Ich hatte das mit einem Fotothread auch schon überlegt. Vielleicht mache ich das sogar, ich setze mich am Wochenende mal hin und schreibe was zusammen
Beiträge von Andrea761987
-
-
Hallo zusammen 👋,
gibt es hier im Forum Kromi Besitzer oder Freunde der Rasse die Lust haben sich auszutauschen?
Bei mir wohnt seit einem halben Jahr die 8 Monate alte Acy. 10a04d18bd57d7bb59dc7cd.jpg
Sie ist ein toller Hund, super gelehrig und die beste Begleitung im Home Office. Wir sind viel in der Hundeschule aktiv, haben vor kurzem mit Agility angefangen (nur die ersten Basics) und ab August wollen wir langsam mit Rally Obedience beginnen.
Sind hier im Forum noch weitere Kromis vertreten?
-
Wow, der ist ja wunderschön. Habe noch nie von der Rasse gehört.
Was wir uns wünschen:
Freundlich, nicht ängstlich, nicht riesig, kein Kläffer, muss gut in der Stadt zurechtkommen, mit Öffis, mit Menschenmengen usw. Sollte andere Hunde mögen, sollte gerne spazieren gehen, wandern gehen, Radfahren und generell etwas sportlicher sein. Sollte überall mitkommen wie z.B. Cafés, Bars,...
Wir würden uns beide um die Erziehung kümmern, aber ich bin mehr zuhause, also wäre es wohl eher 35/65.
Dann solltet Ihr Euch in der Tat nach gemäßigten Rassen wie Begleithunden umschauen. Gebrauchshunderassen passen überhaupt nicht dieses Leben. Bei einem Begleithund würde ich auch die Größe des Hundes mit einbeziehen. Ich persönlich würde mir als reinen Begleithund vermutlich keinen großen Hund zulegen. Bedenke, dass Du ihn im Zweifel auch über lange Zeit tragen können musst, wenn mal eine Verletzung ist und Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein willst. Treppen hoch und runter tragen etc ...
(Vom hier schon genannten Kromfohrländer würde ich persönlich allerdings die Finger lassen, weil eine große Inzuchtproblematik besteht und sie vom Verhalten sehr variieren können.)
Mich wundert es wirklich, dass der Kromfohrländer hier jedes Mal wenn man ihn nur erwähnt in so ein schlechtes Licht gerückt wird. Ja, Inzucht ist ein Problem, das will ich auch gar nicht in irgendeiner Weise runterspielen. Aber mit dieser Problematik haben andere Rassen auch zu tun (z.B. der Collie). Und was das Verhalten angeht, ja da gibt es Unterschiede, wobei ich bisher noch keine Kromfohrländer kennengelernt habe, die extrem sensibel oder ängstlich sind. Es kommt da eben auch auf eine gute Zucht an.
-
Als mein Partner und ich uns Gedanken zur Rassewahl gemacht haben, hat mein Freund tatsächlich genauso geredet. Pudel, Bolonkas, kleine Wuschelhunde - alles "Omahunde" und gefällt ihm nicht. Zum Glück sind wir bei unserer Suche dann auf den Kromfohrländer gestoßen, da wir einen Hund aus der Begleithundegruppe gesucht hatten. Da hat mein Freund dann gleich gesagt "der sieht wenigstens aus wie ein Hund"....Was immer das auch heißt
-
Acy hat heute ganz entspannt einfach mal 30 Minuten alleine zuhause durchgepennt. Damit haben wir das erste mal 30 Minuten alleine bleiben ausprobiert. Gefühlt hätten wir auch länger wegbleiben können, aber ich will ja nicht zu sehr nach den Sternen greifen
Aber es geht voran und darüber freue ich mich sehr.
-
-
Acy ist gerade in der dritten Woche ihrer ersten Läufigkeit und bei ihr sind direkt zu Beginn die Zitzen leicht angeschwollen bzw. hervorgetreten. Ich bin gespannt ob da in den nächsten Wochen noch Symptome einer Scheinschwangerschaft hinzukommen. Ansonsten geht es ihr prima...
-
Relaxopet Pro Dog - möchte ich gerne aufkonditionieren, um das Thema Alleine Bleiben zu unterstützen. Leider ist das unsere größte Baustelle
-
Also bei uns schlüsseln sich die monatlichen Kosten in etwa so auf:
55€ Krankenversicherung
5€ Haftpflicht
60€ Futterkosten inklusive Snacks
80€ Hundesitter
80€ Hundeschule
= 280 Euro
Falls mal eine neue Leine oder sowas gebraucht wird, sind es natürlich etwas mehr
-
Quark und Babygläschen mit Früchten (für Hundeeis)