Beiträge von Kelly22

    Wenn es ein Höhle-Liebender Hund ist, besorgt doch so etwas als Körbchen. Wird bestimmt gerne angenommen.

    Es gibt für Hunde in der Größe doch so allerlei.


    Das könnte für euer gemeinsames Leben noch sehr praktisch werden. Wenn irgendwann mal Autofahren und Urlaub angedacht ist, hast du die sichere Zone schon etabliert und kannst damit arbeiten.

    Vielleicht mal ein Kistchen mit Katzenstreu aufstellen zum lösen an eine Stelle, die schon benutzt

    wurde.

    Wenn das funktioniert kann die Kiste später immer mehr nach draußen wandern, wenn das Thema Stubenrein dran ist.


    Gibt es im Freundeskreis / Familie einen netten Vierbeiner, ggf in ähnlicher Größe? Dann würde ich den mal einladen und schauen wie Hund sich damit fühlt. Ich denke die Kommunikation mit einem netten Artgenossen könnte hilfreich sein.

    Hi,

    wie lange hast du denn jetzt das Vetconcept gefüttert? Ich frage, weil ein Darm sehr lange braucht zur Regeneration.

    Wenn du also zu früh anfängst umzustellen (egal ob Kochen oder Barf), könnte das ganze nach hinten losgehen, einfach weil der Heilungsprozess noch andauert.


    Ich habe früher gebarft und auch gekocht und es gab auch Trockenfutter (Urlaub / Seminare). Alles prima, solange es dem Hund auch prima damit geht.

    Mein jetztiger Vierbeiner hat aber eine offensichtlich sehr sensible Darmflora, der Versuch vorsichtig auf Barf umzustellen ging gründlich daneben. Wir haben dann gekocht und auch da ist es zwar besser, aber nicht gut geworden.


    Daher eben jetzt auch Dose vom Tierarzt empfohlen und abwarten. Natürlich möchte ich irgendwann da wieder flexibler sein. Aber was ich möchte und was letztlich geht wird sich zeigen. Und wenn dieser Hund eben ein Fertigfutterhund bleiben wird, na dann ist es eben so.


    Einfach zu sagen Barf ist gut und Fertigfutter schlecht halte ich ehrlich nicht für kompetent. Da werden oft Phrasen nachgeplappert, die eben auch irgendwo gelesen und gehört wurden. Gerne auch auf Seminaren zur Ernährungsberatung.


    Eine für den Hund hochverdauliche Ernährung hat jedoch rein gar nichts mit der menschlichen Denke zu tun, was gut sein könnte, riecht, aussieht.....

    Der beste Rat, den ich dir geben kann: wappne dich gegen Beeinflussungen, auch wenn sie (und da bin ich bei deiner Trainerin jetzt mal von ausgegangen) sehr gut gemeint sind. Lass deiner Hündin ihr Futter, wenn du vom Speziellen weg willst, probier eine andere Marke von Vetconcept, die auch auf längere Sicht gefüttert werden kann.


    Du wirst ja merken, wenn dein Hund stabil ist. Dann mal ein bisschen Hüttenkäse probieren, oder Reis oder was auch immer....das wäre in meinen Augen eher sinnvoll um euch beide vor unschönen Rückfällen zu bewahren.


    Aber auch das ist nur ein Rat von vielen im Internet, also kritisch bleiben ;-).

    Alles Gute für Euch

    Mein Hund hatte sie mal nach ausgiebigem, sommerlichem Schwimmen in Teichen, der Hund war einfach eine Wasserratte.

    Wir haben damals ein Shampoo von Virbac verwendet, zweimal glaube ich und dann Hund immer schön trocken gerubbelt und geföhnt.


    Desinfiziert habe ich gar nix. Da die eigentlich zur normalen Hautflora beim Hund gehören, macht das aus meiner Sicht auch gar keinen Sinn. Das sie da sind ist nicht das Problem, sondern dass sie Überhand nehmen. Es geht also um das Zurückdrängen auf das normale Maß, nicht ums eliminieren.