Beiträge von Kelly22

    P.S. Morosuppe und Ulmenrinde hilft leider eher nicht, die Ulmenrinde gibt es jetzt trotzdem wieder und mal Sucrabest.

    Schenkst kochen verursacht Durchfall, scheint nur der Gastritis zu helfen. Dann tut statt Magen der Darm weh, auch nicht gut.

    Hallo,

    Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich? Jason ist nun in den 2 Jahren seines Lebens komplett untersucht worden, zuletzt noch eine Magen-und Darmspiegelung um ibd zu bestätigen oder eben auch nicht. Ergebnis war: Darm völlig unauffällig, (trotz ständig Matschkot), Magen zeigte Gastritis, man vermutet Futterunverträglichkeit.

    Das war mit Royal canin Hypoallergenic bzw. Anallergenic.


    Danach wechsel auf Hills z/d. Und nur Nassfutter. Output war innerhalb 3 Tagen so top wie nie. Gastritis wurde auch viel besser.

    Vorher hatte Morosuppe und Ulmenrinde nix gebracht.


    Zusätzlich gab es zum Hills noch 1 Löffel glutenfreien Hafer, es schien gut zu funktionieren. Tja,leider bekommt er nun strohiges Fell und hat auch viel Haarausfall.

    Unter RC hatte er ein top Fell trotz ständigem matschigem Kot und Gastritis. Schon merkwürdig.


    Nun hat Hills zuletzt wieder Lieferprobleme, ich suche also weiter. Denn wenn das Fell so strohig wird, stimmt ja wieder etwas nicht.

    Bin etwas ratlos....hat noch jemand eine Idee? Kochen als Ausschlussdiät (mit Unterstützung von napfcheck) hatten wir zu Beginn schon, funktionierte nicht, er verlor viel zu viel Gewicht (trotz großer Futtermenge) und der Kot war nie in Ornung.


    Wegen Lieferengpass haben wir jetzt notgedrungen nochmal RC gefüttert am morgen, am abend dann Hills. Aber das RC geht gar nicht mehr, gibt sofort Durchfall und es wird wieder ordentlich gegrüßt und geschmatzt. Der Fellnase ist nicht wohl, man kennt ja seine Pappenheimer und sieht schon am ganzen Ausdruck, das etwas nicht.


    Heute Morgen kam die Info, daß die Hills Dosen nun i 2 Tagen geliefert werden.Ich habe jetzt das Trofu davon eingeweicht über Nacht, eigentlich bekommt er nur noch Nassfutter, wegen seinem Magen.


    Was mich eben stutzig macht, ist das das Fell so strohig wird. Ist doch ein Zeichen, da fehlt etwas. Das Futter an sich ist absolut nicht das, was ich je meinen Hunden füttern wollte, aber egal.Hauptsache es funktioniert für Jason.


    Komischerweise gibt es auch Sachen, die für den Magen funktioniert haben (gekochter Fisch), aber trotzdem Matschekot bis Durchfall verursachten.


    Hat jemand wegen Gastritis auf vegetarisch umgestellt und damit Erfolg gehabt? Bin für jeden Tipp dankbar.


    LG

    Kelly

    Hallo,

    Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich? Jason ist nun in den 2 komplett untersucht, zuletzt noch eine Magen-und Darmspiegelung um ibd zu bestätigen oder eben nicht. Ergebnis war Darm völlig unauffällig, (trotz ständig Matschkot), Magen zeigte Gastritis, man vermutet Futterunverträglichkeit.

    Das war mit Royal canin Hypoallergenic bzw. Anallergenic.


    Danach wechsel auf Hills z/d. Und nur Nassfutter. Verdauung war innerhalb 3 Tagen so top wie nie. Gastritis wurde auch viel besser.

    Vorher hatte Morosuppe und Ulmenrinde nix gebracht.


    Zusätzlich gab es zum Hills noch 1 Löffel glutenfreie Hafer, es schien gut zu funktionieren. Tja,leider bekommt er er strohiges Fell und hat auch viel Haarausfall.

    Unter RC hatte er ein top Fell trotz ständig matschigem Kot und Gastritis. Schon merkwürdig.


    Nun hat Hills zuletzt wieder Lieferprobleme, ich suche also weiter. Denn wenn das Fell so strohig wird, stimmt ja wieder etwas nicht.

    Bin etwas ratlos....hat noch jemand eine Idee? Kochenmit napfcheck hatten wir schon, funktionierte nicht, er verlor viel zu viel Gewicht (trotz großer Futtermenge) und der Kot war nie in Ornung.


    Wegen

    Lieferengpass haben wir notgedrungen nochmal RC gefüttert morgens, abends hills. Aber das RC geht gar nicht mehr, gibt Durchfall.

    Vetconcept Känguru habe ich hier auch stehen, zunächst nur mal Löffelchen dazu? Trau mich kaum.


    LG

    Kelly

    Wir haben die 5 Tage Cortison probiert, Ergebnis keines. Ich bin mit Tierarzt und Untersuchungen jetzt erstmal fertig, denke wir haben alles abgeklopft.

    Wir suchen ein anderes Futter, habe schon mal Schonkost gekocht (hier magerer Fisch und ein klein wenig Zucchini gekocht und püriert) und die Abends gereicht. Ohne Trofu wird der Kot hier IMMER Matsch. Abends Schonkost funktioniert für den Magen ganz gut. Des weiteren Ulmenrinde, Sucrabest und Kaisernatron. Das letzte bekommt ihm sehr gut.


    Ich denke, wir müssen in den Gastritis Thread wechseln, IBDler sind wir wohl nicht. Ist ja schon mal gut.

    Ihr Lieben, wieder ein Update. Wechsel von RC Hyperallergenic auf RC Anallergenic. Kreon zeigt keine Wirkung, also gelassen.


    Der Kot ist anhaltend gut, aber der Hund schmatzt nachts, Speicheln tut er schon immer sehr.

    Wegen Schmatzen gab es Sucrabest.

    Nach all den Untersuchungen (Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, Blutwerte rauf und runter) gab es dann letzte Woche eine Magen-und Darm gespiegelt.

    Der Darm ist völlig tadellos, was mich nach dem ganzen Theater seit Welpenzeit so gefreut hat. Die Proben waren ohne Befund.


    Der Magen sieht nach leichter, jedoch ggf. Chronischer Gastritis aus. Magenein- und Ausgang sind wiederum völlig ok, Speiseröhre auch.

    Tja, der Bub ist ja schon immer ein Stresskeks.

    Erstaunlich: plötzlich verträgt er Hüttenkäse, Joghurt, das geklaute Leckerli vom Gasthund....


    Die TÄ schlägt versuchsweise niedrigst dosiert Cortison vor. ACTH Test war okay, mit jedoch sehr niedrigen Werten.


    Für den Magen hatte ich vor 4 Wochen mit Brokkolisprossenextrakt angefangen und gebe das weiter.


    Ich denke, ich wage es mit dem Cortison. Finde ihn in manchen Situationen ziemlich panisch, trotz sehr sorgfältigem Management.


    Habt ihr noch eine andere Idee?

    LG

    Kelly

    Konsequenz in der Pubertät ist so eine Sache.....meist heißt das dann : es wird aber so gemacht. Für mich ist die Frage, wenn etwas geübt werden soll, was soll als Ziel heraus kommen.


    Pubertät ist die Zeit, in der Gelassenheit mir viel wichtiger ist und wenn man da Übungen, die gut gingen mal läßt und aussetzt, sind die später nicht weg. Pubertät ist ja eine Zeit von Entwicklungsschüben.

    Da ist drei Wochen mal etwas fast nicht möglich, dann kommen ein paar richtig einfache Tage, dann wieder Stillstand.


    Der Rat der Trainerin ist da vielleicht missverständlich. Konsequent bleiben heißt in dieser Phase auch, derjenige zu sein, der die Leitplanken vorgibt, immer wieder zu schauen, wie ich das Hundekind gut handeln kann.


    Ich würde dringend von diesen körperlichen Eingriffen in Sachen Massregeln abraten. Ihr habt da schon viel Porzellan zerschlagen.

    Drückt mal die Pausetaste. Mal drei Wochen ohne große Erziehung und Schwerpunkt Vertrauen aufbauen und Spaß haben wäre mein Rat.


    Zum Geschirr: manchmal hilft es ein anderes zu kaufen, das von der Art des Anziehens auch ganz anders ist. Statt über Kopf z.b. zum reinsteigen.


    Alles Gute für Euch

    Du hast geschrieben, der Hund wurde in 08/2023 gechipt? Damit wird explizit das Testosteron heruntergeregelt, bei der Kastration werden aber noch mehrere Stellschrauben beeinflusst, wie Dopamin und Serotonin. Ein Chip wirkt ähnlich, aber nicht genau wie eine Kastration, soweit ich mir anlesen konnte.

    Ein erniedrigter Testosteronspiegel hat beim Rüden auch großen Einfluss auf die Schilddrüse und kann ein Autoimmungeschehen zusätzlich fördern.


    Den Tips, sich einen anderen Arzt für die Schilddrüsenerkrankung zu suchen, kann ich mich nur anschließen. Allerdings würde ich dringend vom weiteren chippen abraten und erstmal Klarheit in Sachen Schilddrüse suchen. Liegt eine organische Erkrankung vor oder besteht ein hormonelles Ungleichgewicht, in dessen Verlauf die Arbeit der Schilddrüse beeinflusst ist? Und wenn ja, in welchem Umfang.


    Möglicherweise braucht dein Hund momentan auch diese hohe Dosis, weil der Chip mit hineinfunkt und er auch noch recht jung ist.

    Das der Tierarzt Chip und SDU gleichzeitig angeht, war vielleicht keine gute Idee.


    Alles Gute für Euch

    Kelly