Hier gibts nix mehr, hatte ein Brötchen auf die Hand am Nachmittag.
Den Auflauf mache ich morgen, dann herrscht hier endlich wieder Ruhe & Routine und mein Appetit ist dann hoffentlich wieder da.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier gibts nix mehr, hatte ein Brötchen auf die Hand am Nachmittag.
Den Auflauf mache ich morgen, dann herrscht hier endlich wieder Ruhe & Routine und mein Appetit ist dann hoffentlich wieder da.
Andere begrenzen ja mit einem Raum.
Anderes Wort dafür: Einsperren.
Aber: Schreib das bloß nicht! Dafür bekommste nen Facepalm!
Klopf, klopf - können bei dem Pflichtseminar auch Beagle angemeldet werden
Ich frage nur rein präventiv, falls mir der Junior einen weiteren Beagle ins Auto hockt
Der hatte doch bestimmt Hilfe?
Wie sonst sollte er so nah am Halsband das Dingens durchkauen? *grübel*
Oder täuscht die Perspektive?
ich wüsste wirklich nicht, was dagegen spricht.
Ich schon. Die Aufhebetechnik z. B.?
Wie willst bei vollem Beutel nochmal mit sauberen Fingern ..... äh ja nee .....
OK, mein Hund ist groß und die Haufen entsprechend. Von daher komme ich mit diesen Winzigtüten eh nicht zurecht und nutze daher (aber das hatten wir ja schon) eigenes Material.
Kochen, abpulen, Knochen wegschmeißen
Nee dann ist ja der Kaueffekt weg.
Irgendwo hab ich mal was von einer bestimmten Zeit (Kochzeit) gelesen, so daß das Fleisch ausreichend gegart ist, der Knochen sich aber noch nicht verändert hat.
Vielleicht weiß das ja wer?
Oder hängt Aujetzky auch in den Knochen?
Weil - dann bleibts dabei, daß es hier weiterhin kein Schwein gibt und Punkt.
Neala Du weißt aber schon, daß wir hier von einem Kaukasen reden?
Der geht mit Transportboxen, Tischen und sonstigem "Nupsi"-Kram - egal halt wo er grad dranhängt - mal eben spazieren.....
Nunja, auf jeden Fall eine sehr interessante Diskussion.
Vor allem bzgl. der Beweissicherung!
Ich muß gleich mal weg und werde sie solange zur Sicherheit einsperren.
Daher gilt, quer durch alle Foren und bei allen vernünftigen Leuten: Schweinefleisch durchgaren und Punkt.
Daß dies bei Schweinefüßen, die der Hund zum Kauen bekommt, nicht das Non Plus Ultra ist, ist ebenfalls bekannt.
Somit erneuere ich gern nochmal meine Frage, bevor sie untergeht: wie verfahrt Ihr in Bezug auf Schweinefüße und das (eigentlich) notwendige "Abkochen"?
Denn gekochte Knochen soll man ja nun auch nicht verfüttern.
Der deutsche HAUSschweinbestand ist Aujetzky frei seit 2003
Das wird so behauptet, ja - ist bekannt.
Aber wo die geschlachteten und möglicherweise eben doch infizierten Schweine/Schweineteile herkommen, erfahren wir alle ja immer erst IM NACHHINEIN (wenn überhaupt):
Nämlich dann, wenn dann mal wieder ein Fleischskandal aufgedeckt wurde.... kennt man ja gelle?
Würdest Du dieses Risiko für Deine Tiere eingehen wollen?
Wie seltsam, ich hatte mein Posting #11.571 nach wenigen Minuten bearbeitet und den größten Teil (alles bis auf den 1. Satz) gelöscht.
Wer hat das wieder hergestellt? War das McChris ?
Und falls ja - wieso?
Dann halt net.
Ist ja auch nix Schlimmes, etwas für die Zukunft anzukündigen, solange es nicht umgesetzt wird/wurde.
EDIT: aber danke für den Link, den hoffentlich alle sorgfältig lesen.
Auch und vor allem die Camper (welche zum Anbinden ihrer Hunde verpflichtet sind) und diese sich dann hoffentlich gründlichst überlegen, ob sie nochmal Fotos ihrer Hunde auf dem Stellplatz/CP/der Parzelle zeigen.