Beiträge von Benhilde

    Allea klar, dann werde ich den Kurs wohl doch nochmal buchen. So in etwa kriege ich es auch hin.


    Ich werde meinen verein auch nochmal fragen, ob ich einen Schlüssel bekäme. Mal sehen was die so antworten. :lol:

    Braucht man dafür nicht einen eigenen Platz? Wie machst du das?


    Ich liebäugelt auch schon sehr lange damit und würde den Zwerg damit aufbauen wollen, habe im Garten aber nur Platz für 1-2 Hürden und Slalom ODER Tunnel... :tropf:

    Derzeit habe ich kein Vieh. Ich habe aber im Februar meinen Schein für Tiergestützte Arbeit und möchte mich da auf lange Sicht selbstständig machen. Der Plan ist dann Schafe oder Ziegen, evtl 2 Rinder, zu halten für die TGI, das ist aber Zukunftsmusik und nicht in 3 Jahren gemacht.

    Wenn die Working Kelpies nur für die Arbeit an Schafen geeignet sind und überhaupt niemals glücklich mit Ersatzbeschäftigung (und was anderes ist Hundesport nicht) sind, würden diese auch erst dann einziehen. Oder eben gar nicht.

    Hallo :winken:


    Ich interessiere mich sehr für die ganzen Hüte und Treibhunde Rassen, sie liegen mir einfach am meisten.

    Ich selber habe zwei (Aussie und Cattle), könnte mir in ein paar Jahren aber auch einen Koolie oder Kelpie vorstellen.

    Wo würdet ihr sagen liegen die größten Unterschiede? Besonders bei den zwei Kelpie Schlägen? Sind die wirklich so gravierend wie beim BC?

    Gibt es evtl nächstes Jahr irgendwo ein Trial oder ähnliches im Norden wo man schauen und Kontakte knüpfen kann? =)

    AcD sind plump, da gebe ich dir völlig recht. Meine Hündin war ein Kulturschock nach meiner sensiblen Hündin. Aber wenn für dich nur der Spaß am Sport und das Training wichtig ist, wirst du mit einem ACD glücklich. Die meisten lieben arbeiten, sind für Prüfungen allerdings nicht präzise genug und wollen da ihren Kopf und ihre Vorstellungen durchsetzen. Das passt oft nicht. Ansonsten tolle Hunde. :applaus:

    Unser problem bei Hundebegegnungen sind grad diese "Nachschlenker". Kennt das jemand? Also wir begegnen sehr vielen Hunden (Stadt) und gehen sehr eng auf dem Bürgersteig an ihnen vorbei. Klappt im Normalfall gut, nur zwei Meter weiter muss er sich dann doch nochmal umdrehen und einen Hinterhergeh/Hinterherriech versuch starten :headbash:

    Dann hast du ihn zu früh freigegeben. Meine haben das auch versucht, da bin ich einfach noch weitere Meter mit ihnen im Fuß gelaufen. Die Entfernung war dann wohl noch zu klein, für die Impulskontrolle.