Wobei ich damit auch ein bißchen vorsichtig wäre!
Manche Hunde mögen auch das nicht! Also auch nicht ständig vom eigenen Halter hochgehoben werden.
Also auch ein bißchen darauf achten.
Hund kann man, wenn sie es lieber mögen, auch gut zwischen den Beinen parken.
Dann uebt man das. Ich finde, jeder Hund sollte das kennen und koennen. Klar, bei manchen aelteren Hunden verhindert es das Gewicht irgendwann. Aber alle anderen und gerade Welpen/Junghunde sollten das kennen (und koennen). Es kann immer mal was sein weswegen man es braucht (Anansi musste neulich z.B. auf meinen Arm, weil es weder Aufzug noch Treppen gab und wir die Rolltreppe nehmen mussten).
Ich finde auch, dass jeder Hund das kennen und können sollte. Aber als Halterin einer Hündin, die äußerst ungern hochgehoben wird, habe ich dazu eine etwas differenziertere Meinung. Ja, ich habe vom ersten Tag an geübt, dass sie nach Ankündigung hochgehoben wird. Weil es nunmal nötig ist, das hin und wieder zu tun. Meine Hündin lässt sich von uns jederzeit hochheben. Aber ich muss meine Hündin nicht wegen jedem Nachbarn, der übergriffig ist, hochheben, obwohl sie es nicht mag. Da habe ich durchaus andere Methoden, um denen klar zu machen, dass das nicht in Ordnung ist. Und zwar ohne jedes Mal meine Hundin einer Situation auszusetzen, die ihr unangenehm ist. Die kann schließlich nix dafür, dass Menschen schwierig sind (oder ich nicht genug Standing habe, um Übergriffigkeit verbal abzuwehren)