Beiträge von Hundebär

    Jetzt koche ich erstmal einen Topf voll Pellkartoffeln.

    Aus denen wird dann:

    - Kartoffel mit Kräuterquark (heute)

    - eine Füllung zusammen mit Hack und Zwiebeln für die bunten Paprika mit Tomatensauce

    - Kartoffelsalat (für über- und überübermorgen)

    Einmal kochen, vier Tage zu essen :smiling_face_with_heart_eyes:

    "Sie" haben es wieder getan. Ihr wißt schon, Altpapier, Zeitungen, Eßtisch und so.....

    Foddo folgt, aber hey - ist ja kaum ein Unterschied zu der Verwüstung von vor wenigen Tagen.

    Nur akribischer auseinandergefitzelt und großräumiger verteilt vielleicht eventuell :pfeif:

    Rollos schon um halber zehne runtergelassen, alles auf der Südseite somit abgeschattet.

    Toll, jetzt sitzen wir bei Kunstlicht hier :zany_face:


    Hund liegt lieber im Schatten auf Balkon, weil sie da wenigstens die kühlen Fliesen hat; ist ihr einfach angenehmer als der "warme" Boden in der Wohnung! Irgendwann werde ich vermutlich als Tierquäler angezeigt, die den Hund auf Balkon hält :rolling_on_the_floor_laughing:


    Katzen bekommen Crataegus, irgendwie muß die Hitze diese Woche ja ausgehalten werden. Ich nehm das seit heute auch....


    Ansonsten sind alle Aktivitäten, die körperliche Bewegung erfordern, in die frühen Morgen- sowie die späten Abendstunden und die großen Gassirunden in die Nacht verlegt!



    Als nächstes ist ein Gefrierschrank geplant: nur gefüllt mit PET-Wasserflaschen, die dann hier geeist herumliegen werden, um die Bude zu kühlen! (JA! das ist ernstgemeint.... die sommerlichen Hitzewellen werden ja nicht kürzer/weniger werden)

    Bis dahin träume ich von einer Klimaanlage :hugging_face:

    Und von Tierarzt in Bezug auf Flohmittel hattest Du auch nichts erwähnt.


    Ich habe in meiner aktiven Päppelzeit leider zu viele Igel gesehen, die durch Laienhafte Tipps wie Deine gelitten und das teilweise mit dem Leben bezahlt haben.

    Meinst Du nicht, das es jetzt mal reicht?

    Ich schrieb doch bereits dazu, daß man zum TA gehen soll - das vesteht sich doch wohl bei einem schwächelnden, kranken, sich untypisch verhaltenden oder verletzten Tier von selbst!?

    Und irgendwo muß man die Mittel schließlich auch herbekommen - oder hat neuerdings jeder Laie eine Flasche Frontline für über 60,- einfach mal so auf Verdacht daheim stehen?

    Außerdem stand da das Wort (bzw. dessen Abkürzung) EVENTUELL.


    Tatsächlich bin ich bei der Frage einer sicherlich verantwortungsvollen Tierbesitzerin mit Garten von einem gewissen Grundverständnis ausgegangen. Nochmal SORRY dafür!

    Ab sofort gib's nur noch halbe Romane, die damit beginnen "Vorsicht beim Anfassen des Igels, die Stachel könnten pieksen...." :woozy_face:



    Danke für's Lesen.

    Auch die Fütterungstipps sind leider falsch. Es spricht absolut nichts gegen ein hochwertiges Katzentrockenfutter. Aber sehr viel gegen ein x-beliebiges Nassfutter. Nassfutter darf niemals mit Sauce oder Gelee sein, denn davon bekommen Igel fiese Bauchschmerzen. Und wenn Katzennassfutter, dann ohne Getreide, Pate mit hohem Fleischanteil.

    TroFu würde ich im Sommer niemalsnienicht geben, sofern nicht sichergestellt ist, daß der Igel auch genügend trinken kann/wird.


    Beim NaFu bin ich natürlich von getreidefrei ausgegangen, versteht sich das nicht eigentlich von selbst?



    Den Tipp mit dem Frontline hab ich damals bekommen, als ich die zweite Flohplage bei meinen Tieren hatte wegen der vielen Igel im Garten.

    Aber gut, daß Du es so erklärt hast, denn ich hätte das natürlich nicht "einfach so", sondern in Absprache mit TA nach Besuch dort so gemacht.


    OHNE TA würde ich einen Igel - sofern offensichtlich unverletzt - sowie nur füttern/tränken und ansonsten halt entweder pflegerisch aufnehmen, tä begutachten lassen oder halt in eine Auffangstation bringen.

    Aber da bin ich wohl zu sehr von mir selbst ausgegangen.... also sorry, wenn das bei Laien anders als gemeint ankam!

    Heute nachmittag probiert:

    Das Aufhängen von in kaltes Wasser getunkten Laken vor den Fenstern hilft übrigens GAR NICHT!!!


    Denn erstens tropfen sie wie verrückt und man muß die Wasserlachen auf dem Fensterbrett mehrfach wegwischen.

    Außerdem sind sie ratzfatz selbst warm bis heiß und geben dann gar herrliche Verdunstungsflüssigkeit in die Wohnung ab - mit anderen Worten, aus der eher trockenen Wohnungsluft wird eine SCHWÜLE Hitze.



    Also wirklich nicht empfehlenswert! :smiling_face_with_horns:




    Ich bleibe also weiterhin beim Cold-Water-Wet-T-Shirt-Contest! :shushing_face: