sie muss aus dem Wohnzimmer raus, nach oben auf die Galerie.


    Nur womit ersetzen? Mir gefällt nichts. Bin drauf und dran, wieder eine zu kaufen.

    Bei den aktuellen Temperaturen kommen wir hier zu nichts. Unser Alltags-Training auf einem großen, landwirtschaftlichen Betrieb kostet so viel Resourcen, dass ich zusätzlich kaum was machen mag. Jetzt hab ich auch noch Corona und bin doppelt faul.

    Ich hoffe, dass es zeitnah kühler wird und wir auch mal in die Stadt fahren. Waren wir bisher nur 1x und haben sonst uns nur auf Wald und Wasser beschränkt.