Beiträge von Hugolinde

    Hat mit der Zucht zu tun...Züchtet man mit Hunden die eine hohe Rutenhaltung haben wird die halt gerne mal zur Ringelrute

    Ah okay, danke für die Erklärung. Bei der Mutter kann ich es eben nicht sagen, wie die Rute da tatsächlich angelegt war. Die Züchterin hatte sie, so wie ich es verstanden hatte, für einige Würfe aus den USA geliehen/importiert. Und da man da ja wohl noch fröhlich kupieren kann... :rotekarte: Da wird dann wahrscheinlich weniger auf die Rutenhaltung geschaut.

    So getreu dem Motto: Wen juckts, wenn wir die Rute eh abschneiden :fluchen:


    Vor Edna hatte ich eine Spitzhündin - die hatte auch eine Ringelrute. Dementsprechend hab ich die beim Aussie am Anfang gar nicht in Frage gestellt - war ja ein gewohntes Bild für mich :hust:

    Sagt mal, wie sieht es denn bei euren Aussies mit den Ruten aus?


    Dieses Hundekind hat sich damals schon recht früh zur Rutenhaltung 2.0 - Ringelrute - entschieden. :shocked:



    Gibt es bei euch auch so alternative Individualisten, die sich für auffällige Haltungsformen ausgesprochen haben? :denker: In freier Wildbahn habe ich das bei Aussies so noch nie gesehen und jeder, der sie sieht, fragt in der Regel auch nach, wo das herkommt. :ka: Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht...


    Ob ihre Wurfgeschwister auch "geringelt" unterwegs sind, weiß ich leider nicht. Ihr Vater hat eine ganz "normale" Rute und ihre Mutter keine - ob NBT oder kupiert hatte ich damals nicht gefragt.

    Huhu, hier stolpere ich auch mal hinein :smiling_face_with_hearts:


    Unsere Aussie Hündin Edna ist mittlerweile knappe acht Jahre alt, hat 50 cm Schulterhöhe und wiegt ca. 17 kg.


    Ab und wann werden wir tatsächlich auch gefragt, ob sie ein Mini wäre, obwohl sie absolut im Standardmaß ist. :ka:

    Sie trägt halt keine Fellberge mit sich spazieren, was ich total angenehm finde. Haaren kann sie trotzdem wie ne Große :ugly:


    Ich mache mit ihr Hoopers und Zughundesport und kann mir trotz mancher Macken keinen besseren Hund vorstellen :herzen1:




    Soo, wir konnten das Rush anprobieren und Ella passt es nicht.

    Bei passendem Halsumfang ist es zu kurz.

    Welche Größe hast du denn probiert? Die 5 nehme ich mal an?


    Mich spricht das Geschirr auch an. Wir haben aktuell das Freemotion Harness. Das passt in 4 zimelich gut. Bin jetzt nur etwas unsicher, ob das Rush euren Beschreibungen nach für meine Hündin passen könnte. :ka: Bullig ist sie nämlich nicht...


    Da hilft dann wohl nur bestellen und anprobieren. :emoticons_look:

    Du merkst, dass dein Mann mittlerweile hundegeschädigt ist, wenn du nach zwei Jahren im neuen Haus endlich Milchglasfolien im Bad anbringen willst, weil die Plissees dich nerven. Dann auf die Idee kommst - Mensch, im Schlafzimmer wollte ich das doch auch so gerne, damit ich mich nicht immer so beobachtet fühle.

    Und der Mann dann wehement einschreitet: "Aber der Hund liegt während unserer Abwesenheit immer auf dem Bett und guckt durch das Fenster Hundefernsehen. Du kannst ihr doch jetzt die Aussicht nicht zukleben! :shocked: Was soll das arme Wauzi denn dann den ganzen Tag anschauen. :skeptisch2: "


    Echt mal, Rabenfrauchen ich. :no: :pfeif:


    Gut, dann haben halt Hund und Nachbarn weiterhin was zu gucken. :ka: Nützt ja nichts :lol:

    Vielen Dank für eure Antworten. :bindafür:


    Genau so, wie ihr es seht, ist auch meine Erfahrung: Altern ist individuell, bei Erkrankungen, Unfällen natürlich früher möglich und wenn der Hund anfängt es zu zeigen, dann eben auch.


    Dass Hunde im Leistungssportsektor früher "verschleißen" und damit altern können, erschließt sich ebenfalls.


    Ich muss ja gestehen, dass ich - obschon ich die Frau auf der Hunderunde gar nicht kannte, also auch keinen Bezug zu ihr hatte - spontan ein schlechtes Gewissen bekommen habe, als sie eben meinte, mein Hund sei dann ab nächstem Jahr alt und auf Sport dann wohl zu verzichten.


    Nicht, dass ich Rabenfrauchen den Hund sportlich durch die Gegend schleife und sie eigentlich schon in Altersteilzeit gehört hätte... :hust:


    Da musste ich dann erstmal reflektieren, ob sie das vielleicht an irgendeinem Verhalten meiner Hündin festmachen hätte können (manchmal ist man ja tatsächlich betriebsblind), konnte aber nichts Auffälliges erkennen. Normalerweise werden wir eh angesprochen mit: "Oh, die ist aber noch jung, oder?"

    Aber die Dame hat das so pauschal und fix behauptet, das hat mich schon überrascht.


    Zitat

    Inzwischen Großstadthundehalter und so fies es klingt, auf meiner Gassistrecke empfinde ich Hunde oft ab 5-6 als alt. Solange braucht man scheinbar um einen Hund fett zu füttern


    Nicht nur in der Großstadt, auch hier auf dem Dorf...


    Oftmals finde ich auch erschreckend, wie lang die Krallen dieser Hunde sind. Beinahe schon rundgewachsen und der Hund eiert nur noch langsam vor sich hin, weil er gar nicht anders kann...


    Da frag ich mich jedes Mal: sehen die Besitzer das nicht, wollen sie es nicht sehen oder interessiert es sie schlicht weg nicht. :crying_face: