Hallo, das mit dem Termin tut mir leid. Kann mir gut vorstellen, wie es dir damit geht.
Du hast im Eingangspost geschrieben, dein Hund bekommt Forthyron und ist gut eingestellt. Von wann sind die letzten SD Werte und welche Werte wurden gemacht?
Meine Erfahrung mit 2 meiner Hunde mit SD sind sehr unterschiedlich. Einer bekam eine für ihn passende Dosis und die brauchte nicht mehr angepasst werden, nachdem sie gefunden war.
Der Zweite hatte enorme Schwankungen über die Jahre und wir haben das Problem gehabt, dass kaum ein Tierarzt Erfahrungen mit so ungewöhnlichen Verläufen hatte .
Bei dem ständigen Hecheln und sonst unauffälligen anderweitigen Blutwerten würde ich an eine individuell zu hohe Dosis denken. Bei der SD sind die Wohlfühlwerte des Individuums innerhalb eines sehr kleinen Toleranzbereiches, dieser ist nicht gleichzusetzen mit dem weit gefassten Normbereich eines Labors.
Dazu kommt, daß der Bedarf an zugeführtem Hormon im Alter sinken kann.
Vielleicht schaust du noch mal in diese Richtung, Hecheln und hoher Blutdruck passen da ins Bild. Vielleicht auch noch eine ab und an tropfende Nase? Symptome sind weit vielfältiger und individueller, als in der Packungsbeilage beschrieben. Und eine individuell zu hohe Einstellung macht enorme Probleme ohne das die Werte weit oder überhaupt über der Labornorm liegen. Alles Gute für Euch.
LG
Kelly