Beiträge von Kelly22

    Hallo,

    Ich gebe keine Fertigleckerlis und habe, als Jason noch kleiner war, eine für ihn größere Kauwurzel besorgt. Die hatte so Vertiefungen, in die ich dann Breiiges von seinem Futter geschmiert habe.

    Das wurde dann anhaltend benagt und bekaut.


    Im Garten haben wir Holunder. Davon gab es immer mal ein frisches Ästchen. Das Holz ist eher weich und splitter nicht und wurde als Kauteil genutzt. Überhaupt frisches Obstbaumholz ist zum besagen okay, sofern ungespritzt.


    Auch diese festen Baumwolltaue kann man mit Futterbrei verführerischer machen und nach einem Durchgang Waschmaschine sind die wieder okay.


    In kleine Pappschachteln Futterbröckchen stecken und "auspacken" lassen ist hier der Hit. Mittlerweile sind wir bei großen Kartons und innen drin viel Zeitungen und kleine Kartons. Dieses Zerreißen und Zerfetzen macht glücklich (Dopaminausschüttung im Gehirn, erwiesen) und wenn ich sehe, wie Jason im erlegten Konfetti steht, seh ich es ihm an.


    Eine kleine Bolonka Sitterhündin liebte es ebenfalls, da reichten dann aber kleinere Schächtelchen.


    Nur mal als Tipp, auch ohne gekaufte Kausachen kann man selbst einiges anbieten.


    LG und alles Gute

    Kelly


    P.S. Napfcheck in Deutschland berät auch per Zoom oder Telefon. Futtermedicus soweit ich weiß auch.

    Danke Trixie, ich verstehe was du meinst. Ich lasse es morgen weg, wir haben es lange genug gegeben um Resistenzen zu vermeiden.

    Wenn es das Gegenteil bewirkt von dem was es soll, passt es nicht mehr.

    Werde ihm jetzt das Canikur geben, hat er schon mal bekommen und schien gut zu tun.


    Und weiter mit dem Futter. Tja...

    oh Madii, ihr habt aber echt schon was durch.


    Jason hat gerade gekotzt. Und es dann wieder gefressen....

    Die Tierärztin war heute nicht da. Ob es am Metronidazol liegt?


    Habt ihr da ähnliches festgestellt und wie lange habt ihr es gegeben (falls ihr es gegeben habt)?

    Hier ist Spielzeug frei verfügbar bis auf den Ball. Den gibt es nur draußen.


    Ich finde es gut,wenn mein Hund sich auch mal selbst bespasst, denn das muss er ja auch lernen, Zweibeiner sind keine Entertainer.


    Auch bei mehreren Hunden beobachte ich, daß der Youngster mit sich und dem Spielzeug allein spielt, weil die älteren keine Lust haben.

    Ganz normal.


    Und ja, manchmal geht es dann hoch her, aber irgendwann kommt immer der Punkt, wo Ruhe einkehrt. Ich habe noch nicht beobachtet, daß ältere Hunde Junge zur Ruhe gezwungen haben.


    Hier im Forum scheint das mancherorts der neue Trend zu sein, Hund muss ruhen und das möglichst viel.

    Es gibt sicher Hunde die durch Erlebtes oder Disposition da Unterstützung brauchen, aber doch nicht jeder Hund.

    Korrektur:

    .........

    Das Fazit, Symbiotica hat einen positiven Einfluss, weil es eine homogenere Verteilung der Bakterienstämme begünstigt.Und soweit ich es verstanden habe, müsste man die theoretisch dann viel länger geben als nur mal 1-4 Wochen. In der Beschreibung von Carnikur steht jedoch laut Anweisung vom Tierarzt/höchstens 4 Wochen. Aber bitte, so habe ICH das Fazit verstanden.


    (Ich konnte den vorigen Beitrag nicht bearbeiten, kein Zugriff wegen fehlender Rechte?????)

    Ach du Schreck Madii, das ist ja furchtbar.

    Und so lange Durchfall....letzter Silvester war kein Problem, aber der Hund war noch sehr jung.jetzt so in der Phase des Erwachsenwerdens bin ich mal gespannt. Ich möchte mit Freunden zusammen feiern, deren Hund lässt Silvester total kalt. Da das mein Gadthund ist, denke ich das wird meinen Hund zusätzlich positiv beeindrucken. Mal sehen.


    Ich habe mich durch eine Studie gearbeitet bezüglich Symbiotica Carnikur pro. Nicht,dass ich alles verstanden hätte,aber doch interessant. Habe leider nur den Ausdruck, also keine Quelle im Web.

    Studie war von Mitarbeitern Laboklin und Boehringer Ingelheim.


    Das Fazit, Symbiotica hat einen positiven Einfluss, weil es eine homogenere Verteilung der Bakterienstämme begünstigt.Und soweit ich es verstanden habe, müsste man die viel länger geben als nur mal 6-8 Wochen. Aber bitte, so habe ICH das Fazit verstanden.

    Danke Jackybär, ist ja wirklich eine Odyssee. Meine früheren Hunde bekamen und vertugen Barf (im Alter nicht mehr do gut) Gekochtes immer, FeFu.... Gern hätte ich diesem Hund auch so etwas gegönnt. Aber nun gut, ist wie es ist.


    Er gluckert und pubst im Schlaf...Ich geh mal Lüften.


    Hat dein Hund vielleicht ein bisschen mit der Leber zu tun? Verträgt er Mariendistel? Ohren sind manchmal betroffen, wenn die Leber nicht so ganz toll arbeitet, das muss noch nicht klinisch auffällig sein.