Beiträge von she-ra81

    Ich habe gestern das erste Lauftrauning mit Enduco gemacht. VO2max Training, 12min einlaufen im aeroben Bereich, dann 3x 2 Min Sprint im maximalen Bereich und 1 min wieder im aeroben Bereich, dann 12 min auslaufen, ebenfalls im aeroben Bereich. Das Gute ist, ich habe heute keine Migräne. Das Schlechte ist, der Mittelteil hat überhaupt nicht geklappt. Ich habe meinen Puls gar nicht so hoch gebracht, nur für einen kurzen Zeitraum und dann natürlich nur mit gehen wieder in den aeroben Bereich, gemäss Plan hätte ich aber laufen sollen.


    Mal schauen, ich habe ja zwei Wochen Zeit um zu schauen, ob mir das zusagt.

    Die Schuhe müssen zu deinen Füßen und deinem Laufstil passen, da ist es völlig egal, welche Marke. Daher sollte der erste Schritt immer in ein gutes Fachgeschäft gehen.


    Wenn du schon massive Probleme hast, und davon gehe ich aus, wenn eigentlich ein künstliches Gelenk angebracht wäre, dann würde ich nie einfach auf gut Glück irgendwelche Übungen machen. Da wäre mein erster Schritt zu einem guten Sportphysio, der dir entsprechende Übungen zeigen kann. So grundsätzlich macht eine gute Muskulatur immer Sinn und kann viele Beschwerden mildern oder sogar beheben.


    Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Dachte es geht um Stabitraining :woozy_face:

    das ist natürlich praktisch, aber bei uns aufgrund der Entfernung nicht möglich. Wir fahren zwar vorher auch hin, aber Ostern, da sind die Läden zu. Einen Anschnaller haben wir. Ich lasse mir dann in der Woche vorher die Maße durchgeben und kaufe erstmal ein verstellbares Welpengeschirr von Tri** oder sowas. Da muss man ja eh immermal ein neues/größeres kaufen.

    Ich bin vorher einfach ins Zoofachgeschäft, habe gesagt, was für einen Welpen es gibt und habe dann ein ganz einfaches, aber gut verstellbares Geschirr gekauft. Wenn du fragst, kannst du ja evtl sogar zwei Größen kaufen und eine dann zurück geben.

    Wir mussten nur etwa 30 min kurvige Landstraße fahren. Ich war den Welpen vorher schon ein paar Mal besuchen und ein Mal sind wir ein paar hundert Meter auf eine Wiese gefahren. Da war sie im Fussraum so angebunden, dass sie nicht zu mir konnte. Das war schon problemlos. Beim Abholen war ich dann Beifahrer und hatte sie auf dem Schoss, es ging aber nur etwa 40 min über kurvige Landstrasse. Wäre vermutlich nicht nötig gewesen, sie hat die ganze Zeit sehr interessiert zum Fenster raus geschaut, kein Mal gejammert und schlecht wurde ihr auch nicht. Zur Vorsicht hatte ich aber eine Welpenunterlage und ein Handtuch auf dem Schoss.


    Ich würde es bei so einer langen Strecke wohl auch vom Welpen abhängig machen. Was kennt er bisher? Fuhr er schon Auto und wenn ja, wie? Wenn der Züchter schlau ist, füttert er den Welpen nicht direkt vor Abholung und ich würde auch nicht Unmengen an Leckerlies geben. Aber auch nicht ganz nüchtern. Dem Welpen Wasser zur Verfügung stellen und immer mal wieder anbieten, wenn er bricht aber nur sehr dossiert. Ich würde wohl die Box versuchen, sollte er aber nur auf meinem Schoss ruhig sein, dann würde ich in diesem Fall das Risiko eingehen.

    Ich habe mir jetzt auch mal Enduco geholt. Was mich etwas skeptisch macht, sind die Intervalle. Da soll ich meinen Puls nicht nur in den anaeroben Bereich jagen, sondern in den maximalen Bereich gehen. Ich habe ja Sorge, dass das meine Migräne triggert. Versuchen werde ich es aber auf jeden Fall mal.


    Ausserdem sollte ich wohl mal ein bisschen Stabitraining machen. Zum einen zwickt die Hüfte inzwischen manchmal (aber auch schon bevor ich wieder mit Laufen angefangen habe, aber erst seit ich den Hund habe und natürlich viel unterwegs bin) und das rechte Knie meldet sich auch hin und wieder.


    Ah, und die Altra Schuhe habe ich mir bestellt. Ich bin gespannt. Ich trage auch sonst hin und wieder ein Paar Barfussschuhe und das eine Paar Laufschuhe hat auch relativ wenig Drop. Meine Füße sind zum Glück relativ unproblematisch, vorne ein bisschen breit, aber sonst benötige ich keinen Support oder so.

    Ich halte Vögel inzwischen echt für saudumme Viecher, am schlimmsten sind aber Enten. Fliegen immer unter lautem Gequake zehn Meter nach vorne um dann wieder unter lautem Gequake weitere 10 Meter vorzufliegen usw. Anstatt einfach ein Mal eine Kurve zu fliegen und hinter einem wieder im Bach zu landen.