Beiträge von JaNeinVielleicht

    Da unser 17 Wochen alter Zwergpudel kein Trockenfutter mehr möchte muss ich mich jetzt neu informieren.

    Was habt ihr für Junior Empfehlungen im Nassfutter Bereich? Gerne nicht so teuer. Bei Mjamjam habe ich hinten drauf gelesen, dass er mit seinem Endgewicht von 5-6 kg ca 400g Nassfutter täglich braucht. Das wäre ja eine Dose und mit einem Dosenpreis von 3-4€ wären das über 100€ monatliche Futterkosten für einen kleinen Hund. Was ich persönlich zu viel finde. Ich hätte also gerne eine preiswerte Zwischenlösung gepaart mit der Hoffnung, dass er nach dem Zahnen wieder Trockenfutter mag 😅

    Zum probieren habe ich Mjamjam Junior Hähnchen und Rind da, Hähnchen wurde glücklich verputzt und der erste Output war heute normal. Ich freue mich über bezahlbare Alternativen 🙈

    Wahrscheinlich spielt da der Zahnwechsel bei der täglichen Fütterung mit rein. Auch Hunde haben Zahnweh.


    Wenn das Dosenfutter gerne gefressen wird, würde ich es mit Trockenfutter vermischen. Die Mär, man könnte beides nicht gleichzeitig füttern, wegen unterschiedlichen Verdauungszeiten: vergiss es! Wenn Dein Hund es so verträgt, dann ist das völlig okay!

    Habe es für das Abendessen gemischt. Tja, der Zwerg lässt alles mit Trockenfutter liegen. Das Nassfutter hat er sich raus sortiert. Ich denke wenn er mittags Trockenfutter bekommt wird er die Mahlzeit einfach ausfallen lassen.

    Ich bräuchte mal ein paar Tipps von erfahrenen HuHa: unser Zwergpudel ist 17 Wochen alt und seit 7 Wochen bei uns. Von der Züchterin gab es Royal Canin mini puppy mit. Das hat er gefressen, wir haben dann aber auf das Happy Dog mini puppy fit und vital umgestellt, das hat mir von den Werten besser gefallen. Damit wir nicht nur auf eine Sorte festgelegt sind habe ich noch Wolf of wilderness junior blue river gekauft. Er hat alles am Anfang gerne gefressen und dann nach ein paar Tagen nicht mehr. Output war ok. Als Leckerchen nimmt er beide Sorten, aber auch nicht mit Begeisterung. Er lässt das Futter oft stehen und frisst dann zwar immer wieder etwas, aber gefühlt eher widerwillig. Ich habe dann noch das josera Junior getestet. Hier das gleiche. Am Anfang gerne gefressen, dann nicht mehr. Hierbei hatte er weniger Output, was ich ganz praktisch fand. Ich habe auch probiert die Sorten dann über den Tag abwechselnd zu geben. Also morgens josera und mittags oder abends happy dog. Meist bleibt das Frühstück aber stehen und er frisst es erst mittags. Leckerlies bekommt er die von fresco trainingsleckerlies, aber keine Unmengen, und das wird von der tagesration abgezogen. Zu knabbern gibt es sehr selten Ochsenziemer, da bekommt er aber nicht viel ab. Also satt kann er eigentlich nicht sein. Nüchtern brechen kam 2-3 mal vor. Einmal weil er das Frühstück verschmäht hat. Wie finde ich heraus ob er nur Mäckelt oder ob er das Futter nicht verträgt? Ich habe testweiße Nassfutter gekauft und das wurde gestern Abend inhaliert. Mjamjam Junior enthält ja auch Hühnchen, wegen nicht vertragen.

    Jetzt bin ich etwas unschlüssig. Von Nassfutter wird ja eine größere Menge benötigt. Von Trockenfutter bekommt er am Tag 100g, Nassfutter wären dann 400g. Dadurch wäre diese Fütterung ja automatisch teurer, oder täuscht das? Ich möchte ungern jeden Tag diesen Müll haben und wenn man unterwegs ist, wäre Trockenfutter auch praktischer. Vielleicht lässt er sich ja auf morgens Trocken und abends nass ein, aber sein Futter heute Morgen hat er wieder nicht angerührt. Habt ihr noch Tipps, Ideen? Ich möchte ungerne jetzt lauter offene Futter Säcke stehen haben 🙈 spenden kann man die ja auch nicht mehr, wenn sie offen sind.

    Weil es mir gerade durch den müden Kopf schoss: wenn bei einem VDH Wurf die Papiere noch nicht da sind beim Kauf/beim Abholen (was ein Vermehrer ja auch behaupten könnte), steht dann im Vertrag drin, dass es die und die Papiere gibt? Oder steht da nur man kauft Hund XY mit der Chipnummer…

    Und später könnte die Person behaupten man habe ja diesen Hund bekommen und das mit den Papieren wäre nie so ausgemacht? Also könnte ein Vermehrer behaupten er wäre im VDH (wenn man das nicht überprüft) und er legt gefälschte Papiere/Untersuchungen der Hündin vor?

    Ich habe eine Kopie vom Wurfabnahmeprotokoll bekommen.

    Macht die Wurfabnahme beim VDH immer ein Zuchtwart oder darf das in Außnahmefällen auch ein Tierarzt?

    Weil es mir gerade durch den müden Kopf schoss: wenn bei einem VDH Wurf die Papiere noch nicht da sind beim Kauf/beim Abholen (was ein Vermehrer ja auch behaupten könnte), steht dann im Vertrag drin, dass es die und die Papiere gibt? Oder steht da nur man kauft Hund XY mit der Chipnummer…

    Und später könnte die Person behaupten man habe ja diesen Hund bekommen und das mit den Papieren wäre nie so ausgemacht? Also könnte ein Vermehrer behaupten er wäre im VDH (wenn man das nicht überprüft) und er legt gefälschte Papiere/Untersuchungen der Hündin vor?

    Hallo,

    also bei dem etwas älteren Welpen hat die Chemie zwischen uns und der Züchterin nicht gestimmt.

    Auch bei der anderen Züchterin, die für eine Woche länger Geld haben wollte, habe ich abgesagt.

    Wir kucken somit weiter. Aber Zwergpudel passt super zu uns. Damit sind alle einverstanden :)

    Da es bei uns gerade aktuell ist: wieso trifft man auf so viel Unverständnis, wenn man sich einen Hund anschaffen will? Ständig wird gefragt ob man sich diese Verbindlichkeit und die Arbeit antun möchte, ganz abgesehen von dem Geld das ein Hund kostet. Jeder sagt er würde sich keinen Anschaffen. (Kann doch nicht sein dass die Bevölkerung mit Hund schrecklich unglücklich ist)