Einfach toll. Und wenn ich so sagen darf, auf deinem Balkon würde ich mich auch wohl fühlen
.
Ich lese hier schon länger mit und bin beeindruckt, wie ihr euch müht ( und auch Erfolg habt) und wie zeitaufwendig und zermürbend das Thema sein kann.
Bisher waren mir in 30 Hundehalterjahren solche Probleme fremd.Hier sind Welpen eingezogen, Tierschutzhunde und nach einer sorgfältigen Eingewöhnungszeit und langsamer Steigerung waren mal 4 Stunden allein durchaus machbar. Obwohl eher selten.
Mein jetziger Jungspund Jason ist allerdings nicht gewillt, das so easy mit zu machen. Also habe ich viel hier gelesen ( danke euch allen, hab da einiges mitgenommen). Er kann in Räumen alleine liegen, auch mal im Garten, ist aber schon sehr Mamaaaaaaaa.....Kind. Er lernt leicht, wenn ich den richtigen Zeitpunkt erwische. Und fürs allein bleiben ist das jetzt!!!
Er ist 10 Monate und bleibt im Auto allein, allerdings geht es auf Sommer zu und da wird es dann anders klappen müssen.
Eine Kamera hab ich nicht, nehme Videos mit Handy auf. Bei ihm ist es Frust (keine Kontrolle der Situation) mit Prise Panik. Den Müll raus bringen geht schon. Wenn er irgengwo sitze oder liegen darf, wo er mich sieht, klappt das auch richtig gut. Nur aus den Augen, neeeeeeiiin, bellender Frust und fiepsen und dann Wolfsgeheul, Ablenkung durch Freundin mit Hund, naja, jaaa notfalls, aber nicht wirklich.
Ich habe den Fokus auf einem (versucht ausgewogenem) Abnabeln und seinem Bedürfnis nach Nähe und Verbundenheit gelegt.
Zur Zeit ist mein Gasthund einen Monat da, eine Hündin die er seit Welpe kennt und die auch immer wieder hier ist. Das hilft in soweit, daß er lernt, man ist nicht immer dran, weil auch jeder Hund einzeln mal die Aufmerksamkeit hat, beim kuscheln, bei Tricks etc.
Ich hoffe wir werden keine langfristigen "Loneley barker", wollte uns aber doch mal vorstellen, wenn ich schon dauernd hier unterwegs bin.
LG
Kelly
P.S. Dieser Relaxopet schwirrt mir ja auch durch den Kopf......