Beiträge von Hundebär

    D.h. es wäre dann clever in jungen Jahren sich privat zu versichern und dann im Alter einfach zurück in die gesetzliche - nicht für die anderen einzahlen, aber später von den Anderen profitieren.

    Haben sicherlich einige viele, die über der gesetzlichen Pflichtversicherungsgrenze lagen, auch jahrzehntelang gemacht.

    Um sich dann mithilfe des Tricks "Arbeitslosigkeit vor Renteneintritt" wieder gesetzlich versichern zu können.

    Denn "einfach so" kam man aus der PKV zwar raus, in die GKV aber nicht mehr rein....

    Obdachlose sind auch nicht KV versichert, so weit ich weiß.

    Was hat das Eine (keine eigene Wohnung zu haben) mit dem Anderen zu tun?

    Es gibt auch Obdachlose, die Vollzeit arbeiten und trotzdem im Zelt unter der Brücke schlafen.


    So, wie es Menschen gibt, die (noch) in einer Wohnung leben, gibt es leider auch genügend Menschen, die wohnsitzlos sind und trotzdem Bürgergeld oder Grundsicherung beziehen (bzw. zumindest den Anspruch darauf haben und somit automatisch krankenversichert sind/wären).


    Diejenigen, welche sich um GAR NIX mehr kümmern (können), fallen (komplett) aus dem System.


    Ehemals Selbstständige, verarmte Renter mit PKV usw. haben teils erhebliche Schwierigkeiten, wieder in die gesetzliche KV zu kommen.

    Mobile Klimaanlage hatte ich auch mal - brachte wenig, aber dafür exorbitanten Stromverbrauch.


    Für meine jetzige Wohnung könnte ich mir eine Split-Klimaanlage wie aus den Wohnmobilen vorstellen. Werde mich schlau machen, denn den jetzigen Zustand kann und will ich SO nicht noch einen Sommer ertragen müssen:


    Die größten Fenster haben volle Südseite mit direkter Sonneneinstrahlung von morgens bis ca. 16.00 Uhr. Die Außenrollos dort müssen spätestens um 10.00/10.30 Uhr komplett runtergelassen werden, damit sich die Zimmer nicht so arg aufheizen - und trotzdem ist es zu warm in der Wohnung.



    Momentan geht mir die pralle Sonne in Verbindung mit dieser Hitze nicht nur auf das körperliche, sondern auch seelische Wohlbefinden: im Winter hockste im Dunkeln, weil es eben dauernd dunkel ist.

    Und im Sommer mittlerweile auch, damit es wenigstens in der Wohnung nicht noch heißer wird, als es eh schon ist.

    Von nächtlicher Abkühlung auch keine Spur.


    Einfach zum :face_vomiting: