Hallo,
Ich gebe keine Fertigleckerlis und habe, als Jason noch kleiner war, eine für ihn größere Kauwurzel besorgt. Die hatte so Vertiefungen, in die ich dann Breiiges von seinem Futter geschmiert habe.
Das wurde dann anhaltend benagt und bekaut.
Im Garten haben wir Holunder. Davon gab es immer mal ein frisches Ästchen. Das Holz ist eher weich und splitter nicht und wurde als Kauteil genutzt. Überhaupt frisches Obstbaumholz ist zum besagen okay, sofern ungespritzt.
Auch diese festen Baumwolltaue kann man mit Futterbrei verführerischer machen und nach einem Durchgang Waschmaschine sind die wieder okay.
In kleine Pappschachteln Futterbröckchen stecken und "auspacken" lassen ist hier der Hit. Mittlerweile sind wir bei großen Kartons und innen drin viel Zeitungen und kleine Kartons. Dieses Zerreißen und Zerfetzen macht glücklich (Dopaminausschüttung im Gehirn, erwiesen) und wenn ich sehe, wie Jason im erlegten Konfetti steht, seh ich es ihm an.
Eine kleine Bolonka Sitterhündin liebte es ebenfalls, da reichten dann aber kleinere Schächtelchen.
Nur mal als Tipp, auch ohne gekaufte Kausachen kann man selbst einiges anbieten.
LG und alles Gute
Kelly
P.S. Napfcheck in Deutschland berät auch per Zoom oder Telefon. Futtermedicus soweit ich weiß auch.