Ich finde es verrückt, dass für manche Hunde im Auto alleine bleiben kein Thema ist, zu Hause aber schon. Da liegt ja der Verdacht nahe, dass irgendeine weitere Stellschraube Abhilfe schaffen könnte.. Nur welche?
Bei Karla geht ja beides nicht...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch finde es verrückt, dass für manche Hunde im Auto alleine bleiben kein Thema ist, zu Hause aber schon. Da liegt ja der Verdacht nahe, dass irgendeine weitere Stellschraube Abhilfe schaffen könnte.. Nur welche?
Bei Karla geht ja beides nicht...
Ich habe auch 180€ für 2 Jahre Premium bezahlt.
Ich find das schon ziemlich teuer. Dabei gab es da schon Rabatt 😄
Da fallen die 40% Rabatt auf die Anschaffung gar nicht mehr so sehr ins Gewicht.
Bei Lena hatten wir keinen Tracker. Die Ware aber auch im Leben nicht auf die Idee gekommen, abzuhauen. Karla kann ich da noch nicht einschätzen. Und da wir viel campen gehen und auch bald in ein Haus mit Garten ziehen, ist es mir dann irgendwie doch sicherer so nen Fallback zu haben. Und ne echte Alternative gibt's ja irgendwie auch nicht.
Jetzt habt ihr mich.. 40% rabatt und Karla bekommt jetzt dann doch mal einen. 🙈
Allerdings find ich das Abo schon unverschämt teuer.
Da wir oft im Ausland sind brauchen wir auch direkt das Premium Abo.
Wenn man finanzieren möchte, bekommt man während der Messe auch besondere Rabatte auf die Zinsen.
Das schön finden und sich darüber freuen, steht nirgends zur Debatte.
Es einfordern, sich mehr als ein bisschen ärgern und wütend werden, wenn es wegbleibt, find ich persönlich sehr merkwürdig.
Genau das.
Ich habe ja gesagt, dass ich manchmal gar nicht in der Laune hin, zu interagieren und ich daher die Erwartung daran, dass ich zurückgrüßen oder mich für Selbstverständliches bedanken muss, schon viel finde.
Entgegen dazu bin ich aber in der Regel ein sehr höflicher Mensch, der sich gerne bedankt, lächelt, einen schönen Tag wünscht. Das schließt sich nicht gegenseitig aus.
Wenn ich aber drüber nachdenke, dass mir jemand Gewalttaten ("beim nächsten Mal schmeiße ich dir einen Stock zwischen die Speichen") androht, weil ich mich nicht bedankt habe, finde ich das schon dezent drüber. Und dann hat das wohl auch mehr mit der androhenden Person zu tun als mit meinem Bedürfnis nach Isolation.
meinen Gruß könnte jemand als anstrengend empfinden, ich hoffe doch, nicht als nachhaltig anstrengend, man will den Leuten ja nichts Böses
Ich empfinde nicht den freundlichen Gruß als anstrengend sondern die Verpflichtung zum freundlichen Grüßen.
Das ist was anderes.
Kann man verstehen, muss man aber auch nicht. Das ist okay. Mein Bedarf an sozialer Interaktion ist durch meinen Alltag mehr als überschritten. Manchmal will ich einfach keine Ansprüche anderer Menschen mehr erfüllen. 🤷🏼♀️
Ich arbeite in einem Beruf, in dem ich sehr viel soziale Interaktion habe und mit sehr vielen Bedürfnissen anderer Menschen konfrontiert bin. In meiner "Freizeit" bin ich Mutter eines 4,5 Jahre alten Kindes.
Wenn ich mit dem Hund in den Wald gehe, hab ich 0 Bock auf soziale Interaktion und empfinde jeden Menschen, den ich treffe, als anstrengend. Nicht, weil ich Menschen nicht mag. Sonst hätte ich einen anderen Job.. aber ich mag einfach auch Mal Pause haben. Und die Verpflichtung zum freundlichen Grüßen ist mir da oft schon zu viel.
Ich nehme meine Hündin übrigens bei Fahrradfahrer*innen schon ran, alleine um sie vor dem Angefahren werden zu schützen. Die Radfahrer*innen hier sind nämlich ziemlich Kamikaze. Und das sage ich, obwohl ich selbst zu 90% mit dem Rad unterwegs bin.
Meine Tochter ist im Moment voll auf dem "Was wäre, wenn..." Trip und stellt dabei die abstrusesten Fragen, auf die mir ehrlich die Phantasie für Antworten fehlt. "Das kann ich dir nicht sagen, denn es ist ja nicht so" ist für sie auch nicht zufriedenstellend.
Ich war ja auch ein sehr neugieriges Kind und ich erinnere mich noch genau, wie doof ich es fand, wenn meine Eltern mit "weil es so ist" oder "weil ich es sage" geantwortet haben. Meine Tochter ist da anscheinend genau wie ich nur NOCH willensstärker. Keine Akzeptanz für solche Antworten.
Irgendwie feiere ich es ja auch ein bißchen. Aber manchmal ist es so, so anstrengend.
Hier wird ansonsten gerade unheimlich viel diskutiert bzw. ist die Standardantwort gerne je nach Aufforderungen,,Nein'' oder,,aber..''. Das nervt mich manchmal schon ziemlich
Das kenne ich. Ist bei uns (Kind auch 4,5) genau so. Schon in der Krippe sagte die Erzieherin scherzhaft über sie: "ich hab noch nie so viele 'aber' und 'warum' an einem Tag gehört". Das hat auch nie wieder aufgehört und sowas wie "weil es so ist" wird hier überhaupt nicht akzeptiert 😄
Ich weiß aber leider auch genau, von wem sie das hat
Insgesamt ist mein Fazit nach mittlerweile 5 Jahren mit einem Hund, der zu Beginn keine Sekunde alleine bleiben konnte, ganz gut :)
Das macht mir ein bißchen Hoffnung. Wir sind ja auch von keiner Sekunde und echter Trennungsangst zu einem sehr überschaubaren Zeitraum gekommen, der für ein bißchen Einkaufen oder Kind von der Kita holen, ausreicht. Mehr geht allerdings immer noch nicht. Und ich hab so oft richtig Schiss, dass mehr auch nie gehen wird.
Wir haben leider relativ wenige Betreuungspersonen, weil die Menschen in unserem Umfeld entweder relativ weit weg wohnen für spontane Betreuungen oder aber selbst Hunde haben und den Jungspund zu ihrem Althund den Althund eher stresst und die Menschen auch nicht über die Mittel verfügen, den Jungspund in die Schranken zu weisen.
Karla muss ja aufgrund unserer luxuriösen Arbeitszeiten überhaupt nicht lange alleine bleiben. Aber so 3-4 Stunden wären schon toll, damit wir auch als Familie mal zB schwimmen gehen können oder so.
Wir hatten neulich auch wieder so eine doofe Erfahrung. 2 Stunden gingen problemlos, dann ist mein Mann aber aufgrund von technischen Problemen mit der Bahn stehen geblieben und es wurden 3 Stunden draus. Fand Karla gar nicht gut..