Ich finde es toll, dass ihr alle so entspannte Welpis habt, unsere Kleine ist da allerdings ganz anders
Was genau tut ihr, um sie gezielt herunterzufahren? Wie beendet ihr das Spiel genau und was ist dann der nächste Step, um sie zu beruhigen?
Weil du konkret fragst, hier mein Beispiel :
Mein jetziger Retriever ist eher quirlig in seiner Art. Gezielt runterfahren mit Beendigungswort habe ich nicht gemacht.
Aber wenn ich beobachte wie Welpen spielen, miteinander, fand ich es auch nicht nötig.
Bei den von mir beobachteten Welpen wurde gespielt und dann wurde es insgesamt ruhiger, es versandete sozusagen. Bis jeder wieder sein Plätzchen fand, nächste Runde Ruhe und schlafen begann.
Jason war von Anfang an verfressen und für Spielzeug zu begeistern. Also habe ich z. B. Ein Spielzeug mal unter die Kommode Rollen lassen und "Überraschung", da lag ein Minikeks.
"ja schau mal was da ist". Und da liegt ja noch einer etwas weiter.
Man sieht was ich meine, Spielen ging über in Schnüffeln und Suchen, da fährt Hundchen prima runter. Und dann kann man auch ganz ruhig aus dem gemeinsamen Spielen aussteigen. Entweder Hund spielte noch etwas mit sich selbst oder trabte noch hinterher um zu gucken, was ich so mache.
Wenn dann aber nichts mehr passierte und meine Aufmerksamkeit auch woanders war, flaute jegliche Erregung einfach so ab.
Mit der Zeit spielt es sich ein, der Hund kennt genau die Anzeichen dafür, daß das Spiel dem Ende zu geht und meist macht man eine bestimmte Geste, sagt immer das Gleiche. Das wird verknüpft und heute reicht ein "ruhiger werden" und freundliches "lass gut sein".
Viel Spaß mit deinem Hund Siigi 😊