Beiträge von Ernalie

    mein grosser Tractive hält ca 1 Monat, ggf sogar länger aber ich lade immer so bei 15-20% wieder auf.

    Was mich aber tierisch nervt ist dass er wenn man nicht aktiv in die App schaut manchmal nichtmal checkt dass Hund seinen Standort geändert hat. So auch als wir letzte Woche ins Ausland gefahren sind. Mann wollte mit dem Hund noch eine Runde drehen, Kinder und ich sind in ein Fastfood rein und ich hab bestellt. Wollte gucken wo der Mann (mit Hund) ist weil sein Handy bei mir war und als ich die App öffne war mein Hund noch in Slowenien irgendwo auf der Autobahn. Hat sich dann zwar aktualisiert als ich auf live getippt habe aber fand es irgendwie krass dass er nicht gecheckt hat dass der Hund 500km weiter ist und in einem anderen Land...

    Dasselbe dann als wir am Ziel ankamen, lt App befand sich der Hund in Ungarn, erst live modus an damit der Tracker checkt dass er paar hundert km weiter in Rumänien ist.


    Nun weiss ich nicht ob das daran lag dass der Tracker in der Nähe unserer Handys war während der Autofahrt und er möglicherweise deswegen in eine Art Ruhemodus geht und nicht aktualisiert...

    Eine Möglichkeit der Fehlersuche:

    Schau Mal in die Appberechtigungen. Wenn da eingestellt ist, dass die nur bei geöffneter App berechtigt ist, kann das daran liegen.

    Wie kommt man denn auf die Idee dass der Hund talgige Haut bekommt und man sich den Dreck von den Händen reiben muss wenn der Hund nicht regelmäßig gebadet wird? Ich bade meine Hunde wirklich selten. Die stinken nicht und haben kein ekelhaftes Fell/talgige Haut.

    Das kommt ja eher von unpassender Füterung, falsche Fellpflege, Infektionen, Pilzbefall...

    Danke für den Einwand. Die Hündin, die ich vor Karla hatte, hatte ganz normales Fell, wurde außerst selten gebadet und war weder talgig noch bröckelte da irgendwas raus. 🙄


    Keine Ahnung, woher diese Annahme kommt. Aber wäre mein Hund so, würde ich die Ursache woanders suchen als am fehlenden Baden.

    Außer die mit Nina. Die hat mich wohl ab und zu ein wenig ab Ines Anioli erinnert und damit bin ich fein :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Boah. Zwischen den beiden liegen aber echt Welten 😂🙈

    Nina Chuba find ich tatsächlich spontan super sympathisch (obwohl eigentlich nix von ihr so auf meiner Welle schwimmt).

    Weird crimes fand ich zunehmend unerträglicher.


    Ich fand die Folge mit Lotties Mann nett.


    übrigens die aktuelle Mensch! - Serie zuende gehört, in der es ja um Rammstein ging. Fand ich sehr gut erzählt und interessant. Kannte viele Infos z.B. bezüglich der Herkunft der Bandmitglieder und der ganzen Umstände, wie die Band entstanden ist, nicht. Hab sie früher auch ganz gern gehört, mittlerweile aus Gründen nicht mehr.

    Hab sie auch gestern Nacht zuende gehört (Dank schlaflosem Kind..). Mochte Rammstein noch nie, mag ich aber auch seit der Sache noch weniger. Der Podcast war gut gemacht. Allerdings waren da jetzt für mich auch keine neuen Infos mehr drin. Hatte schon Mitte des Jahres den Podcast "row zero" vom NDR und SZ gehört und mich anschließend damit intensiver beschäftigt. Und bin seitdem vollkommen fassungslos, dass der Großteil der Fans das einfach so hinnimmt oder sogar noch relativiert, was da abgeht.

    Ich mag auch total gerne den neuen Podcast von Visa Viel. Plot House. Sie arbeitet die Fälle so gut aus und ich mag die Art, wie sie erzählt sehr gerne.


    höre ich Lottis neuen Podast "Plot House"

    Vorhin mal reingehoert und zumindest in der ersten Folge unfassbar genervt vom Gast :see_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:

    Ja. Der polarisiert sehr. An sich mag ich ihn. Aber im Podcast fand ich ihn auch nicht so dolle. Die kommenden Folgen sind aber auf jeden Fall richtig, richtig gut.

    Ich mag auch total gerne den neuen Podcast von Visa Viel. Plot House. Sie arbeitet die Fälle so gut aus und ich mag die Art, wie sie erzählt sehr gerne.


    Ich mochte lange auch weird crimes. Allerdings hat Ines Anioli mich zunehmend genervt. Lustig fand ich sie noch nie. Zum Ende hin fand ich sie leider aber immer unangenehmer.

    Mensch! Promi-Skandale ist einer meiner liebsten Podcasts.

    Hab ich vor Kurzem entdeckt und finde ich auch mega gut!


    Außerdem nach wie vor meine Nr. 1: Herz & Sack.

    Und ich höre derweil auch immer mal wieder "12 Leben - Verbrechen an Frauen". Es ist heftig, aber ich finde es wichtig, dass sowas Gehör findet.

    Ich mag Mensch! Auch. Hqbe ihn vor kurzem entdeckt und direkt mega gebinged 😂


    Finde die Themen extrem gut ausgearbeitet.

    Bei uns auch so.

    Ich spreche auch mit meiner Tochter (5) darüber, wie schädlich diese Feuerwerke in jegliche Richtung sind.


    Ich kann dem Ganzen gar nichts abgewinnen und bei uns wird auch niemals Feuerwerk durch uns gezündet. Ich finde auch den Anblick nicht schön, wenn ich dabei das Gefühl habe, ich stehe auf einem Battlefield. Man kann Silvester auch anders schön machen und auch leise Bräuche einführen wie zB Wunderkerzen.


    Ich leide selbst total unter dem schrecklichen Lärm und mag mir gar nicht vorstellen, wie es Menschen geht, die Kriegs- und Fluchterfahrung haben. Ganz zu Schweigen von der Auswirkung auf die Umwelt, auf Haus- und Wildtiere und die Vogelwelt. Und alle Berufsgruppen, die dafür verantwortlich sind, sich um Ordnung und Wiederherstellung sowie Versorgung der Verletzten zu kümmern.


    Eigentlich bin ich ja fast immer von der Sorte: Soll jeder machen, was er denkt. Bei dem Thema bin ich da tatsächlich anders. Einfach, weil so so so viele Menschen und Tiere davon beeinflusst sind, dass andere Menschen es eben machen. 🤷

    ich nun auch keine 20mehr bin will ich das Risiko einer Thrombose nicht eingehen (da hier auch wieder paar genetische Komponenten mitspielen - hach ich hab einfach im Genetiklotto gewonnen...).

    Ich auch. Es gibt inzwischen Pillen ohne Thromboserisiko. Hab ich ne ganze Weile genommen. Inzwischen bin ich auch hormonfrei und hab - zum Glück - seit der Geburt meiner Tochter keine Probleme mehr. Vorher musste ich sie nehmen, weil meine zyklusbedingten Probleme sehr einschränkend waren.


    Ich würde auch, wenn alles ausscheidet, tatsächlich mal einen Endokrinologen aufsuchen.

    Das klingt ja irgendwie schon nach einer hormonellen Ursache. Auch diese können vererbt sein. Insbesondere, dass es nach Absetzen der Pille schlimmer wurde lässt darauf schließen.


    Vielleicht kann ein Endokrinologe herausfinden, woran genau es liegt. Je nachdem, was die Ursache ist, kann eine Umstellung auf eine andere Pille sinnvoll sein. Es ist ja nicht "die Pille", es gibt etliche verschiedene Zusammensetzungen, mit unterschiedlicher hormoneller Wirkung.


    Ich hab bekam von einer Pille Akne, die eigentlich genau dagegen genommen wird. Es ist einfach so individuell..