was ist eigentlich der Vorteil an Senioren Futter? bzw. ab wann weiß man das der Hund jetzt Senioren Futter braucht, abgesehen vom alter hat das was mit der aktivität zu tun oder so?
Zu der Altersthematik hätte ich auch glatt mal eine Frage, die sich hier gut einfügt.
Ab wann ist ein Hund alt? Also klar - kleine Rassen sind potenziell später "alt", als große, Lebensspanne je nach Rasse tw. unterschiedlich, etc.
Ich habe eine Aussie Hündin, die jetzt 7 Jahre alt ist. Sie wird in der Regel für einen Junghund gehalten, verhält sich wie anderthalb und ich hätte sie definitiv noch nicht zum "alten Eisen" gezählt. Also so absolut nicht.
Nun ist es mir schon zwei Mal in den letzten Wochen passiert, dass ich Leute getroffen habe, deren Alterseinschätzung ich recht - sagen wir mal interessant - fand.
Eine Dame, die ich zufällig beim Spaziergang traf und mit der ich dann ein Stück ging, fragte nach dem Alter meiner Hündin und meinte dann, ich müsste ja bald mit dem Sport (Zughundesport) mit ihr aufhören, da sie nun alt sei. Ihr Rüde (Mischling, etwas größer als meine - ca. 55 cm) sei nun schließlich auch schon acht und spätestens ab da wären Hunde alt und man müsse sie schonen.
Vor wenigen Tagen nun hatte ich ein ähnliches Gespräch, da war die andere Hündin (ebenfalls Mischling und um die 50 cm groß) einer Bekannten Thema. Diese sei beim Tierarzt vorstellig gewesen und der hatte einen Arthroseverdacht geäußert. Laut Besitzerin aber auch kein Wunder, schließlich sei die Hündin ja schon sechs.
Bin ich jetzt völlig falsch davor oder hab ich eine neuartige Altersberechnung bei Hunden verpasst? Wäre es nur eine Person gewesen, hätte ich es einfach unter "seltsam" abgehakt. Aber zwei Mal unabhängig voneinander hat mich jetzt schon stutzen lassen.