Insgesamt ist mein Fazit nach mittlerweile 5 Jahren mit einem Hund, der zu Beginn keine Sekunde alleine bleiben konnte, ganz gut :)
Das macht mir ein bißchen Hoffnung. Wir sind ja auch von keiner Sekunde und echter Trennungsangst zu einem sehr überschaubaren Zeitraum gekommen, der für ein bißchen Einkaufen oder Kind von der Kita holen, ausreicht. Mehr geht allerdings immer noch nicht. Und ich hab so oft richtig Schiss, dass mehr auch nie gehen wird.
Wir haben leider relativ wenige Betreuungspersonen, weil die Menschen in unserem Umfeld entweder relativ weit weg wohnen für spontane Betreuungen oder aber selbst Hunde haben und den Jungspund zu ihrem Althund den Althund eher stresst und die Menschen auch nicht über die Mittel verfügen, den Jungspund in die Schranken zu weisen.
Karla muss ja aufgrund unserer luxuriösen Arbeitszeiten überhaupt nicht lange alleine bleiben. Aber so 3-4 Stunden wären schon toll, damit wir auch als Familie mal zB schwimmen gehen können oder so.
Wir hatten neulich auch wieder so eine doofe Erfahrung. 2 Stunden gingen problemlos, dann ist mein Mann aber aufgrund von technischen Problemen mit der Bahn stehen geblieben und es wurden 3 Stunden draus. Fand Karla gar nicht gut..