Ich übe derzeit mit meiner Cattle Hündin das Line-Out, noch in einem Safety von Radant - das Axaeco X-Shirt in XS bekomme ich nicht über ihren Kopf, auch ist es etwas zu lang..
Habt ihr Tipps welche Geschirre ich zur Anprobe bestellen könnte?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch übe derzeit mit meiner Cattle Hündin das Line-Out, noch in einem Safety von Radant - das Axaeco X-Shirt in XS bekomme ich nicht über ihren Kopf, auch ist es etwas zu lang..
Habt ihr Tipps welche Geschirre ich zur Anprobe bestellen könnte?
Äh, genau. Das war jetzt nicht explizit auf diesen Hund bezogen, sondern meine grundsätzliche Meinung.
Dann gehe ich mal zum konkreten Fall zurück und denke laut: Wenn Schattenpfote s Nymeria rund um die Läufigkeit so abgenommen hat, dass sie gepäppelt werden musste, wäre so ein kleines Läufigkeits-Polster vielleicht gar keine schlechte Idee?
Ne, da würde ich persönlich lieber vor, während und nach der Läufigkeit mehr füttern ODER umstellen auf ein geeignetes Futter. Aber nicht vorher schon drauf füttern. Sie soll ja nicht fett werden, sondern ihr Gewicht halten.
Ich glaube ich würde neben dem Füttern (ein Kilo würde ich auch drauf füttern), auch gleichzeitig gezielt an einem Muskelaufbau arbeiten.
Wenn der Maulkorb bei einem Hund der keine Beschädigungsabsicht hat und ihn nur für Bahn, bzw Gondelfahrten benötigt an den Wangen sehr locker sitzt - würdet ihr den behalten? Wenn sonst die Maße stimmen? Ich bin mir unsicher.
Ich muss auf der Arbeit abklären ob ich zu.b. Dienstags nur bis 19 Uhr arbeiten kann da ich ja eigentlich von Mo-Sa 7.00 bis 22 Uhr arbeiten muss.
Dir ist hoffentlich bewusst, dass das arbeitsrechtlich nicht in Ordnung ist?
15 Stunden pro Tag, egal in welchem Job, ist gegen das Gesetz…
Alles anzeigenIch bin lange nicht mehr aktiv im Forum gewesen, lese nur noch sehr still mit.
Collin hat im September mit 15 Jahren und 5 Monaten seine letzte Reise angetreten und nun freu ich mich, dass bald wieder ein kleines felliges Wesen bei uns einzieht und in seine großen Pfotenstapfen tritt
2024
Lionn: Frühjahr 2024, Kleinspitz. Welpen geboren. Es sind genug Rüden.
CanGoMidge: Frühjahr 2024, Aussie, Rüde, Züchter steht fest, Hündin ist tragend, Welpen werden Mitte März erwartet
Chocoaussie: Frühjahr 2024, Aussie, Hündin, Hündin ist tragend, Welpen werden um den 19. März erwartet
sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal
BlubBlub: Frühjahr/Sommer 2024 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste.
NalasLeben: Evt. 2024 Zweithund, Dackel
lilactime: '24/'25 Curly Coated Retriever, Rüde, mehrere Züchter bzw Verpaarungen im Blick
Später
Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..
Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier
Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch
Shyruka: ab 2025 Malinois, Züchter fest, Sport und RH-Arbeit
LilamOnster: Shiba-Inu, Wunschzüchter wird kontaktiert
Darf ich nach dem Züchter fragen?
Wie spannend wäre es, wenn du und CanGoMidge aus dem selben Wurf einen Welpen bekommt.
Wie wäre es mit einem Shapendoes? Sie erfüllen alles was du haben möchtest, sind aber Hütis - falls für dich was sensibles auch in Ordnung ist.
Die HanseMerkur hat die OP Kosten (Kastra) von Hilde ohne Nachfrage akzeptiert. Denen scheint wirklich nur wichtig zu sein, das ein TA die medizinische Notwendigkeit begründen kann. Bei uns war es z.B weil sie mit den Hormonen nicht umgehen konnte und stark verhaltensauffällig wurde.
Damit ist die HanseMerkur für mich wieder sehr kundenfreundlich und die Erhöhung trotzdem wert.
Krass, mir ist gestern gesagt worden ich soll mal mit 800€ rechnen für die kastra, Hündin, knapp 30kg
Ich befürchte ich muss das nochmal erfragen
Auf meine erste Nachfrage wie viel Geld bereit legen soll, kam ein: rechnen sie mit 700-800€.
Da war aber keine Rede von der Untersuchung auf Gerinnungsstörung. Ich schätze daher, dass das schon stimmen mag.
Auf der Rechnung steht jetzt tatsächlich nichts ungewöhnliches teures, hab zusätzlich noch eine Blutgerinnungsstörung untersuchen lassen und sie wurde mit Monitor überwacht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, mit welchem Satz abgerechnet wurde, ob einfach oder vierfach..
also 150€ sind nochmal „Zusatz“, weil ich es unbedingt wollte.
Ich wollte damit auch nicht sagen das es unverhältnismäßig teuer oder unverschämt abgerechnet ist. Die GOT ist jetzt halt so und es ist natürlich richtig das der TA auch alles korrekt abrechnet was er gemacht hat. Irre finde ich diese Preise trotzdem. Und ja, ich persönlich finde es sehr viel Geld. Ist jetzt halt so, muss man sich dran gewöhnen.
Ach so, das es viel Geld ist steht außer Frage.